Titel
FussbaLL. Mit einem Sieg beim Regionalliga-Abschiedsspiel läutete Meister FC Dornbirn gestern auf der Birkenwiese seine Doublefeier ein. Heute feiern die Rothosen ihren Zweitliga-Aufstieg mit ihren Fans am Rathausplatz. Sportteil Lerch
Politik
In Nordmazedonien und Bosnien machen sich Tausende auf
den Weg. In Slowenien kam es zu Fällen von Gewalt.
International
Sozialdemokraten kritisieren, dass Pensionen aus dem Ausland anders besteuert werden als inländische.
Lukas Schrattenthaler wurde gekündigt. Auch im Landtagsklub gibt es eine personelle Veränderung.
Vorarlberg
Die Variante von Roland Gnaiger für den Bahnhofsbau in Bregenz bräuchte zur detaillierten Ausarbeitung mehr Zeit. Die Stadtregierung drückt aber aufs Tempo.
Stadt Bregenz hat für das Konzept vor der Schule Schendlingen den bundesweiten Energy Globe Award gewonnen.
Nach Unzuständigkeitsurteil einer Einzelrichterin entscheidet nun Schöffengericht, ob 54-Jähriger seine 15-jährige Arbeitskollegin sexuell genötigt und belästigt hat.
21-Jähriger, der wegen Einbruchs verurteilt wurde, bestreitet Sachbeschädigung und belastet seinen Stiefvater.
Caritas-Wirkungsbericht 2018: weniger Aufwendungen für Flüchtlingshilfe. Hospiz auf gutem Weg.
„Geriatrische Remobilisation im Pflegeheim“ erfolgreich evaluiert. Weiterführung bis 31. März 2021 gesichert.
1,1 Sekunden war Sebastian Vettel in Montreal beim Auftakttraining zum Großen Preis von Kanada langsamer als Lewis Hamlton. Sein Optimismus wirkte daher wie Durchhalteparolen.
Hard- und Krems-Trainer schenken sich vor finalem Showdown nichts. Heute (20.20 Uhr) letzter Akt im HLA-Titel-Drama.
Die Erfolgstruppe von FCD-Coach Markus Mader bleibt mit dem 2:1 gegen Kufstein heuer vor eigenem Publikum ungeschlagen. Hohenems siegt in Bischofshofen 10:3.
Dornbirn ist die Vertragsverlängerung mit Thomas Vallant und die Verpflichtung von Jannik Fröwis gelungen.
Benjamin Bildstein und David Hussl bauen den Vorsprung vor dem heutigen Medal Race auf ihre Verfolger aus. David Bargehr und Lukas Mähr an achter Position.
Sport
Jüngst feierte das Bifo – Beratung für Bildung und Beruf sein 30-jähriges Bestehen. Seit gut 17 Jahren ist Christine Klas (55) für die Institution als Berufsberaterin im Einsatz.
Kreditlinien des Strumpfkonzerns wurden bis 2021 verlängert. Jahresabschluss wurde um zwei Tage verschoben.
Kreative Ideen bei der Bepflanzung kommen bei den Experten der Flora-Jury in der Kategorie „Blumen am Haus“ gut an.
Zum besonderen Erlebnis wurde am Donnerstagabend das Konzert mit Crosswinds, dem diesjährigen Gewinner des Hugo-Wettbewerbs der Montforter Zwischentöne im Gasthaus Löwen in Feldkirch.
Das milK_ressort zeigt derzeit spannende und sehenswerte Arbeiten des Vorarlberger Zeichners Egon Goldner.
Ohne Anpassung der Normverbrauchsabgabe (NoVA) wird der Autokauf durch das neue Messverfahren WLTP ab 2020 massiv teurer. Der Autohandel fordert eine rasche Lösung. Von der Politik kamen zuletzt positive Signale.
Bank Austria zieht vor Gericht, um Sonderprüfung über Kapitalerhöhungen durchzusetzen. BKS: „Feindlicher Schritt“.
Für mehrheitsfähig hält der steirische Diözesanbischof seine Meinung nicht.
Die Airpower findet statt. Ausgerechnet bei der Heeres-Flugschau nehmen sich auffällig viele Soldaten einen „persönlichen Feiertag“.
Bundes-VP und FP wollen nichts ändern, Kirche zu Gespräch bereit.
Kultur
Korruptionsjäger stehen im Visier ihrer Kollegen.
Der Streit um den Karfreitag geht in die nächste Runde. Die verunglückte Regelung wird auch die nächste Regierung wieder beschäftigen. Es kann nur besser werden.
Wirtschaft
Regierungschefin korrigiert ihre Regeln zum Umgang mit der Öffentlichkeit und nominiert engste Mitarbeiter.
Maturanten erlebten am Millstätter See „Horrornacht“.
Leserbriefe
Leute
Neue Doku, neue Single: Liam Gallagher ist auch ohne Oasis ordentlich beschäftigt.
ESSAY. Es ist ein komplexes und ein sehr fein aufeinander abgestimmtes Gefüge, das einen demokratischen Staat im Innersten zusammenhält. Eine Betrachtung von Manfred Prisching.
Den letzten Tag des Eurofighter-Ausschusses überschattete der Streit um Generalsekretär Pilnacek. Kein neuer Ausschuss geplant.
Österreich
Luxuskonzerne übernehmen in Rom die Erhaltung historischer Bauten.
Dominic Thiem führt im Halbfinale von Paris gegen Novak Djokovic 6:2, 3:6, 3:1. Heute (12 Uhr) geht die wegen Regens abgebrochene Windlotterie weiter.
Tribuene
Nach Slowenien ist vor Nordmazedonien. Am Montag bestreitet Österreich das erste Spiel gegen die Fußball-Auswahl dieses Landes.
Der eingewechselte Stürmer trifft zum 1:0 gegen Slowenien in Klagenfurt. Nach dem verdienten Sieg bleibt das Team im EM-Rennen.
Für beide ist es heute das erste Grand-Slam-Finale.
Roger Federer war im Halbfinal-Hit gegen Rafael Nadal chancenlos, der Schweizer zog aber dennoch ein positives Paris-Resümee.
Thema des Tages
Medien
Die Fortsetzung des Historiendramas „Maria Theresia“ wird aktuell in Tschechien gedreht – Stefanie Reinsperger mimt die Herrscherin.
Hannelore Elsner heute in einer ihrer letzten Rollen: „Die Zeit vergeht, wer hält sie auf.“
Infame Vorwürfe aus dem Ibiza-Video sollten geheim bleiben, aber: „ ... die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los.“