























Zoom
Politik
G7-Außenminister beraten in Japan über Nahost und Ukraine
Die Außenminister der G7-Länder wirtschaftsstarken Demokratien sind derzeit bei einem Treffen in Japan.
Österreich
16-jähriger Wiener kannte IS-Attentäter
Der nun festgenommene 16-Jährige, der ein Attentat am Wiener Hauptbahnhof geplant hatte, hat offenbar einen IS-Attentäter gekannt und Mitwisser gehabt.
Zirkuszelt wurde von Sturmböe zerstört
Bei einem Sturm, der über das Land zog, wurde ein Zirkuszelt zerstört. Die Tiere sind nun in einem Außengehege.
Mutmaßlich versuchter Mord eines 61-Jährigen
Offenbar in Folge eines Streits, stach ein 35-Jähriger auf den 61-jährigen Mann ein und verletzte ihn lebensbedrohlich.
Leiche im Wolfgangsee gefunden
Reh aus Schacht gerettet
Explosion eines Saunaofens
Vorarlberg
„Es ist ein guter Tag für die Sicherheit“
Der neue Hubschrauber-Hangar des Vorarlberger Bundesheers wurde am Montag feierlich eröffnet.
Das passiert bei der „Walgau 23“
„Übung ist in diesen Zeiten wichtiger denn je“
Interview. Im Rahmen der Hangar-Eröffnung in Bludesch sprach Verteidigungsministerin Tanner mit der NEUE.
Aus brennendem Gebäude gerettet
In einem Gasthaus in Koblach kam es gestern zu einem Feuer. Der Schaden ist groß, die Ursache noch unklar.
Zwei Mädchen (13) missbraucht: Haftstrafe
21 Monate Haft, davon 7 unbedingt, für unbescholtenen 31-Jährigen, der laut Urteil 2015 zwei 13-Jährige missbrauchte. Demnach versuchte er, eines der Mädchen zu vergewaltigen.
Alkoholisiert und unter Drogen
Bäuerin von Rind schwer verletzt
Haft: Reifenstecher verleumdete Polizisten
Vorbestrafter beschädigte 15 Fahrzeuge und behauptete, Polizei habe ihm Tatwaffe untergeschoben.
Frontalzusammenstoß knapp verhindert
Doch weniger als 4000 Wohnungen
Die Landesregierung sieht „schwierige Rahmenbedingungen“ für den geplanten Bau von 4000 gemeinnützigen Wohnungen. Auch bei „Sicher vermieten“ bleiben die Zahlen niedrig.
Auer erhielt zweimal dieselbe Antwort
Nach Weitergabe einer Medienanfrage bleibt Wallner weitgehend bei seiner bisherigen Stellungnahme.
ÖVP-Vorschlag findet breiten Widerhall
Lexikon der Vorarlberger Familiennamen
Videoüberwachung wird gefordert
Feuerwehrhaus wird neu gebaut
Keine UVP für großes Parkhaus in Skigebiet
Silvretta Montafon Bergbahnen planen nahe Valisera -Talstation fünfstöckigen Neubau für knapp 500 Pkw-Stellplätze – auch der betriebseigene Bauhof soll dort Platz finden.
Bregenz macht Weg frei für Oberstadtbus
Fußgängerzonen-Problem entschärft: Oberstadt-Bewohner können künftig mit Bus direkt in die Innenstadt fahren.
Kampagne „Bitte leben“ ausgezeichnet
Supro – Gesundheitsförderung und Prävention erhielt Österreichischen Kinderschutzpreis 2023.
Flaute im Wohnbau wurde zum Verhängnis
Lustenauer Architekturbüro DI Dieter Vetter ZT GmbH ist zahlungsunfähig. Vorgeschlagen wird ein Sanierungsplan.
Generationenwechsel nach fünf Jahren vollzogen
Beim Unternehmen Dietrich Luft + Klima in Lauterach gibt es neue Besitzverhältnisse. Die aktuelle Geschäftsentwicklung ist zufriedenstellend, man ist gegenwärtig noch voll ausgelastet.
Neue Dienstwohnungen für das LKH Feldkirch
In direkter Nachbarschaft zum Landeskrankenhaus Feldkirch werden 70 neue Wohnungen errichtet.
Ein neuer operativer Leiter
dornbirn
Kultur
Eine Hymne an die Menschlichkeit
Von März bis Mai wird das Tanzfestival Bregenzer Frühling zum 37. Mal stattfinden. Gestern präsentierte die Landeshauptstadt das Programm.
Musterklage gegen Festspiele fertig
Neuer Beatles-Song auf dem Weg an die Spitze
Die vermutlich letzte Aufnahme der Beatles nimmt Kurs auf Platz eins der britischen Charts.
Nestroy-Preis für Jelinek-Uraufführung
Die schönsten Gesangsklassiker
Sport
Stabile Defensive als Erfolgsfaktor
Nach dem 0:0 gegen Leoben bleiben die Schwarz-Weißen aus Bregenz weiterhin auf dem zweiten Tabellenrang in der zweiten Liga.
SCRA weiter mit Ladehemmung
Der SCR Altach blieb auch im fünften Meisterschaftsspiel in Folge ohne vollen Erfolg. Gegen Rapid setzte es am Sonntag eine 0:2-Heimniederlage. In der Liga ist Altach nun seit 525 Minuten ohne Torerfolg.
Im Fußball hängt alles zusammen
Leserbriefe
Papst Franziskus fühlt sich zu krank für Rede
Der 86-jährige Papst ist schon länger gesundheitlich angeschlagen. Anfang Dezember will er aber nach Dubai reisen.
Kirche distanziert sich von Wahlempfehlung
Forscher entdeckten reich verziertes Grab
Leute
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.