Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Interview

Pro+Contra

Tribuene

Chronik

Vorarlberg

Neue Pfade im politischen Wald

In einer sachlich geführten Diskussion vor der Landtagswahl debattierten Spitzenpolitikerinnen und -politiker im Bregenzerwald über Mobilität, Wohnen und Klimaschutz.

Die Politik im Dialog mit dem Publikum

Zwischen direkten Bürgerfragen und politischen Antworten entwickelte sich eine spannende Debatte, die viele Perspektiven und regionale Anliegen der Bürgerinnen und Bürger des Bregenzerwaldes beleuchtete.

„Europa muss zusammenrücken“

Interview. Stephanie Fenkart aus Hohenems, Direktorin des International Institute for Peace in Wien, über die Bedeutung politischer Lösungen für den globalen Frieden und Europas Rolle in aktuellen Konflikten.

Rad fahren im Ried

Heute ist das Ried im unteren Rheintal den Radfahrern überlassen. Der Verkehrslandesrat verhindert, dass das öfter möglich ist.

Honolulu Hotel: Hurra, noch ein Jahr!

Vertrag mit dem kreativen und außergewöhnlichen Treffpunkt im Weiherviertel in Bregenz wurde verlängert. Die Betreiber, Rahel Schoenthal und Roland Lang, haben noch große Pläne.

Eine Hommage an Oma Schnecko

Im Generationencafé Schnecko Café Bar in Dornbirn treffen ­altbewährte Traditionen und nachhaltige Moderne aufeinander.

Leben

Wissen

Eine Gesteinsprobe von Bennu

Asteroiden sind Relikte des frühen Sonnensystems. Eine Sonde hat Material des Asteroiden Bennu zur Erde gebracht. Zur Überraschung aller fand man Wasserspuren und Bausteine des Lebens.

Garten

Die Edelkastanie hat viel zu bieten

Der Maronibaum, auch Edelkastanie genannt, ist wegen seiner schmackhaften Nussfrüchte beliebt. Zu bieten hat der vielseitige und langlebige Baum aber noch um einiges mehr.

Wirtschaft

Extra

GLAUBEN

Leserservice

Sport

„Als ob die Zeit stehen bleiben würde“

Gespräch. Auf Initiative der NEUE trafen sich am 20. September im Hotel „Die Krone von Lech“ die beiden Vorarlberger Olympiasieger Toni Innauer (66) und Lukas Mähr (34). Die beiden Champions waren sich davor noch nie begegnet, trotzdem entwickelte sich in Minutenschnelle ein angeregtes Gespräch in privater Atmosphäre, das von NEUE-Sportchef Hannes Mayer begleitet und punktuell moderiert wurde. Teil zwei des über zweistündigen, denkwürdigen Gesprächs.

Immer die Verfolger

Die Admira aus Dornbirn hat mit einem knappen Sieg gegen den DSV die Poleposition in Dornbirn inne. Der SC Röthis kann doch noch gewinnen, und Imst erklimmt die Spitze in der Regionalliga West.

Die Admira bleibt Maß aller Dinge

Admira Dornbirn bleibt in der Gesamtwertung an der Spitze der Hansesun Super Liga. Auch die September-Wertung geht an die Klocker-Elf, allerding denkbar knapp.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.