























Zoom
Politik
Knill: „Kampfrhetorik ist überhaupt nicht zielführend“
Übernächste Woche beginnen die KV-Verhandlungen in der Metallindustrie. Schon im Vorfeld gab es Kampfansagen.
Passanten, die aufs Handy starren
Das KFV kämpft gegen Unachtsamkeit im Straßenverkehr.
Mit der Wohnsituation zufrieden
Typischer Vorarlberger Haushalt hat eine Wohnfläche von 121 Quadratmetern, zeigt eine Studie.
Ländle bei Mieten weiter im Spitzenfeld
„Im Notarztwagen wird man zum Einzelkämpfer“
Adolf Zoll vom Krankenhaus Dornbirn hat seit 1994 bereits über 6000 Einsätze als Notarzt absolviert.
Freiheitliche halten an Wehrsprecher fest
Causa Bösch ist für Vizekanzler Heinz-Christian Strache erledigt. Bundeskanzler Sebastian Kurz zählt Vorfall nicht zu seinen Angelegenheiten.
Tribuene
Wolfurt
Wolford: Wechsel in Standard Market
Leben mit Demenz: Lesung und Musik
Am Häusle-Standort bleibt Komplettanbieter
Häusle GmbH in Lustenau wird mit dem 1. Oktober in Loacker Recycling GmbH integriert.
Gastgeberin für Studierende aus dem Ausland
Für ein Semester besuchen 43 Gaststudenten Lehrveranstaltungen in Dornbirn und lernen die hiesige Kultur kennen.
Geburtsgeschichten aller Herren Länder
Lokal
Nach Halbfinale heißt es Warten
37 Millionen Besucher
Bahnengolfverband
Neugierige und kreative Jugendliche gesucht
Aus Opfer wurde zweiWochen später ein Täter
43-jähriger Rumäne wurde Ende April angeschossen und hat Anfang Mai Geld gestohlen. Für den Gelddiebstahl wurde er gestern verurteilt.
Flugrettung
VW-Abgasskandal: Klage in Feldkirch eingebracht
Nach Wien zieht ein Verein jetzt in Vorarlberg mit einer Sammelklage vor Gericht. Andere Bundesländer sollen folgen.
Attacke im Zug: Verfahren eingestellt
Acht Jahre langhäusliche Gewalt
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für Angeklagten, der seine Gattin über Jahre hinweg misshandelt haben soll.
Durch Gespräch abgelenkt: Unfall
Falsche Polizisten unterwegs
Parkplatzbeleuchtung durch Sonnenenergie
LED-Beleuchtung am Parkplatz des Lünerseeparks in Bürs stammt vom Lustenauer Leuchtenexperten Ledon. Acht Lediva wurden aufgestellt.
Frastanz
Reform mit Fokus auf Berggebiete
„Kontraproduktive Kampfmaßnahmen“
„Die Freude ist riesengroß“
Thomas Mathis hat in Südkorea seine
erste WM-Medaille gewonnen. Der
Hohenemser sicherte sich im Kleinkaliber-Liegend-Bewerb die Bronzemedaille.
Gutes EM-Debüt für Hämmerle
Feldkirch verstärkt sich mit Tschechen
WM-Generalprobe auf Rang drei
„Wollten schon vor der WM nach Schruns“
Interview. Zum Abschluss der Serie blickt Islands nunmehriger Ex-Co-Trainer Helgi Kolvidsson auf die WM zurück. Bei seinem Besuch in Schruns, wo Island aktuell ein Trainingslager absolviert, spricht er über Analysen, Schneeregen und seine Zukunft.
Dornbirner suchen noch drei Top-Spieler
Die Bulldogs bestreiten heute in Langnau ihr letztes Vorbereitungsspiel. Nahezu sicher ist, dass Try-out Juuso Pulli bleiben darf.
Lebenszeichen der Reiner-Truppe
Die Bregenzer holen vor 600 Zuschauern im Duell mit den Bizauern drei wichtige Punkte. Die Vorarlbergliga-Fans wurden gestern mit 35 Treffern beglückt.
Selbstvertrauen getankt dank einiger Rückkehrer
Der SCR Altach feiert ein Erfolgserlebnis und bezwingt den FC Langenegg in einem Benefizspiel mit 10:0.
Austria ab sofort mit Rocyan
Lustenau einsam
Merkur Markt öffnet heute seine Pforten
Nach acht Monaten Umbauzeit erstrahlt Supermarkt
an der Dornbirner Stadtstraße in neuem Glanz.
Auenweg in Ludesch mit viel Geschichte
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück kennt Wege und Stege im Ländle. Diesmal ist es ein Spaziergang durch Barx, am Mühlbach entlang zur Ludescher Au und durch das Dorf wieder zurück.
Verzauberndes, magisches Spiel
Eine wunderbare Geschichte war am Dienstagabend bei „Luaga und Losna“ in Feldkirch zu erleben.
Sport
Künstlerischer Austausch
Erstes Projekt im Rahmen der Kulturpartnerschaft.
Soundkünstler Tarek Atoui wieder im KUB
Josefstadt-Direktor bleibt bis 2026
Werke aus den Sammlungen
Arno Geiger für weitere Auszeichnung nominiert
Der Wolfurter Autor ist auch in Österreich auf der Longlist für den wichtigsten Buchpreis des Landes.
Cross-Over zum Abschluss der Resonanzen
Effektvolles aus dem Horroruniversum
Die brillante Mademoiselle Neila
Das schönste Mädchen der Welt
Zama
Bildgewaltiges Eiszeit-Drama
Ein fast wortloser Film über eine ungewöhnliche Freundschaft.
Wildes Herz
Sweet Country
Filme am Spielboden
An Diciotti-Migranten Eis verteilt
Die Flüchtlinge wurden in einer katholischen Einrichtung nahe Rom untergebracht.
musers Marie
Im Rennen um die Juncker-Nachfolge
CSU-Politiker Manfred Weber dürfte EVP-Spitzenkandidat werden.
Buch zeigt Weißes Haus im Chaos
Star-Journalist Bob Woodward enthüllt, wie Donald Trumps engste Mitarbeiter an ihm verzweifeln. Das brachte dem Autor einen skurrilen Anruf des amerikanischen Präsidenten ein.
Beleidigter Terrorist
35
„Orbáns Mitgliedschaft ruhen lassen“
Zum Start des EVP-Treffens in Wien will ÖVP-EU-Abgeordneter Othmar Karas Ungarns Regierungspartei suspendieren, wenn es zum Vertragsverletzungsverfahren kommt. Von Georg Renner
„Ich will keinen Reibebaum vor der Wahl aufstellen“
Wachablöse auch im Burgenland: Hans Peter Doskozil wird am Samstag auf dem Parteitag zum Nachfolger von Hans Niessl als SPÖ-Chef gekürt. Landeshauptmann wird er erst 2019. Von Michael Jungwirth
Presseschau
In die Berg bin i gern
Kultur
Ministerin droht Klage
SP-geführte Länder könnten um Bundesgeld umfallen.
BVT flog fast aus dem Club
EU-Nachrichtendienste wollten Kooperation mit BVT auf Eis legen.
Bundesliga-Spieler für Videoschiedsrichter
72
Frauenquote wirkt
Andritz-Tochter und Porsche bauen Presswerk
„Chance nicht verpassen“
Spediteure wollen Anbindung an Seidenstraße.
Der Griff nach Europa
Mit Angela Merkels Segen macht sich der Bayer Manfred Weber (CSU) auf den Weg ins Chefbüro der EU-Kommission. Wird Deutschlands Macht zu groß? Nicht zwingend.
Europas Ringen um die Facebook-Steuer
Widerständen in den eigenen Reihen zum Trotz: Diese Tage sollen die Eckpunkte einer EU-weiten „Digitalsteuer“ festgezurrt werden. Österreich will notfalls am Alleingang festhalten.
Gericht: Dieselfahrverbote auch in Frankfurt
Letzte große Chance für die goldene Generation
Mit dem Schweden-Match startet Österreichs Fußballteam, angeführt von den zwei Kapitänen Alaba und Arnautovic, in eine neue Ära.
ÖFB lässt sich vorführen
Austria-Fans bestimmen, wer wo sitzen darf.
Jetzt folgt die Beweisführung
Die Maus ist 90 Jahre jung
Zum Geburtstag von Micky Maus erscheint heute ein Jubiläumsband mit Geschichten aus mehreren Jahrzehnten.
So stark wie noch nie
Leserbriefe
Horrorhaus-Prozess
International
Er war, wie er geschrieben hat
Im letzten Abdruck
Das dritte Date passte
NATIONS LEAGUE
Schweden ist ein sehr gutes Maß
Seit dem Abgang von Zlatan Ibrahimovic überzeugt das Team der Nordländer im Kollektiv. Österreich und Schweden haben bewegte Geschichte.
Man hat so seine Tage
Schwedens Rechtspopulisten vor Rekordwahlergebnis
Bei den Parlamentswahlen in Schweden am Sonntag könnten die Rechtspopulisten die Sozialdemokraten einholen. Im einstigen Wohlfahrtsstaat sei die soziale Unsicherheit eingezogen, sagen Experten.
Wirtschaft
Spiel eins nach Özil
Nach neun Monaten ist die neue Strategie fast „geburtsreif“
Sportminister Heinz-Christian Strache hat viel vor: Die Sportstrategie soll bis Oktober fertig sein – und er will mit der Steuerreform neue Mittel für den Sport.
Ein Klickdirekt ins Herz
Partnerschaften, die online vermittelt wurden, sollen Beziehungen, die offline entstanden, einiges voraushaben. Wir fragen nach, was hinter der neuen Vergleichsstudie steckt. Von Daniela Bachal
So sollte man sich zeigen
Kind in Quarantäne
Leute
„Tennis ist manchmal grausam“
Dominic Thiem fand trotz des knappen Aus im US-Open-Viertelfinale gegen Rafael Nadal auch Positives und blickt bereits nach vorne.
Familie
US Open
Zwei Österreicher jubeln mit Sevastova
Britische Polizei fahndet nach Skripal-Attentätern
Dickstes Arktis-Eis bricht erstmals
Locker bleiben
Wahrheit zählt
Tödliche Verwüstung durch Taifun
Zehn Tote und 300 Verletzte durch „Jebi“. Kleine-Zeitung-Redakteurin berichtet über Lage in Japan. Auch in Florida tobt ein Tropensturm.
Thema des Tages
Definitiv erledigt
Fall Bösch – schon wieder ein „Missverständnis“?
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.