


















Zoom
Thema des Tages
China-Auftrag für Magna fix
Politik
„Kickls Trotz ist nicht das Richtige“
Der Finanzminister lacht von der Spitze
Republik erbte 18,6 Millionen
Tirol will mehr
Jeder Zehnte fehlt
Tribuene
Die „Kronprinzessin“ von Nordkorea
Immer öfter ist die Tochter von Kim Jong Un an der Seite des Diktators zu sehen.
Österreich
Schusswechsel mit Cobra nach Streit
Nach einem Nachbarschaftsstreit lieferte sich ein 59-Jähriger in Rainbach im Mühlkreis einen Schusswechsel mit den Einsatzkräften.
Prozess nach tödlichem Brand in Stern-Bar
300.000 Störe für die Donau
ME/CFS: Vorwürfe gegen PVA-Chef
International
Wenn der Mond in tiefem Rot schwebt
Deutscher Vater doch nicht tot
80-Jährige überweist tausende Euro ins All
Thailand hat neuen Regierungschef
Regierungsumbau nach Rücktritt
Vorarlberg
Spielsüchtiger Kunde überfiel Hausbank
In der Schweiz lebender Türke raubte im Juni mit Schreckschusspistole in Dornbirner Sparkasse fünfstellige Summe. Mehrjährige Haftstrafe für geständigen Unbescholtenen.
Brand: Neun Verletzte
Hagelschäden von rund 250.000 Euro
Alkoholisierter (83) leistete Widerstand
Rotlicht überfahren: Pkw gegen Bus
Dutzende Kilogramm Rauschgift erzeugt
Mehrjährige Gefängnisstrafe für unbescholtenen 48-Jährigen, der dem Urteil zufolge Indoorplantage betrieb.
Technischer Defekt löste Brand aus
Einbrecher ertappt und festgenommen
Lehrermangel weiter zentrales Thema
56.029 Schülerinnen und Schüler sowie 7047 Pädagogen starten am Montag in Vorarlberg ins neue Schuljahr. Die Personalsituation deutet heuer auf eine leichte Entspannung hin, die Stellenbesetzung bleibt aber eine Herausforderung.
Kleinkinderbetreuung in Schruns eröffnet
Die „Bärengruppe“ im Haus Montafon bietet Platz für Kinder von eineinhalb bis drei Jahren. Offizieller Start: 8. September.
Genuss trotz Hagelschauer
Grünen-Appell an Regierung: Bildung statt Beton
Innovative Ideen wurden ausgezeichnet
Alter Karrensteg wird versteigert
Nüziders verliert Tabaktrafik
„Erzwungene Inklusion wird nicht gelebt“
Interview. Amanda Ruf ist die Projektleiterin des Projekts „Frauen-Power“ der Aqua Mühle und Leiterin der Stabsstelle Gender & Diversity. Gemeinsam mit Geschäftsführer Max Krieger-Alfons spricht sie über veraltete Bewerbungsverfahren und darüber, wie diese sich auf die Vielfalt im Unternehmen auswirken.
Zurück in den Schulalltag
Für Johann Gräßl (60) beginnt wieder der Schulalltag. Seit Dezember 2023 ist er Schulwart am Bundesgymnasium Dornbirn.
Europas Städte zum Sparpreis
Die NEUE zeigt acht der günstigsten Städte Europas, ideal für einen Citytrip mit Kultur, Kulinarik und Komfort.
Altstadt-Romantik zum kleinen Preis
Thermalbäder und Jugendstil
Sonne und Flamenco
Die goldene Stadt
Urbaner Strandurlaub mit viel Kultur und Kulinarik
Zwei Kontinente, ein kleiner Preis
Lebendig und günstig
Kulturstadt
Kultur
Das letzte Wort gehört dem Bild
Die neue Schau im Flatz Museum reflektiert die Veränderung des Bildgebrauchs über Generationen.
John Prine: The Tree Of Forgiveness
Eva Menasse wird für ihre Haltung geehrt
Der österreichische Buchhandel würdigt die Schriftstellerin für ihren Einsatz um Meinungsfreiheit mit dem Ehrenpreis.
Neues Musical von David Bowie entdeckt
Das unvollendete Musical wurde im Büro des Musikers entdeckt und nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Wirtschaft
Die Marke bleibt bestehen
Milliardenstrafe gegen Google
Japan-Konzern kauft AustroCel
Wie viel Geld Oji Holdings dafür bezahlt, ist nicht bekannt.
OMV plant massiven Jobabbau und schweigt
Laut „Kurier“-Recherchen wackeln international bis zu 2000 Jobs, 400
davon in Österreich. Der Öl- und Gaskonzern äußerte sich bislang nicht.
Wirtschaft legt leicht zu
Sport
Qual der Wahlvor dem Pflichtsieg
Heute Auftakt zur WHA-Meisterliga
SCRA schlägt doppelt am Deadline-Day zu
Analyse. Der SCR Altach verstärkt sich auf den letzten Metern noch mit einem neuen Sturm-Duo. Damit ist der Kader für die laufende Bundesliga-Saison 2025/26 komplett.
Grün-Weiße holen großes französisches Offensivtalent
Austria Lustenau hat am Deadline-Day zwei Spieler geholt: Von Clermont kommt Mohamed-Amine Bouchenna, von den Altach Juniors Felix Oberwaditzer.
Rote Teufel stolpern in die neue Saison
Spielbericht. Die Jónsson-Sieben muss sich bei Aufsteiger Hollabrunn mit einem hart erkämpften Punkt (29:29) begnügen. Der Ausgleich des Liganeulings aus Niederösterreich fällt vier Sekunden vor Schluss.
Kommt die Regelrevolution?
Gall zeigt weiter auf
Steiner steigt bei KTM ein
Anisimova hat die Bagels gut verdaut
Toptalente trumpfen weiter auf
Leute
„Das kocht deinen Verstand weich“
Schon wieder ein Album
Hollywood-Stern Nr. 2819
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.