
























Zoom
Thema des Tages
Politik
Signa-Jet kostete Steuerzahler Millionen
Die rote Eminenz
Jetzt landet auch der Gründer in der Pleite
Fake-Briefe: Tagespresse gewinnt gegen FPÖ
Tribuene
Wo bleibt der Weltmännertag?
Letzter Vorhang für die Goscherte
Sehschwächenkorrektur
Effekt von MINT-Förderprogrammen hinter Erwartungen
Es bleibt kompliziert
International
Die Löwin von Lahore kämpft weiter
Offizielles Nato-Mitglied
Treffen abgesagt
Houthi-Angriff
Doppelmayr baut aktuell fünf Stadt-Seilbahnen in Lateinamerika
Zwei Seilbahnprojekte laufen in Mexiko, jeweils eines in Kolumbien und Chile - Geschäftsvolumina nannte das Unternehmen nicht.
Die erste Wahl geschlagen
Österreich
Greenpeace kritisiert Gletscher-Bauprojekte
Die NGO kreidet an, dass bei 13 von 14 Bauvorhaben auf österreichischen Gletschern keine UVP durchgeführt wurde. Die Tiroler Landesregierung wies die Vorwürfe von Greenpeace in einem Statement zurück.
wien
Tödliche Hundebisse: Halterin muss in Haft
Die Halterin jener Hunde, die im Oktober eine Joggerin zu Tode bissen, erhielt eine teilbedingte Haftstrafe.
Brand und Explosion: Hausherr verletzt
Mutter entführte ihr Kind: Zehn Monate Haft
Nachdem der 32-Jährigen das vernachlässigte Kind entzogen wurde, entführte sie es gemeinsam mit dem Vater.
Visumpflicht für China-Einreise aufgehoben
Vorarlberg
„Wir können viel erreichen“
Anlässlich des heutigen Weltfrauentag hat die NEUE inspirierende und starke Frauen in Vorarlberg getroffen. Darunter Tanja Eiselen, die Karriere und Familie locker vereinte.
„Man erwartet sich einen Mann mit Krawatte“
Wenn Frauen sich helfen, anstatt Konkurrenz zu sein: Magdalena Meusburger unterstützt Gründerinnen, sich zu trauen.
Warum Klimaschutz ein Frauenthema ist
„Ich bin Feministin“, sagt Sophia Hagleitner von FFF. Denn Frauen sind vom Klimawandel besonders betroffen.
„Lohngerechtigkeit beginnt jetzt“
SPÖ, Neos, Grüne und FPÖ sehen dringenden Handlungsbedarf bei diversen Frauenthemen und fordern Lösungen.
Medizin wird immer weiblicher
Der Frauenanteil innerhalb der Vorarlberger Ärzteschaft liegt aktuell bei gut 45 Prozent. Der Trend soll sich fortsetzen, in den Führungsebenen ist diese Entwicklung aber noch nicht angekommen.
AK fordert mehr Tempo: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
Die Chancen dafür stehen deutlich besser, seit am 6. Juni 2023 die EU-Lohntransparenzrichtlinie in Kraft getreten ist.
Mehr Chancengleichheit für Frauen
Erfolgreiche Gestalterinnen
Die Zeckensaison beginnt immer früher
Durch den Klimawandel verlängert sich die Zeckensaison und damit steigt die Gefahr von FSME. Auch hierzulande ist die Zahl der Infizierten in den vergangenen Jahren stetig gestiegen.
Zahl der Masernfälle im Land steigt an
Aktuell sind über ein Dutzend Menschen in Vorarlberg an Masern erkrankt. Die Viruserkrankung ist hoch ansteckend.
Tödliche Kollision: Fünf Monate Haft
Grob fahrlässige Tötung: 26-jähriger Autolenker fuhr zu schnell und alkoholisiert und verletzte bei Zusammenstoß auf Schutzweg in Dornbirn 76-jährige Fußgängerin tödlich.
Kontrolle
kompakt
Pkw kracht in Rettungswagen
65.000 Euro Schaden durch Sozialbetrug
Russische Bezieherin von Geld aus Grundversorgung verschwieg acht Jahre lang Arbeitseinkommen.
Einbrüche wegen finanziellen Problemen
Kultur
Alptraum „Abtreibung“ in drei Szenen
Grischka Voss spricht über die neue Produktion „Das Rote vom Ei“, die am Donnerstag vom Feldkircher Ensemble dieheroldfliri.at uraufgeführt wird.
kompakt
Schuldspruch für Waffenmeisterin
Waffenmeisterin Hannah Gutierrez-Reed wurde für den Tod einer Kamerafrau beim Dreh des „Rust-Films“ verurteilt.
Archiv von Isolde Ohlbaum online
Wirtschaft
Von der Gewinnzone in die Kampfzone
Die Zinswende im Euroraum muss wohl bis Juni warten
Verbund senkt Gas- und Strompreise
Dritter Rekordtag
7,25 Prozent Plus
Sport
Müde Pioneers schlittern in herbes Debakel
Spielbericht. Die Pioneers Vorarlberg gehen in Spiel drei der Viertelfinale gegen den KAC mit 0:7 in Klagenfurt unter. Die Feldkircher wirken dabei körperlich nicht mehr auf der Höhe und müssen froh sein, dass die Niederlage nicht noch deutlicher wurde.
„Es ist genug“: RB-Teamchef Horner fordert Schlussstrich
Teamchef Christian Horner vom Formel-1-Rennstall Red Bull Racing hat in der pikanten Causa um seine Person einen Schlussstrich gefordert.
Leistungsgrenze als Sieg-Faktor
HC Hard empfängt im Spitzenspiel der 19. HLA-Runde heute (19 Uhr) den UHK Krems. Alle Spieler im Team von Hannes Jon Jonsson sind einsatzbereit und wollen zwei Punkte.
Dank David blieb Lille der Goliath
Bregenzer wollen ersten Heimsieg des Jahres
Im zweiten Heimspiel des neuen Jahres treffen die Bregenzer heute um 18.10 Uhr auf die Jungbullen aus Liefering.
Enttäuschender Tag für Bildstein/Hussl
Pfiffe für das gute Pferd
Eine Wienerin als „Bösewicht“ Japans
Von einer Bürde zur großen Chance
Ist das Elektroauto wirklich am Ende?
Mobilität
Mehr Frauen, halb so viele Tote
Gründonnerstag im Frauengefängnis
Gottesdienst in Erinnerung an das letzte Abendmahl Jesu findet heuer in römischer Strafanstalt Rebibbia statt.
Leserbriefe
Papst würdigt Thomas von Aquin
Versammlung beendet
Trauerfeier für Erzbischof
Weiter Verwirrung um Prinzessin Kate
Leute
Israels ESC-Song genehmigt
Ein Freund ist „Verrat“
Sie haben es geschafft
musers Marie
In Linz gegen Deutschland
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.