



























Zoom
Politik
Scharfe Kritik und Beschwichtigung
Kriegsschiffe per Crowdfunding
In Paketshop Schreckschusswaffe gezogen
Schweizer Polizei steht unter Strom
Vatikanstadt
Gerichtsverfahren wegen Rasenroboter
International
Drogendealer gingen Polizei in die Falle
Zoll beschlagnahmt 32 Tonnen Tabak
Wert des bisher größten Fundes: mehrere Millionen. Suche nach Hintermännern geht weiter.
Berichte über Chaos bei berittener Polizei
Verpasste Anschlüsse wegen Stau
Der Stau auf den Straßen ist das große Problem des öffentlichen Busverkehrs in Vorarlberg – das war bei der Pressekonferenz zum Fahrplanwechsel einmal mehr Thema.
Ergo: Einheitliche Zuschüsse
kompakt
Über 17.000 Vorarlbergersind Arbeitspendler
Laut einer aktuellen Erhebung ist der Großteil der Vorarlberger Pendler in Liechtenstein oder der Schweiz tätig.
Hörbranz
Zweiter Standort für Troy in Hard
Seitens der Transportfirma werden drei Millionen Euro investiert. Lagerkapazitäten werden verdoppelt.
Lob für Kompetenzbereinigung
Zustimmung zur „Verländerung“ der Kinder- und Jugendhilfe.
Bregenz
FPÖ: Kindern das Skifahren ermöglichen
Österreich
Konsumentenschützer warnen vor Autovermittler
150 Geschädigte haben sich bereits bei der Arbeiterkammer Vorarlberg gemeldet. Einige erhielten ihr Geld zurück.
Konkursverfahren gegen Bauträger
Bootsservice-Firma ist insolvent
Götzis
Vorarlberg
Lärm aus Stadion istgesundheitsgefährdend
Mit dieser Einschätzung stärkt Gerichtsgutachter Position der klagenden Nachbarin des Fußballstadions von Austria Lustenau.
Todesumstände weiterhin unklar
Auffahrunfall: Fünf Autos beteiligt
Polizei schnappte „Feuerteufel“
Bludenz hat Vorrangvor Hamburg
Missglückter Wohnungsumzug in deutscher Hafenstadt wird an Gericht in Alpenstadt verhandelt.
Nach Serieneinbrüchen: Aufruf an Geschädigte
Gute Stimmung trotz später Ostern
Mit „einem Schuss Optimismus“ starten die Touristiker in die Wintersaison. Weihnachten und Silvester sind wie jedes Jahr gut gebucht.
Weihnachten in Kindertagen
Zagreb bleibt die Hoffnung
EBEL-Klub Medvescak Zagreb steht vor
massiven finanziellen Schwierigkeiten. Die Liga ist alarmiert und kann nur hoffen.
Schön langsam beginnt der Positionskampf
Nach dem 4:1-Sieg gestern bei Wipptal empfängt der EHC Lustenau am Samstag die Zeller Eisbären. Für die VEU ist ein Heimsieg gegen Kitzbühel Pflicht.
Jetzt fällt auch noch RadekCip längerfristig aus
Mit breiter Brust gehen die Bulldogs in ihr Auswärtsdoppel heute bei Fehervar und morgen in Wien. Nicht mit an Bord ist Radek Cip – er fällt vier Wochen aus.
Beim Saison-Auftakt lief Eder gleich aufs Stockerl
Seriensieger Martin Fourcade startete mit dem 71. Sieg in die Einzel-Saison. Hauser bei den Damen auf Platz neun.
Arnautovic fällt bis Jänner aus
Der negative Druck erhöht sich
Der SCR Altach trifft am Samstag (17 Uhr) auswärts auf den SKN St. Pölten. Das Spiel könnte wegweisend für die weitere Saison und einige Spieler werden.
Viererkette sorgt für Altacher Stabilität
Das defensive System gegen Salzburg scheint besser zu funktionieren als die häufig gespielte Fünferkette.
Absageflut aufgrund von Protesten
Damen erstmals auf der Saslong
Bregenz HB vor großem Schritt zur Bonusrunde
Gegen Schwaz HB wollen Frühstück und Co. heute (19 Uhr) einen Heimsieg feiern. Zuletzt dezimierter Kader erholt sich. Die von Frank Bergemann trainierten Tiroler sind derzeit im Aufwind.
Bas feiert Comeback vor eigenem Publikum
Die Dornbirn Lions empfangen am Samstag die BBU Salzburg und freuen sich auf die Rückkehr von Timur Bas.
Klaus mit letzter Chance
Schwieriges Los für U17-Nationalteam
Cupspiel nach langer Spielpause
Heimspiel
Zurück im Alltag
ÖBV-Team mit zwei Vorarlbergern
Neue Vorzeichen vor altem Finale
Tabellennachbar
Sport
Erster gegen Letzter
Meisterlicher Deshen führt BC an
Bei den Österreichischen Nachwuchs-Boxmeisterschaften zeigen sich die Dornbirner schlagkräftig. Heimkampf am Samstag abgesagt.
Von Wörternund Unwörtern
Mystische Burgenrunde am Fuß des Calandas
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück kennt Wege und Stege auch im angrenzenden Graubünden. Ab Schloss Haldenstein geht es durchs Dorf hinauf zur Ruine Grottenstein und vorbei an der Ruine Haldenstein wieder hinab.
Der Winter kommt am Wochenende
Tee trinken und Kekse backen ist angesagt: Das Wetter wird in den nächsten Tagen unbeständig und oft stürmisch. Doch Schneefall ist in Sicht.
kompakt
Innovative Modelle
Familiengeschichten von Kindern erzählt
Gemeinsam mit zwei Autoren sollen Schüler aus Vorarlberg, der Schweiz und Liechtenstein Geschichten aufschreiben, die mit der Familie zu tun haben. Es wurden erste Ideen gesammelt.
Die Zukunft des Werkraums im Diskurs
Thomas Geisler wechselt nach Dresden – ein Anlass, die Zukunft des Werkraums zu reflektieren.
aktionstheater ensemble beweist seine außerordentliche Qualität
Auch Teil zwei von „Vier Stücke gegen die Einsamkeit“ zeigt sich als kraftvolle Re-Inszenierung: die aufwändige Produktion und der Einsatz der Darsteller haben sich gelohnt.
Junge Bands sollen Lust auf „Öffis“ machen
Projekt „Bus Bahn Beats“ wurde präsentiert. Drei Bands wurden bei einem Filmwettbewerb gewählt. Zwei Konzerte folgen im Frühjahr.
Zürs
ORF und Kulturszene an einem Tisch
Projekt neues Stadtmuseum
Jüdisches Museum zeigt Dokumentation
Russland als Opec-Machtfaktor
Förderkürzung wird zu einer Art „Chefsache“ von Putin.
AMS-Trainer: Noch keine Stiftung
Bombardier: Hoffen auf neue Jets
Nächster Versuch für Brühl
musers Marie
Für Koller wird es jetzt sehr ungemütlich
Das Traineramt des Ex-Teamchefs beim FC Basel ist in akuter Gefahr. Spieler sollen sich beim Klubchef beschwert haben. Adi Hütter auf der Liste der Anwärter auf den Trainer des Jahres.
Nadeln in Banane
Spiel gegen Polen in Wien
Wiegele stark
Heraf beim FAC
Separate Abstimmung über Nordirland?
Gratis-Öffis geplant
Viel „Oida“ und reichlich Politik
Die wichtigsten Wörter in Rot-Weiß-Rot – oder so ...
Was ist die Leistung?
Private Krankenversicherungen sind für alle ein gutes Geschäft. In der Debatte, ob es sich für den Versicherten lohnt, ist der Faktor Mensch das entscheidende Argument.
Kultur
Presseschau
Erst 2027 wird aufgestockt
EU-Grenzschutz: 10.000 Mann vorerst unmöglich.
Es wird eng für Macron
Krawalle halten an, Opposition plant Misstrauensantrag gegen Frankreichs Regierung. 65.000 Mann sollen Sicherheit bringen.
Neuer Konflikt sorgt für Talfahrt an den Börsen
Die von den USA veranlasste Festnahme der Huawei-Finanzchefin in Kanada schürt Ängste vor neuerlicher Eskalation im Handelsstreit. Kurssturz an den Börsen.
Handels-KV: Vorwürfe und Proteste
Nach gescheiterter vierter Verhandlungsrunde gibt’s gegenseitige Schuldzuweisungen. Man will aber noch vor Weihnachten eine Lösung.
Kult-Sprüche fürdie Ewigkeit
zum Gedenken. Erfolgscoach und Polarisierer Max Merkel wäre heute 100 Jahre alt geworden. Neben den Erfolgen als Spieler und Trainer verdankte der gebürtige Wiener die enorme Popularität vor allem seiner Spitzzüngigkeit.
Lizz will „Supertalent“ werden
Wirtschaft
Zur Person
Einer, der immer ins Schwarze traf
Meister desflotten Strichs
Endlich wird die zeichnerische Kunst von EAV-Mastermind Thomas Spitzer gewürdigt.
Eine adäquate Kulisse
Keine Lust auf die Stadt
Leute
CDU-Parteitag in Hamburg
Muttertagin Hamburg
analyse. Angela Merkel tritt nach 18 Jahren als CDU-Chefin ab. Es ist ein Dreikampf um ihre Nachfolge entbrannt. Doch es geht heute um mehr – um die Neuausrichtung der Partei. Von Ingo Hasewend, Hamburg
Friedrich Merz
Annegret Kramp-Karrenbauer
Jens Spahn
Drei Szenen, zwei Mal ein Lächeln, ein Cola
Augenblicke, in denen der Hochgeschwindigkeitsalltag Pause macht.
Tribuene
Thiem startete eigenen Youtube-Kanal
Grüne und FPÖ beklagen „Kloake“ in Donau
Wertvolle Erfahrungen
BVT: Fernlöschung doch möglich
Reich und Arm: Wer kriegt was?
Der Bundeskanzler zog die Notbremse: Es wird doch keine bessere Behandlung für Zusatzversicherte in Spitalambulanzen geben.
„Dieser Widerstand ist seltsam“
Heute streitet die evangelische Kirche über die Frage, ob homosexuelle Paare ab 1. Jänner getraut werden. Ein Gespräch mit Lars Müller-Marienburg: Superintendent in Niederösterreich – und offen homosexuell. Von Christina Traar
Thema des Tages
„Schweigekanzler“ ist das Wort des Jahres
Verzicht auf Urlaubstag stößt auf wenig Begeisterung
SPÖ und Jetzt sprechen von Mehrbelastung.
Tauziehen um den Eurofighter
Atemraubende Klimapolitik
Zur Person
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.