

















Zoom
Politik
Warten auf Handfestes
Ausschluss für Autobesitzer
Stimmt das?
Müssen wir bei einem EU-Defizitverfahren wirklich weniger sparen als ohne?
Was nun, Monsieur le Président?
Russischer „Desinformations-Tsunami“
30.000 Drohnen
Georgescus Sieg und Moskaus Beitrag
Ermittlungen wegen Hochverrats
Tribuene
Weiblichkeit statt Feminismus
Wenn die Fußball-Stars Spalier stehen
Unruhe als steter Begleiter
Von tollpatschigen Engeln
Jenseits von Gut und Böse
International
Mercosur-Deal trotz Protesten vor Abschluss
Zahl der Toten auf 131 gestiegen
Mörder hinterlässtBotschaft auf Patronen
Österreich
„Renaturierung“ ist Wort des Jahres 2024
Zum 25. Mal wurden von der Gesellschaft für Österreichisches Deutsch, Wort, Unwort, Jugendwort und Sprüche des Jahres ermittelt.
kompakt
Vorarlberg
Die Frauen übernehmen heuer die Rute
Die Wolfurterin Saskia Vonach (31) schlüpft dieses Jahr zum ersten Mal in ihrer Heimatgemeinde in die Rolle des Knecht Ruprecht.
Wallner würdigte Ehrenamt in Vorarlberg
Am 5. Dezember wurde weltweit der internationale Tag des Ehrenamts gefeiert.
Haftstrafe wegen Hitlergruß in Dornbirn
Ein 33-Jähriger wurde am Landesgericht Feldkirch zu zweieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Trotz einschlägiger Vorstrafen zeigte er erneut den Hitlergruß und rief „Heil Hitler!“.
Neues Öleinsatzfahrzeug
Unfall mit Diebesgut
Brand
Autofahrer bei Unfall im Pfändertunnel verletzt
Der Unfall auf der A14 Richtung Deutschland führte gestern zu Verkehrsbehinderungen und kilometerlangem Stau.
Zimmerbrand in Tisis
Brand im Keller eines Wohnhauses
Schnäppchen, Sorgen und große Ratlosigkeit
In der Dornbirner Filiale von Kika/Leiner zeigt sich die ganze Tragik des Konkurses: Schnäppchenjäger füllen ihre Einkaufswägen, während Kunden mit offenen Fragen und Mitarbeiter mit Sorgen zurückbleiben.
„Die meisten Kunden werden ihre Forderungen zum großen Teil verlieren“
Frage & Antwort. Karin Hinteregger von der Arbeiterkammer (AK) Vorarlberg erklärt, welche Folgen der Kika/Leiner-Konkurs für Kunden hat.
„Eine schwierige und belastende Situation“
Unterstützung für die Kika-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gibt es von Gewerkschaft (GPA) und Arbeiterkammer (AK).
Eggler-Bargehr: „Kritik ist Teil unserer Arbeit“
Interview. Brigitte Eggler-Bargehr ist seit 2015 Direktorin des Landes-Rechnungshofs Vorarlberg. Die 60-Jährige gibt Einblick in ihre herausfordernde Arbeit. „Wir sehen uns als Berater, nicht als Aufdecker.“
Die aktuellen Entwicklungen um Benko werden verfolgt
Prozess gegen Rüdisser startet im März
Der Ex-Landesstatthalter und drei weitere Angeklagte stehen
wegen Untreue und Vorteilsannahme vor Gericht.
Grüne Kandidatin für Gemeindewahl
Buchstäblicher Genuss in der „Denkerei“
Das Buchcafé „Denkerei“ in Wolfurt bietet einen gemütlichen Rückzugsort zum Verweilen, Nachdenken und natürlich zum Lesen.
Kultur
Nahversorger für Kunst in Göfis
Kleine Kunstwerke zum Schnäppchenpreis gibt es jeden Adventsonntag im milK_ Ressort Göfis.
kompakt
Nazareth rockten eine Art Adventskonzert
Die schottische Band Nazareth beglückte das Publikum mit feinem Hardrock im ausverkauften Bludenzer Stadtsaal.
Wirtschaft
„Regulierungen kosten uns 15 Milliarden Euro jährlich“
Zwischen Euphorie und Skepsis
Wann die Packerl zur Post müssen
Insolvenzstiftung wird eingerichtet
EZB-Zinssenkung wird erwartet
Sport
Die Pioneers müssen raus aus der Krise
Die Pioneers Vorarlberg stehen vor einer richtungsweisenden Woche. Die Feldkircher empfangen heute um 19.30 Uhr den KAC und am Sonntag Salzburg. Danach steht ein Roadtripp an. In den vier Spielen muss die Wende gelingen.
HLA-Rückrunde startet mit gehörigem Vorwärtsdrang
Bregenz HB empfängt heute (19 Uhr) die HSG Graz und kann auf ein 35:31 im Auswärtsspiel aufbauen. Hard in Vöslau Favorit.
Skimittelschule öffnet die Türen
Zwei Superstars sind wieder zuhause
Startschuss für die Jagd auf Odermatt
Erster Sprint
Ein Heimrennen für Vermeulen
Siebentes Remis
EinStall vollerJungbullen
Salzburg gegen Real Madrid
Langer Ausfall
Rose nach Aufstieg von Fans gefeiert
Mader feiert morgen sein Debüt
Nächste Runde im Streitduell
Leserbriefe
Rauchen statt Predigt anhören?
Papst Franziskus hat bei der Generalaudienz am Mittwoch die Priester dazu aufgerufen, ihre Predigten auf maximal zehn Minuten zu begrenzen.
Medien
„Ich habe noch viele unerfüllte Träume“
Dazn und Sky sorgen für Milliarden-Deal
Grimme-Institut bekommt neue Chefin
Matschbananemit viel Herz
„Freiheit“ ist das erfolgreichste Buch
MULTIMED
Sie rührt um
Leute
Star-Glanz für Notre-Dame
Prinz Harry bleibt in den USA
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.