






















Zoom
Titel
Reaktion auf Klima
Potz, Blitz und Donnerwetter
Naturgewalt. In der Nacht auf Dienstag war Vorarlberg der Gewitterhotspot Österreichs. Allerdings wurden heuer bisher weniger Blitze erfasst als in den Jahren zuvor. Gefährlich kann es trotzdem werden. Seiten 14/15 Shutterstock
Chance verpasst
Alkounfall gebaut
Thema des Tages
Motorsport als Labor für die Zukunft
ANALYSE. Passt der Motorsport, der zweifellos umweltschädlich ist, noch in unsere Zeit? Auch der Rennsport erfährt einen Klimawandel. Von Gerald Enzinger
MOTOGP IN SPIELBERG
Politik
ATV bittet zum „Blind Date“
Ein neues Format soll den Wahlkampf spannend machen.
Die Justiz beschäftigt sich selbst
Der Anzeigereigen zwischen Ministerium und Staatsanwälten ist um eine Facette reicher: Eine neue Anzeige wirft Sektionschef Pilnacek Nötigung vor.
„Der gesamte Bericht muss online gehen“
Kurt Scholz (SPÖ) geht auf Distanz zur Kommission.
Peschorn sieht Manipulation
„Reinwaschung“
Alles hochgeheim
ÖVP: Bargeld sollin die Verfassung
Nach der FPÖ will nun auch die Volkspartei ein Bürgerrecht auf Bares.
Gefängnis für Wien
Für eine Welt ohne Atomwaffen
Tribuene
Vernunftbeweise
Neuseeländer gaben bereits mehr als 9000 Waffen freiwillig zurück.
Drei Meter Mut
Hunde haben die Schnauze vorn
Druckventil Hongkong
In der Sonderverwaltungszone dürfte sich der künftige Weg Chinas abzeichnen. Die Pekinger Zentralregierung steht vor einer Entscheidung und wird zunehmend nervös.
Wahres statt Bares
Gehört Bargeld in die Verfassung? Eher nicht.
Presseschau ZUM HANDELS- UND WÄHRUNGSSTREIT ZWISCHEN CHINA UND DEN USA
International
Pakistan droht mit Atomschlag gegen Indien
Regierung in Neu-Delhi will Kaschmirregion ihren Sonderstatus entziehen. Premier Khan warnt vor „unvorstellbaren Konsequenzen“.
China schließt Armee-Einsatz nicht aus
Trump wird in Stadt des Blutbads erwartet
Österreich
Operation Teigtascherl
Weitere illegale Produktionsstätte aufgeflogen.
Im Polizeiboot über die Donau
Umweltkritik an Tempo 140
Greenpeace widerspricht Gutachten der Asfinag.
Kinderbeförderung auf Prüfstand
Nach dem tragischen Tod zweier Kinder in einem Radanhänger lässt das Verkehrsministerium nun die Kinderbeförderung evaluieren. E-Bike- Sicherheit wird ebenfalls überprüft.
Bursch auf dem Weg der Besserung
Ruf nach Sicherheitsausbau der B 317 wird wieder laut
Für Politiker ist nach dem Unfall mit vier Toten die Asfinag in der Pflicht. Im Herbst sollen Arbeitsgespräche starten.
Zündler gefasst
Junger Autodieb raste gegen Mast
17
Medien
Gute alte Bekannte und ein Neuling
Dreh dich nicht um, „Es“ kommt
Hochkarätiges wird fortgesetzt und Neues ist nur in Auszügen vorhanden. Bevor der Serienherbst über uns hereinbricht, bleibt etwas Zeit zum Durchschnaufen. Ausgewählte Streamingkost für den August. Von Susanne Rakowitz
Noch mehr Städteporträts von ORF-Journalisten
Cornelia Vospernik zeigt morgen „Mein Triest“, es folgen jeweils mittwochs Kabul, Prag und New York.
Auf Rekordkurs
Die Welt, sie ist einfach eine Kugel
Horror und Hochkaräter
So rührt ja noch der ärgste Kauz
Hier wird nun ordentlich aufgeräumt
Wirtschaft
Team Austria ist startklar
Klimastress: So reagieren Getreidebauern
Der nasse Mai rettet die heurige Getreideernte. Die Erträge steigen um sechs Prozent. Die Landwirte wollen Wetterextremen und Klimawandel trotzen, indem sie auf andere Getreidesorten wechseln.
Besser leben
Radanhänger im Sicherheitscheck
Nach tödlichem Unfall: was ein Fahrradanhänger haben muss.
Sicher im Anhänger
Sonntag
Im Winter und im Sommer gibt es Leute, denen ich mein Mitleid völlig verweigere. Notizen zu meinen saisonalen Verrohungen. Frido Hütter
Die Schleimspur
Wenn der Igel regiert
Leute
Klum, Kaulitz oder doch „Klumlitz“?
Großes Rätselraten: Wie heißt Heidi Klum nach ihrer Hochzeit mit Tom Kaulitz jetzt wirklich?
Er sorgt sich kein bisschen
Nein, sie wird nicht singen
Er singt einfach immer weiter
Der Franzose mit der deutschen Mentalität
Der LASK steht heute beim FC Basel vor der ersten großen Bewährungsprobe unter dem neuen Trainer Valerien Ismael.
Sport
CHAMPIONS LEAGUE
Trapp zu Frankfurt
Rooney kehrt zurück
Die Probleme sind höchst real
Mit Real Madrid gastiert heute der erfolgreichste Fußballklub aller Zeiten in Salzburg. Aber die „Königlichen“ müssen heftig um ihre Top-Position kämpfen.
Real-TESTSPIELE 2019
Brändle-Comeback bei der EM
Thiem zieht neue Saiten auf
Dominic Thiem startet heute in Montreal gegen Denis Shapovalov.
Sechs Spiele und sechs Niederlagen
Formel-1-Rennen in Saudi-Arabien?
Etappe wurde neutralisiert
Ein echt starker Geburtstag
Diese „Lederhose“ passt
Bayern verstärkt Trainerteam
Sané schweigt
Bregenz mit Verletzungspech
Dickel und Owomoyela vergriffen sich im Ton
Vom Baumhaus in den Gemüsegarten
Warum Gärtnern jung hält und der Blumenschmuck prächtiger als im letzten Jahr ist: Der zweite Tag der Flora-Juryreise brachte so einige Erkenntnisse.
Atomkraftwerk von Blitz getroffen
Romantische Fahrt
Einbruch wird strengerbestraft als Verletzung
Richterin wunderte sich über unterschiedliche Strafbestimmungen. 20-Jähriger stahl Auto der Stadt Hohenems und baute damit Alkounfall mit Personenschaden.
Fahrendes Auto touchiert:3960 Euro Geldstrafe
Vorbestrafter Pkw-Lenker gefährdete mit gefährlichem Überholmanöver anderen Autofahrer.
Mobilität
kompakt
Messerattacke auf 30-jährigen Mann
Lokal
„Amerikas Gewissen“ Toni Morrison ist tot
Im Alter von 88 Jahren verstarb die erste afroamerikanische Literaturnobelpreisträgerin in New York.
Ein facettenreiches Gesamtpaket
Philippe Jordan und die Wiener Symphoniker glänzten mit den vier Symphonien von Brahms.
Open Piano kommt nach Dornbirn
KUB-Kino auch bei schlechtem Wetter
Carvalho vor Wechsel nach Ägypten
Nachholpartiewurde abgesagt
Frühes Ende in Deutschland
Olympia-Tickets klar verpasst
Bei der 470er-WM verpassen die Bregenzer David Bargehr und Lukas Mähr die Goldflotte. Damit ist auch ein mögliches Nationenticket für die Olympischen Spiele dahin.
Sam Antonitsch als Kooperationsspieler zum DEC
Der österreichische Nationalstürmer Sam Antonitsch wechselt nach Dornbirn. Antonitsch soll sich als Ausbildungsspieler beim EC Bregenzerwald entwickeln.
musers Marie
Großes interreligiöses Treffen am Bodensee
Von 19. bis 23. August wird das Treffen von Religions for Peace in Lindau veranstaltet. Etwa 900 Gäste werden kommen.
Zumtobel an zwei Großprojekten beteiligt
In Zusammenarbeit mit dem Architekten David Chipperfield und dem Berliner Büro Sauerbruch Hutton wurden Lichtlösungen erarbeitet.
i+R arbeitet an „Inselbräupark“
Sommermärchen wird zum Albtraum
Die Schweizer Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen die Macher des WM-Sommermärchens 2006. Wegen arglistiger Täuschung bei einer Zahlung von 6,7 Millionen Euro.
FPÖ: Anfrage zu Kosten für Inserate
Frühstück zieht positive Bilanz und blickt voraus
ÖVP-Klubobmann möchte den Umstieg auf ein nachhaltiges Wirtschaften beschleunigen.
Bezau: Handel und Handwerk Hand in Hand
Mitglieder der Unternehmergenossenschaft witus machen zur Handwerksausstellung mit mehreren Aktionen auf Angebot aufmerksam.
Kultur
Slow-Food-Freunde trafen sich
Kriegerdenkmal wurde gereinigt
Die Kaltfront bringt das Donnerwetter
In der warmen Jahreszeit herrscht Hochsaison für Gewitter. Der heurige Sommer ist bisher allerdings eher blitzarm.
Hotel Post Lech erneut ausgezeichnet
Leserbriefe
Handwerk undTeamgeist erlernen
Know-how und persönliche Entwicklung stehen im Fokus der Projektwochen für Lehrlinge im Bereich Holzbau.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.