Thema des Tages
Ein Jahr nach dem Tod seiner Mutter Elizabeth II. ist klar: Charles III. hält das Königshaus in stabiler Lage.
Die Politologin Melanie Sully über Charles’ Stil und die Zukunft der Krone insgesamt.
Politik
In Indien kommen die 20 großen Industrie- und Schwellenländer zu ihrem Gipfeltreffen zusammen. Der Gruppe fällt es immer schwerer, Antworten auf die großen globalen Fragen zu finden.
Martin Selmayr kritisierte anhaltende Gaszahlungen Österreichs nach Russland und wird heftig kritisiert.
G20-Einladung löst eine Debatte über mögliche Namensänderung des Landes aus.
Tribuene
Russland und China sind nur durch Abgesandte vertreten, eine gemeinsame Erklärung wird zum Drahtseilakt: Die G20-Gruppe steht vor besonders herausfordernden Zeiten.
Seit Jahresbeginn müssen die Gemeinden über Räumliche Entwicklungspläne verfügen. Ein Drittel ist aber bei der Umsetzung säumig.
Vorarlberg
Das Land Vorarlberg unterstützt Projekte zur Instandhaltung von Wanderwegen mit einem finanziellen Zuschuss.
Berufungsgericht erhöhte Gefängnisstrafe für Angeklagten mit 20 Vorstrafen von einem auf sieben Monate. 33-Jähriger hatte vom Käufer Geld kassiert, aber Angelruten nicht geliefert.
Vorbestrafte 29-Jährige trat in Beziehungsstreit zudem Tür ein, die den Fuß des Lebensgefährten schwer verletzte.
In Frastanz wird kommende Woche das Bockbierfest gefeiert. Dieses ist Anziehungspunkt für Gäste aus dem ganzen Land.
Der Automobilhersteller Stellantis stellt alle Händler in Österreich, Niederlande und Belgien auf das neue Agenten-System um. Auch betroffen ist das Autohaus Gerster.
An den Vorarlberger Volkshochschulen im Herbstsemester 2023 sollen 1400 Veranstaltungen angeboten werden.
Mit einem Liederabend startet das Landestheater morgen Abend in die neue Spielzeit. Die finanzielle Situation bleibt angespannt, sagt die Intendantin.
Kultur
Hirten aus Sardinien begeistern mit Kulinarik und Musik beim Sardischen Fest des Walserherbsts im Gasthof Seewaldsee in Fontanella die Besucherinnen und Besucher.
In Schwarzenberg erfolgte am Mittwochabend der überzeugende Auftakt der diesjährigen Quarta-Konzertreihe.
In Wien hat gestern die Kunstmesse viennacontemporary begonnen, die heuer zum neunten Mal stattfindet.
Im Vorfeld der wichtigen Metaller-Lohnverhandlungen kreuzen sich schon die Klingen. Industrieobmann Christian Knill will die hohe Inflationsrate als Gesprächsbasis verweigern - die Gewerkschaften geben ihm eine Abfuhr.
Wirtschaft
Ein Faktencheck zu „Gier“ als Inflationstreiber.
Die jüngsten Erfolge des österreichischen Nationalteams wirken sich nicht nur positiv auf die sportliche Bilanz des ÖFB aus, sondern auch die wirtschaftliche Lage.
Sport
Gleich drei afroamerikanische Tennisprofis standen heuer in den Einzel-Halbfinali der US Open. Trotzdem ist der Sport nach wie vor noch nicht frei von Vorurteilen.
EM-Rang sieben reichte für Qualifikation für Paris 2024.
Alpla HC Hard heute (19 Uhr) zu Hause gegen Aufsteiger Hollabrunn auf zwei Punkte aus. Neuzugang Tokic freut sich auf seine Premiere vor eigenen Fans. Schmid verletzt.
Der SSV Dornbirn Schoren gastiert morgen zum Auftakt der WHA-Challenge in Hollabrunn. Damit beginnt für Dornbirn nach 28 Jahren Erstklassigkeit der neue Alltag in der zweiten Liga.
Schulamtsleitungen der Diözesen Feldkirch und Gurk über die Bedeutung des Religionsunterrichtes, der auch der Vielfalt in der Gesellschaft Rechnung tragen soll.
Leserbriefe
Hannes Kartnig lud das Ballroom-Team zum „Dancing Stars“-Fest bei sich daheim.
Leute
Wenn Diplomaten die Moral bemühen, besteht in der Realpolitik Ausrutschgefahr.