Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Tribuene

Über Umwege im Traumjob gelandet

Der gebürtige Belgier Muhammet Köz (38) ist als Coach im Jugend­college der Integra tätig. Er hat im Lauf seiner Berufslaufbahn aber auch schon als Modefotograf und Koch gearbeitet.

International

Reine Kopfsache

Kopfläuse sind unangenehm und treten besonders nach den Schul­ferien häufig auf. ­Mit simplen Maßnahmen können die flügellosen Insekten aber schnell beseitigt werden.

Aufblühen wie die Lieblingsblumen

Chantal Plazotta hat einen längeren Weg hinter sich. Die 25-Jährige stammt aus Südtirol, lebt nun in Dornbirn und hat einige Beruf e ausprobiert. Kreativ sein, umgeben mit Lebendigem: Inzwischen ist sie Floristin und möchte sich mit ihrer Zwillingsschwester selbstständig machen.

Der Befreiungsschlag

Austria Lustenau hat beim Auswärtsspiel gegen Vorwärts Steyr keine Mühe. Der verdiente 5:1-Erfolg beendet die Krise der Grün-Weißen.

Kein Grund weniger zu machen

Mit der Wiener Austria kommt heute (17 Uhr) ein Klub mit viel Historie ins Schnabelholz. Dabei wollen die Rheindörfler die erfolgreichen Ergebnisse der letzten Woche fortsetzen.

Lokal

Der ECB startet den nächsten Versuch

Auf die Juurikkala-Schützlinge wartet mit den Broncos aus Sterzing ein schwerer Brocken. Lustenau ist bei KAC II Favorit, und Feldkirch muss nach der gestrigen Overtime-Niederlage in Asiago bei Fassa ran.

Ein Tag mit zu vielen „eigentlich“

Die Bulldogs verlieren ohne Neuzugang Brendan O’Donnell mit 3:5 in Graz. Dabei lagen die Dornbirner schon 3:0 in Führung und sahen eigentlich wie der sichere Sierger aus. Eigentlich.

Bregenz vernaschte Hobbyteam

Die Bregenzer Handballer schießen in der zweiten Runde des EHF-Challenge-Cups den moldauischen Gegner mit 54:20 (!) aus der Halle.

Wälder wollen zurück in die Spur

Der FC Langenegg tritt am heutigen Samstag vor eigenem Publikum zum Ländle-Duell mit dem VfB Hohenems an. Leader FC Dornbirn muss zu Verfolger Schwaz.

Sport

HohenemserLiteraturpreis: Ausschreibung

Bis 3. Jänner 2019 können Beiträge für den „Hohenemser Literaturpreis für deutsch­sprachige AutorInnen nichtdeutscher Muttersprache 2019“ eingereicht werden.

„Kasperl ist das ersteTheatererlebnis“

Krawuzi Kapuzi! Die Zukunft des Lausbuben vom Dienst ist gerettet – André Heller sei Dank. Medienpsychologe Peter Vitouch erklärt, warum Kasperl es noch immer schafft, Alt und Jung so zu begeistern. Von Carmen Oster

„Ich verstehe dasUnbehagen sehr gut“

Nächste Woche wird Heinz Fischer 80. Wir sprachen mit dem ehemaligen Bundespräsidenten über Fitness, Ambition, den Umgang mit Flüchtlingen, die Regierung und die Krise der Sozialdemokratie.

Kultur

Kämpfer gegen das Unsagbare

Denis Mukwege, Gynäkologe aus dem Kongo, und Nadia Murad, irakische Menschenrechtsaktivistin: die Friedensnobelpreisträger 2018.

Farbenspiel und verspielter Kredit

Blau, Orange, wieder Blau: Strache sorgte für Wiedervereinigung des freiheitlichen Lagers und erreichte, was Haider verwehrt geblieben ist. Andere Wegbegleiter landeten auf der Anklagebank. Von Andrea Bergmann

Wirtschaft

Leute

„Wir investieren eine Milliarde Euro in Hotels“

Kroatien zählt in Europa zu den am stärksten wachsenden Tourismusregionen. Das Land will aber mehr sein als ein Badeort. Wie das gelingen soll, erklärt Tourismusminister Gari Cappelli. Von Hannes Gaisch-Faustmann

Familie

Weil Frauen keine Beute sind

Kämpfer und Kämpferin mit Courage. Nadia Murad und Denis Mukwege sind würdige Friedensnobelpreisträger, die für jene sprechen, die die schwächste Lobby haben: für Frauen.

Sonntag

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.