Österreich
Klimawandel werde künftig das Flugwetter beeinflussen, prognostiziert ein britischer Wissenschaftler.
Vorarlberg
Marliese Rüf-Zündel startet als Immobilienmaklerin neu durch. Sie hat ihre Agentur in Andelsbuch eröffnet. Ihr Ziel ist es, viele traditionelle Häuser vor Leerstand und Verfall zu bewahren.
Am Freitag startete auch in Vorarlberg die Pilotphase der neuen telefonischen Gesundheitsberatung „Wenn’s weh tut! 1450“.
Interview. Altach-Keeper Andreas Lukse (29) spricht im Interview über sein Verletzungspech, das letzte Meisterschaftsviertel und seine Zukunft.
Die Scherb-Truppe gastiert heute (18.30 Uhr) beim Wolfsberger AC. Nach zwei Niederlagen, bei denen zudem kein Treffer gelang, will man wieder zurück auf die Siegerstraße.
Spielbericht. Austria Lustenau spielte vor 2500 Zusehern gegen die WSG Wattens 2:2-Unentschieden. Es war bereits das siebte Remis im 14. Heimspiel der Saison.
Heutiges Play-off-Duell (19) sportlich ohne Bedeutung. Bregenz hat das Viertelfinale gegen Schwaz, Fivers das Cup-Duell mit Hard im Visier. Hard siegte 34:27 in Krems.
Die Vienna Capitals besiegen den KAC mit 3:2 und beenden ihre Durststrecke.
Die Dornbirner Rothosen, im Frühjahr bisher auswärts ohne Makel, wollen auf der Birkenwiese die Harder besiegen. Der VfB Hohenems muss beim SV Grödig bestehen.
Dornbirn und Wolfurt können heute nach deutlichen Heimsiegen in das Halbfinale einziehen.
Im Frühjahr gibt es noch einige ungeschlagene sowie auch sieglose Mannschaften im Vorarlberger Fußball-Unterhaus. Endet an diesem Wochenende einer dieser Serien?
Betroffen sind die Niederlassungen in Lindau und Kennelbach, diese sind nicht mehr wettbewerbsfähig.
Wenig Schnee: Im Schnitt verringerte sich der Umsatz um etwa 2,6 Prozent, auch weniger Tagesgäste.
Die Caritas Vorarlberg startet einen Spendenaufruf für Projekte in Äthiopien. Dort herrscht wieder Hunger.
Sport
Die Hypo verkauft ihre Seestadtanteile an die beiden Miteigentümer. Kritik dazu kommt von Michael Ritsch.
Auch im bereits dritten Prozess am Landesgericht Feldkirch Einweisung in Anstalt für psychisch kranke Rechtsbrecher.
50-Jährige saß in Lokal und schrieb Freund in Wien „Absturz“-Nachricht. Dieser alarmierte die Polizei.
Haftstrafen für zwei Algerier, die in Dornbirn
1,6 Kilogramm Haschisch verkauft hatten.
28-Jähriger schwebt nach Brand im Polizeianhaltezentrum in Bludenz in Lebensgefahr. Das Feuer dürfte er selbst gelegt haben.
Das Stadtmuseum Lindau zeigt Malereien und Handpuppen des Künstlers Paul Klee.
Der Politik-Insider Rudi Fussi gastiert mit seinem Kabarett-Programm „Jetzt rede ich!“ in der Kammgarn.
Kultur
Wirtschaft
Überflieger Stefan Kraft hat den nächsten Titel – und er schlug Marcel Hirscher.
Für den US-Präsidenten hat das Assad- Regime mit dem Giftgaskrieg gegen Frauen und Kinder die roten Linien überschritten. An den Frontstellungen in Syrien und in Nahost ändert der Militärschlag gegen eine syrische Luftwaffenbasis nichts.
Wieder rast ein Lastwagen in eine Menschenmenge, diesmal mitten im Zentrum von Stockholm. Es gibt Tote und zahlreiche Verletzte. Die Regierung geht von einem Terroranschlag aus – und lässt die Stadt komplett absperren.
Die Osterreisezeit steht bevor: Im Vergleich zum Vorjahr sind die Spritpreise gestiegen, die Preisunterschiede sind sehr groß.
Leute
Mit dem US-Angriff auf einen syrischen Luftstützpunkt vollzieht Trump eine radikale Wandlung. Innenpolitisch könnte ihm das vorerst nutzen.
Zum vierten Mal in neun Monaten: Waffe Fahrzeug.
Thema des Tages
Nebel und Smog sorgten für eine Trainingsabsage beim „GP von China“. Eine Verschiebung des Rennens ist aber nicht möglich.
Die Bayern bitten heute im Schlager Dortmund zum Tanz.
Tribuene
Das ÖTV-Team liegt im Davis Cup gegen Weißrussland mit 0:2 zurück. Im Doppel muss heute ein Sieg her.
In seinem einzigen Interview zum 30-Jahr-Jubiläum der Weltmarke Red Bull übt Firmenchef Dietrich Mateschitz (72) heftige Kritik an der politischen Klasse in Österreich. Er wirft den Regierungsparteien Versagen im Management der Migrationsströme vor. Die späte Schubumkehr wertet er als Opportunismus zur Absicherung der eigenen Macht. Ein Gespräch über Reichtum, Donald Trump, Metternich und die Weisheit der Mutter. Von Hubert Patterer und Gerhard Nöhrer