Thema des Tages
Bildungsministerin Sonja Hammerschmid will sich mit den untermittelmäßigen PISA-Ergebnissen nicht abfinden.
Thema
Zadra (Grüne) sieht Chancen für eine Bildungsreform auf der Basis von Fachlichkeit und Konsensorientierung.
Politik
Der Wahlkampf war lang und hart. Jetzt will der gewählte Präsident Van der Bellen das Land einen.
Die Politikwissenschaftler Plasser und Sommer analysieren das Wahlergebnis.
Tribuene
Sonja Hammerschmid gab sich ehrlich entsetzt über die PISA-Ergebnisse. Das ist ein gutes Zeichen: Die Zeiten des Schönredens sind offenbar vorüber.
Die Grauslichkeiten des Wahlkampfs aufarbeiten.
International
Die CDU wählt Angela Merkel in Essen erneut zu ihrer Parteichefin. In ihrer Rede spricht sich die Kanzlerin gegen die Vollverschleierung aus.
Italiens zurückgetretener Premier drängt auf vorgezogene Neuwahlen. Was tut Staatspräsident Mattarella?
Österreich
Vergewaltigung am Praterstern: Opfer berührte mit erschütterndem Brief, Angeklagte ohne jede Reue.
Lokal
Seitens des Landes und AMS werden kommendes Jahr 51,3 Millionen Euro in das Arbeitsmarktpaket investiert. Schwerpunkt: Jugendbeschäftigung.
Mit einem offenen Brief wenden sich Prisma-Verantwortliche an die „Initiative gegen die Seestadt“.
Zeitliche Beanspruchung für ehrenamtliche Tätigkeit
ist der Hauptgrund für die Entscheidung Metzlers.
Zahlreiche Krippenbaumeister präsentierten ihre Werke am vergangenen Wochenende wieder im Dornbirner Kulturhaus.
Gäste können Einblick in Arbeitsalltag im
Montafoner Bergbahnunternehmen nehmen.
Vertreter der Bürgerinitiative „Lebensraum Weiler“ überreichten Bürgermeister Summer einen Fragenkatalog.
Von 18. April bis 26. September kommenden Jahres wird der Arlbergtunnel wieder komplett gesperrt. Die Vorbereitungen laufen.
Dornbirn will wieder mehr Hochstammbäume im Stadtgebiet und verbessert die Barrierefreiheit im Rathaus.
Prostituierte verschwieg Partnertausch. Im ersten Prozess war sie wegen falscher Zeugenaussage verurteilt worden.
Mediziner wurde vorgeworfen, mit dem Auto auf seine Nachbarn zugefahren zu sein und diese bedroht zu haben.
Kultur
Ausstellung über den Hüttenbau der Massai-Frauen in Tansania aktuell im Frauenmuseum.
Das Mozart-Requiem gelang heimischen Kräften im Dom der Montfortstadt sehr eindrucksvoll.
Sonntag
Er war selbst Trickkünstler, ehe er es sich zur Lebensaufgabe machte, „magische“ Betrüger zu entlarven. Nun wurde James Randi einmal mehr ausgezeichnet. Von Sonja Saurugger
Wirtschaft
Infineon Österreich ist derzeit auf einem Wachstumskurs, der selbst die gute Entwicklung im Konzern übertrifft. Auch die Aussichten für heuer sind bestens.
Westbus-Anteile an Blaguss, bei Westbahn 180 Millionen Euro Investitionen geplant.
Leute
Der schillernde US-Popstar Lady Gaga berichtet von Depressionen und einer posttraumatischen Belastungsstörung.
Sport
Robert Weber gehört seit Jahren zu den besten Handballspielern der Welt. Jetzt steht er wieder zur Wahl für das All-Star-Game der deutschen Bundesliga.
Die Ukrainer deklassieren Besiktas 6:0, die Türken wären mit einem Sieg aufgestiegen.
Wer wird in der Champions League Sieger der Gruppe F? Real Madrid muss dafür heute auf jeden Fall Dortmund besiegen.
Seit Montag sitzen die Mercedes-Chefs zusammen, um den richtigen Ersatz- Piloten für Nico Rosberg zu finden.
Trotz des Dopingskandals und zahlreicher Pannen sind die Spiele im August für das IOC mehr als nur gelungen.
Mit dem Rücken zur Wand steht Bregenz Handball heute (20 Uhr) im Heimspiel gegen Aufsteiger Ferlach. Verliert die Hedin-Sieben, ist der Play-off-Zug wohl endgültig abgefahren.
Ein Sieg in der Stahlstadt ist Pflicht, jedoch sind die
Vorzeichen andere als noch im Hinspiel.
Die clever auftretenden Ressmann-Cracks besiegen die Pustertaler mit 4:2. Feldkirch gewinnt gegen Sterzing knapp mit 4:3.
Die Dornbirn Bulldogs sehen sich auf dem richtigen Weg, gegen den KAC wird es Zeit diesen in Punkte umzumünzen.