Politik
Reinhold Mitterlehners Verbitterung ist einer neuen Leichtigkeit gewichen.
Ein vor dem Schlachter flüchtendes Schwein stoppte Golfturnier.
Tribuene
Kongolesischer Arzt wurde mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Asylwerber dürfen künftig keine Messer tragen. Der Zugang zum Waffenpass wird erleichtert.
Der gebürtige Belgier Muhammet Köz (38) ist als Coach im Jugendcollege der Integra tätig. Er hat im Lauf seiner Berufslaufbahn aber auch schon als Modefotograf und Koch gearbeitet.
Vertreter der Vorarlberger Einzelunternehmer weisen auf Herausforderungen durch aktuelle gesetzliche Regelungen hin.
Gewerkschafter befürchtet aufgrund von Krankenkassenreform Verschlechterungen für das Gesundheitssystem.
International
Kopfläuse sind unangenehm und treten besonders nach den Schulferien häufig auf. Mit simplen Maßnahmen können die flügellosen Insekten aber schnell beseitigt werden.
Chantal Plazotta hat einen längeren Weg hinter sich. Die 25-Jährige stammt aus Südtirol, lebt nun in Dornbirn und hat einige Beruf e ausprobiert. Kreativ sein, umgeben mit Lebendigem: Inzwischen ist sie Floristin und möchte sich mit ihrer Zwillingsschwester selbstständig machen.
Austria Lustenau hat beim Auswärtsspiel gegen Vorwärts Steyr keine Mühe. Der verdiente 5:1-Erfolg beendet die Krise der Grün-Weißen.
Mit der Wiener Austria kommt heute (17 Uhr) ein Klub mit viel Historie ins Schnabelholz. Dabei wollen die Rheindörfler die erfolgreichen Ergebnisse der letzten Woche fortsetzen.
Lokal
Auf die Juurikkala-Schützlinge wartet mit den Broncos aus Sterzing ein schwerer Brocken. Lustenau ist bei KAC II Favorit, und Feldkirch muss nach der gestrigen Overtime-Niederlage in Asiago bei Fassa ran.
Die Bulldogs verlieren ohne Neuzugang Brendan O’Donnell mit 3:5 in Graz. Dabei lagen die Dornbirner schon 3:0 in Führung und sahen eigentlich wie der sichere Sierger aus. Eigentlich.
Der Alpla HC Hard trifft heute im Hinspiel des EHF-Cups auf die OCI Lions. Vor zwei Jahren waren die Niederländer kein Stolperstein für die Roten Teufel.
Die Bregenzer Handballer schießen in der zweiten Runde des EHF-Challenge-Cups den moldauischen Gegner mit 54:20 (!) aus der Halle.
Die 12. Auflage des Sparkasse 3-Länder-Marathon geht dieses Wochende über die Bühne. Erwartet werden um die 9000 Teilnehmer.
Der FC Langenegg tritt am heutigen Samstag vor eigenem Publikum zum Ländle-Duell mit dem VfB Hohenems an. Leader FC Dornbirn muss zu Verfolger Schwaz.
Freispruch nach Vorfall bei Demo: Richterin ist überzeugt, dass der
vorbestrafte Angeklagte die Beamtin nur versehentlich getreten hat.
Sport
Autos und Gebäude beschädigt: Junge Männer verursachten in einer Nacht Schäden von 46.000 Euro.
„Welt am Draht“ am Landestheater: eine großartige Inszenierung, in der die Darsteller einiges bieten.
Hochkarätiges Programm trotz krankheitsbedingter Ausfälle. William Youn, Christiane Karg und Gerold Huber waren am Donnerstag in Hohenems zu erleben.
Bis 3. Jänner 2019 können Beiträge für den „Hohenemser Literaturpreis für deutschsprachige AutorInnen nichtdeutscher Muttersprache 2019“ eingereicht werden.
Am Montag erscheint der neue Krimi des Dornbirners Guntram Zoppel. „Die Tote am Ende der Fahnenstange“ heißt er. Die Protagonisten aus dem ersten Roman ermitteln wieder.
Krawuzi Kapuzi! Die Zukunft des Lausbuben vom Dienst ist gerettet – André Heller sei Dank. Medienpsychologe Peter Vitouch erklärt, warum Kasperl es noch immer schafft, Alt und Jung so zu begeistern. Von Carmen Oster
Kasperls gar nicht so jugendfreie Vergangenheit und warum wir mehr Lachen in der Pädagogik vertragen könnten.
ESSAY. Was fällt Ihnen ein, wenn Sie das Wort „Brüssel“ hören? Was verbinden Sie mit der Hauptstadt der Europäischen Union? Robert Menasse über eine unbekannte Metropole.
Urteile im Fall um Höxter-„Horrorhaus“.
Nächste Woche wird Heinz Fischer 80. Wir sprachen mit dem ehemaligen Bundespräsidenten über Fitness, Ambition, den Umgang mit Flüchtlingen, die Regierung und die Krise der Sozialdemokratie.
Kultur
Denis Mukwege, Gynäkologe aus dem Kongo, und Nadia Murad, irakische Menschenrechtsaktivistin: die Friedensnobelpreisträger 2018.
Blau, Orange, wieder Blau: Strache sorgte für Wiedervereinigung des freiheitlichen Lagers und erreichte, was Haider verwehrt geblieben ist. Andere Wegbegleiter landeten auf der Anklagebank. Von Andrea Bergmann
Wirtschaft
Leute
Kroatien zählt in Europa zu den am stärksten wachsenden Tourismusregionen. Das Land will aber mehr sein als ein Badeort. Wie das gelingen soll, erklärt Tourismusminister Gari Cappelli. Von Hannes Gaisch-Faustmann
Jorge Lorenzo kam erneut schwer zu Sturz.
First Lady Melania Trump reist solo durch Afrika, und niemanden interessiert das.
Familie
Seit dem Grand Prix von Belgien hat Ferrari an Geschwindigkeit merklich eingebüßt. Wurden die „Roten“ sogar von der FIA eingebremst?
Kämpfer und Kämpferin mit Courage. Nadia Murad und Denis Mukwege sind würdige Friedensnobelpreisträger, die für jene sprechen, die die schwächste Lobby haben: für Frauen.
Sonntag
Thema des Tages
Warum die FPÖ das Waffengesetz lockert.