



















Zoom
Thema des Tages
Die Naturgewalt
Politik
„Durch mehr Wirtschaftswachstum habe ich auch die Chance, tatsächlich das Budget zu stabilisieren.“Bundeskanzler Karl Nehammer
Deutschkenntnisse: „Da hat man viel schleifen lassen“
Kritik und unterschiedliche Lösungsansätze
Tribuene
Schnelle Beine und dicke Lippe
Album der Erinnerungen
Eine verpasste Chance
Versuchen Sie das nicht zu Hause!
Der Karren steckt fest
Chronik
Warum die Proteste in Bangladesch eskalierten
Demonstranten stürmen den Regierungspalast in Dhaka, die Premierministerin tritt zurück. Es ist die Spitze eines Eisbergs.
37-Jähriger wurde nach Hundebiss zu Pflegefall
Kausaler Zusammenhang zwischen dem Biss und mehreren Schlaganfällen nachgewiesen. Hundehalter verurteilt.
sizilien
Kampfansage an Krawallmacher
15-Jähriger muss wegen Mord in Haft
Vorarlberg
Dieses Konzept soll das Ried bewahren
Dornbirner Bezirksgemeinden stellen Konzept zur landschaftlichen Entwicklung des Rieds vor.
Ruhe und Natur hochgeschätzt
Bürgermeister laufen gegen Schranke Sturm
Geplante Bahnschranke an der Alma-Kreuzung sorgt für Unmut, Bürgermeister drängen auf umfassende Lösung.
Über Pensionslücken und „Großelternkarenz“
In Österreich ist heute der „Equal Pension Day“, der die unterschiedlichen Pensionshöhen von Frauen und Männern in den Fokus nimmt. Dazu kommt heuer der ÖVP-Vorschlag einer „Großelternkarenz“.
Carearbeit höher bewerten
Väterkarenz anheben
Nötige Gesamtstrategie
Gesunde Bedingungen
Pensionssplitting
Anhebung der Löhne
Rauch erwirbt Boden in Rankweil
Das mehr als 6400 Quadratmeter große Betriebsareal des Teigwarenherstellers Scheidbach in Rankweil liegt in direkter Nachbarschaft zum Rauch-Werk.
Vorarlberger sind treue Strom- und Gaskunden
Im ersten Halbjahr 2024 haben 878 Haushalte und Betriebe in Vorarlberg ihren Strom- oder Gaslieferanten gewechselt.
Drei Millionen Euro Kartellstrafe
„LehreUp“: Chancen für junge Menschen
Das Pilotprojekt Offenen Jugendarbeit Dornbirn (OJAD) stärke den Wirtschaftsstandort Vorarlberg nachaltig.
Appell, Druckaufträge regional zu vergeben
Dies stärkt laut der WKV-Fachgruppe Druck die regionale Wirtschaft und sichert Arbeitsplätze in Vorarlberg.
Mord nicht verhindert: Strafe wird bekämpft
Staatsanwaltschaft bekämpft bedingte Haftstrafe von zwei Monaten für 22-Jährigen, der in seiner Lustenauer Wohnung bei Erwürgen von Janine G. tatenlos zugesehen haben soll.
21 Drogenlenker um das Szene Openair
Rauchentwicklung auf Boot im Bodensee
Wanderer gefunden
Kein zusätzliches Honorar für Anwalt
Das Landesgericht wies die Honorarklage eines Anwalts gegen 18 Ex-Mandanten neuerlich nicht rechtskräftig ab.
Rennradfahrer auf Rheindamm gestürzt
Diebstahl und Fußtritt: Zeugen gesucht
Kultur
Mozarts große Harmoniemusik
Zum zweiten Mal diesen Festspielsommer gaben einzelne Mitglieder der Wiener Symphoniker „ganz persönliche“ Einblicke.
Österreichischer Kunstpreis vergeben
Unter anderen wurden Doris Uhlich, Karin Berger und Robert Schindel mit dem mit 20.000 Euro dotierten Preis geehrt.
Pompeji setzt Raubvögel gegen Tauben ein
„Tatort-Auge“ Horst Lettenmayer ist tot
Gahleitner neu im Aufsichtsrat
Romantik und Grauen in „Musik & Poesie 2“
Sergey Tanin und Sarah Viktoria Frick präsentierten in einer musikalischen Lesung die Volkssage des „Freischütz“.
Wirtschaft
Flaute treibt immer mehr Firmen in die Pleite
Droht in den USA die Rezession?
Das Sparpotenzial ist so hoch wie nie
Bitcoin unter Druck
Tech-Aktien auf Talfahrt
Sport
Eine Medaille wird immer greifbarer
Der Bregenzer Lukas Mähr und seine Kärntner Steuerfrau Lara Vadlau liegen auch nach dem vierten olympischen Wettfahrtag bei den 470ern in Führung. Gestern konnte wegen Leichtwind nicht gesegelt werden vor Marseille.
Versöhnliches Olympia-Ende für Katharina Rhomberg
Die Dornbirnerin Katharina Rhomberg verpasst das heutige olympische Finale im Einzel-Springreiten, zeigte sich aber gestern bei der Qualifikation verbessert.
Gold mit gleich drei Weltrekorden
Spanien im Finale
Ein kurzer Arbeitstag im perfekten Büro
Auf das Podest
Schubert kletterte gut los
Olympiasieger Djokovic lässt seine Zukunft offen
Novak Djokovic hat seine einmalige Trophäensammlung mit Olympiagold komplettiert. Es war sein emotionalster Sieg, vielleicht auch einer seiner letzten.
Österreicher sahen nicht das Ziel
Lyles will Triple bei Olympia
Rossi übernahm den Ankick
Roland Kirchler: „Es muss besser werden“
Nach einer intensiven Aufarbeitung steht fest: Joachim Standfest bleibt vorerst Cheftrainer des SCR Altach. Bis zur Länderspielpause im September soll der Turnaround geschafft werden.
Großer Erfolg für Team Vorarlberg
Uniqa VFV-Cup
Salzburg empfängt Twente
Leserbriefe
USA
Orthodoxe Kirche löst sich von Moskau
Neue Rektorin für KPH Wien/Krems
Leute
Heute inspirieren ihn die Ungustln
Pause für schnelle Frauen
Doch nicht im „Häfn“
Er erfuhr es online
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.