





















Zoom
Interview
Politik
Das Netzwerk des netten Herrn Ott
FPÖ fordert „Remigration“
Anstieg im Jänner
Babler warnt
Höhere Zahlungen
Zehntausende gegen Orbán
Drohnenangriffe auf Charkiw
Hamas bleibt bei Maximalforderung
Scholz warnt vor Rechtspopulisten
Familie
Neos wählten Spitzenkandidatin
EU-Austrittsparteien gespalten
EU-Austrittsbündnis sieht sich nach Spaltung mit Konkurrenz von Robert Marschall konfrontiert
Ein Kompass im Sturm der Ereignisse
Österreich
Sommer legte einen klaren Frühstart hin
Sommerliche Temperaturen herrschten am Samstag in ganz Österreich. Auch in den Nachbarländern ging es heiß her.
1500 Trinkbrunnen für die Bundeshauptstadt
Trinkbrunnen sind ein Mittel im Kampf gegen die Hitze in der Stadt. Es kommen immer mehr Standorte dazu.
Vier Schwerverletzte
Eingeklemmt
Aufprall
Mann starb bei Frontalkollision
Bewaffneter Räuber wurde überwältigt
Wien
Mit Messer bedroht
International
Dammbruch: Tausende Menschen evakuiert
Sintflutartige Regenfälle während der Schneeschmelze haben südwestlich des Uralgebirges zu Hochwasser geführt.
kompakt
Vorarlberg
„Freu mich auf die erste Hostie“
Am Weißen Sonntag bekommen die Zweitklässler traditionell die erste Hostie. Manche auch schon früher. Vier Kinder erzählen, wie die Erstkommunion heuer für sie war oder warum sie nervös auf den heutigen Tag sind.
Traum vom Eigenheim: Die Benzers bauen um
Altbestand in Familienhand: Daniel und Sarah Benzer renovieren ein Einfamilienhaus in Hohenems, mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Kinder, Freunde und der Gemeinschaft.
Anklage: Drei Opfer von Vergewaltigungen
Schöffenprozess ab 17. April: 27-Jährigem wird unter anderem vorgeworfen, 20-Jährige mit K.o-Tropfen bewusstlos gemacht und sich dann an ihr schwer vergangen zu haben.
Montafon
ÖBB: Viel zu tun beim jährlichen Frühjahrsputz
Eine Fläche von fast 22 Fußballfeldern wurde an Vorarlbergs Bahnhöfen gereinigt und fit für den Frühling gemacht.
Zwölfjähriger soll Feuer gelegt haben
Motorrad mit Pkw kollidiert: Zwei Verletzte
„Er ist wie ein Opa für mich“
Aron Loacker pflegt seinen an Demenz erkrankten Freund Josef Rechberger. Über die Herausforderungen von Pflege zu Hause und ein Projekt des Landes mit Verbesserungspotenzial.
„Ein Spitalsarzt meinte, wir sind alle baff“
Interview. Rückmeldungen nach NEUE-Beitrag lassen darauf schließen, dass Zweiklassenmedizin auch in öffentlichen Krankenhäusern praktiziert wird. Leitung der Vorarlberger Krankenhausbetriebsgesellschaft behauptete das Gegenteil.
Alle Jahre wieder …
… brennt gerade jetzt vielen Familien das Thema Kinderbetreuung besonders unter den Nägeln
„Es stehen nicht unbedingt zehn Leute Schlange“
Die Suche nach einem Nachfolger als Meininger Bürgermeister war für Thomas Pinter nicht einfach, aber schlussendlich doch erfolgreich.
„Suchtgefahr kann immer auflauern“
Die Faehre ist eine Fach- und Dienstleistungsorganisation rund um das Thema Sucht, Drogen und Abhängigkeit in Dornbirn. Sozialpädagoge Martin Schwall gibt Einblick in die Arbeit und spricht über Gefahren, Prävention sowie ein neues Pilotprojekt.
„Ich wurde immer mehr ein politischer Mensch“
Interview. Über 30 Jahre lang hat Barbara Herold als freischaffende Regisseurin gearbeitet, in den vergangenen 15 Jahren mit ihrer eigenen Gruppe dieheroldfliri. Nun verabschiedet sie sich vom Theater.
Bregenzer feierten 50. GWL-Jubiläum
Frühlingsgruß vom „Wirthaus am See“
Gaumenschmaus der Gauchos
Ruben Dario Cadena Montoya bezieht seine verschiedenen Fleisch-Delikatessen im La Piedra Steakhouse aus Argentinien.
Leben
Jetlag – Fantasie über die Zeit
Grüner Spargelsalat mit Erdbeeren
Wohnen
Ein Haus fürs Leben
Frische Farben für den Frühling
Garten
Heimliche Helfer – Nützlinge im Garten
Vögel, Bienen, Regenwürmer und Co.: Sie summen und brummen, krabbeln, kriechen und fliegen durch unsere Gärten und verrichten dabei wichtige Aufgaben.
Wildbienen in den Garten locken
Wirtschaft
Campingfreude in der Halle
Indoor-Camping heißt die Alternative für geborene Soft-Camper. Im benachbarten Deutschland liegen derartige Angebote im Trend.
Kostbares blaues Gold
Adecco: KI kostet und schafft Arbeitsplätze
Adecco-Chef Denis Machuel glaubt, dass sich durch KI geschaffene und vernichtete Jobs die Waage halten werden.
Leserservice
Das perfekte neue Heim
GLAUBEN
BeReal – wund – Wunder
Wissen
Gar nicht teuflisch
Kometen mit ihren langen Schweifen sind wunderschöne Himmelsobjekte. 12P/Pons-Brooks kann noch einige Abende am Westhimmel bestaunt werden. Die Bezeichnung „Teufelskomet“ ist wallerdings irreführend.
Sport
„Im Herzen bin und bleibe ich Montafoner“
Wenn die Last der Ziele zu schwer wird
Serie. Dieser Tage machte Team-Vorarlberg-Radprofi Moran Vermeulen sein Burnout publik. Sein temporärer Rückzug als Anlassfall, den Druck im Leistungssport zu thematisieren.
Bludenz läuft mal wieder rund
Am Sonntag, dem 28. April, steigt die 22. Auflage des Laufevents „Bludenz läuft“. Eine ungewöhnliche Besichtigung der Rundstrecke mit Organisator Richard Föger und seiner Tochter und rechten Hand Julia. Der erste Eindruck täuscht dabei: Bludenz ist bereit.
So macht der Fußball Schule in Vorarlberg
Die Vorarlberger Fußballakademie und die katholische Privatschule Collegium Bernardi bieten seit 20 Jahren in der Mehrerau den größten Fußballtalenten Vorarlbergs eine duale Ausbildung an. In der Schule können die Jugendlichen maturieren, bei der VFV-Akademie holen sie sich das Rüstzeug für den Fußball. Ein Blick hinter die Kulissen.
Unsere Schiedsrichter sind konkurrenzfähig
Kunssturnen
Ein Duell, bei dem keiner gut aussieht
Nach dem 1:1 bei Austria Wien lebt die Hoffnung von Austria Lustenau auf den Klassenerhalt. Die Altacher sind trotz großer Kaderinvestitionen mit fünf Punkten Vorsprung auf die Lustenauer ebenfalls noch längst nicht gerettet. Ein Ausblick auf Lustenaus Heim-Derby kommenden Samstag, das ein Duell zweier Vereine ist, die viel falsch gemacht haben.
Heraf-Truppe als moralischer Sieger
Spielbericht. Das „Austria-Duell“ in der Bundeshauptstadt endet 1:1. Die Hausherren gehen durch ein Elfmetergeschenk (59.) in Front, und Fridrikas (77.) gleicht per Strafstoß aus.
Legenden, Mythen, Anekdoten
Stimmen zum Spiel
Bayern-Blamage
Ein duftendes Mittel gegen Depressionen
Hard brennt gegen Fivers auf zwei Punkte
Nach 33:31-Derbysieg wollen Schmid & Co. heute (18 Uhr) vor eigenen Fans gegen die Wiener nachlegen. Im Kampf um Platz eins gab es von Bregenz keine Schützenhilfe.
Eliteliga
Mobilität
Verrücktes 3:3 von SW Bregenz
Spielbericht. SW Bregenz drehte gegen Sturm Graz II dank eines Brückler-Hattricks das Spiel – am Ende reichte es daheim allerdings doch nur zu einem 3:3.
Gesundheit
Wie funktioniert eine Immuntherapie bei einer Allergie?
Rothosen gewinnen Sechs-Punkte-Spiel
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.