Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Pro+Contra

Tribuene

International

Österreich

Vorarlberg

Bauernland in falscher Hand?

Immer wieder wollen vermögende Menschen landwirtschaftliche Liegenschaften erwerben. Jüngst in Andelsbuch, wo die Unternehmerfamilie Simma eine Landwirtschaft ersteigerte.

Fliegen und schwimmen im eigenen Wohnmobil

Das Wohnmobil von Alex und Leo Fechtig aus Lochau kann zaubern. Die beiden Zwillingsbuben haben Geschichten erfunden und bebildert, die ihre Mama Vera in ein Buch gegossen hat.

Lokal

„Ich ziehe alle Setzlinge selbst“

Gertrud Baumgartner, ihr Mann und ihre Tochter Julia sorgen in Gertruds Garten in Dornbirn dafür, dass die Kunden taufrisches Gemüse kaufen können. Gerade stellen sie auf biozertifizierte Produktion um.

Sonder

Leben

Garten

Wasser als zusätzliches Gestaltungselement

Wasser im Garten ist beruhigend, entspannend und erfrischend. Zudem bietet das kühle Nass Lebensraum für Pfanzen und Tiere. See­rosen, Froschlöffel oder Blutweiderich bieten sich unter anderem an.

BOERSE

Immer gut angezogen, aber nie verkleidet

Ihr Label heißt _deep white black. Ausgewählte Vorarlberger Boutiquen führen Melanie Stockers Kollektionen, und sie sind auch im Online-Shop erhältlich. Nach Jahrzehnten als Angestellte wollte sie ihre eigenen Werte leben und erlebbar machen. Herausgekommen sind kombinierbare, raffinierte Basics.

Wirtschaft

Ladendiebstahl im Steigflug

Deutsche Händler sind mit einer steigenden Zahl an Diebstählen konfrontiert. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Wissen

Der Schlangenträger

Zwölf Sternbilder reihen sich entlang der Ekliptik auf. Sie tragen dieselben Namen wie die Tierkreiszeichen. Zwischen dem Skorpion und dem Schützen liegt der Schlangenträger und bringt das gewohnte Gefüge durcheinander.

GLAUBEN

Leserservice

Sport

Österreich braucht kein zweites Cordoba

Analyse. Das ÖFB-Team schaffte es bei der EM in Deutschland als Gruppensieger in die K.o.-Phase. Am Dienstag scheiterte Österreich im Achtelfinale mit 1:2 an der Türkei. Eine Einordnung und Aufarbeitung der ÖFB-Leistung.

Fußballerisch noch viel Luft nach oben

In einem durchwachsenen Vorbereitungsspiel im Bregenzer Stadion trennten sich gestern Bundesligist SCR Altach und Zweitligist Schwarz-Weiß Bregenz mit 2:1. Bei beiden Teams gibt es klarerweise noch Verbesserungsbedarf.

Regi Van Acker, Mann für die schweren Fälle

Interview. Vielleicht prägt Regi Van Acker nach seiner ersten Amtszeit bei Bundesligist SW Bregenz kurz nach der Jahrtausendwende wieder eine erfolgreiche Zeit beim (Noch-)Zweitligisten. Der Belgier (69) ist gekommen, um – erst mal – im Ländle zu bleiben.

Zwei Ländle-Spartaner in ihrem Element

Interview. Daniel Rendon Guerrero (45) und Jürgen Seidenader (54) sind nebenberufliche Fitnesstrainer und nehmen bei Spartan Races in ganz Europa teil. Mit der NEUE sprachen die beiden über ihre Motivation, jeden Tag zu trainieren und sportliche Höchstleistungen zu vollbringen.

Sonntag

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.