Titel
FLora. Die Jury des Flora Blumen- und Gartenwettbewerbs ist wieder auf ihrer Fahrt durch das Ländle. Am Montag waren die Experten für die Gemeindebewertungen in Alberschwende und Gaschurn zu Gast. Seiten 18/19 Steinlechner
Lokal
Für viele junge Menschen beginnt mit der Lehre ein neuer Lebensabschnitt. Die wichtigsten Tipps zum Lehrbeginn.
Vorarlberger Tourismusorganisationen ziehen positive Bilanz. Weltgymnaestrada brachte große Wertschöpfung.
Den Grünen geht die Energiewende zu langsam voran. Sie fordern einmal mehr bessere Rahmenbedingungen, etwa für Photovoltaikanlagen.
„Ausblick Afrika“: Landesrat Johannes Rauch lobt
Entwicklungszusammenarbeit in Tansania.
Landtagswahl: Ab heute liegt das Wählerverzeichnis
für zehn Tage in den Gemeinden auf.
Die Gemeindebewertungen standen zum Auftakt der Flora-Juryfahrt im Fokus. Alberschwende und Gaschurn hatten viel zu bieten.
Lewis Hamilton geht als überlegener Führender in die Sommerpause der Formel-1-WM. Doch Red-Bull-Pilot Max Verstappen kam dem Briten zuletzt gefährlich nahe.
Der FC Dornbirn muss sich auch im zweiten Saisonspiel geschlagen geben. In Innsbruck setzt es eine knappe 0:1-Niederlage.
Neues Trainerteam, neue Betreuer, neue Mannschaft, neue Taktik, neuer Ausrüster, neue Bande im Messestadion. In Dornbirn hat gestern mit dem ersten Training eine neue Zeitrechnung begonnen.
Sport
Das 470er-Duo David Bargehr und Lukas Mähr erwischt einen schwachen WM-Start in Japan. Heute muss die Qualifikation für die Goldflotte erreicht werden.
Beim 2. Länderpokal im Powerlifting in Kennelbach gab es gleich sieben Landes- und acht Cuprekorde zu bewundern.
Bankkunde behielt und verbrauchte das
Geld, das er nun zurückzahlen muss.
Wegen Unterschlagung wurde er zu einer Geldstrafe verurteilt.
Geldstrafe wegen Täuschung: Lieferservice mit
teuren Lebensmitteln zu falscher Adresse geschickt.
Michael Köhlmeier und das Cölner Barockorchester gestalteten einen „Musik & Poesie“-Abend: spannend und amüsant.
Die Bregenzer Künstlerin Maria Anwander erhält den Förderpreis der Klocker Stiftung 2019.
Interview. AnnenMayKantereit spielte als Headliner auf dem 30. Szene Openair (siehe rechts). Die NEUE sprach mit dem Gitarristen Christopher („Chrisi“) Annen.
Am ausverkauften Abschlusstag des Szene Openairs ging es nochmals poppig und rockig zu. Der Headliner überzeugte, Otto Waalkes und seine Friesenjungs enttäuschten etwas.
Die FPÖ hat die am stärksten von ehemaligen Nazis geprägte Geschichte aller heimischen Parteien. Gut, wenn sie sich ihr stellt. Ob sie das wirklich tut, bleibt abzuwarten.
Zeichen der Zeit: Island setzt beim Klimaschutz auf Aufforstung.
Kultur
Indien zerstört bewusst Pfad der Deeskalation.
Die Freiheitlichen wollen die Debatte um den Ursprung ihrer Partei unter ehemaligen Nationalsozialisten aus dem Wahlkampf halten – statt eines Historikerberichts veröffentlichen sie die Kurzfassung einer Rohversion.
Tennis-Rüpel Nick Kyrgios sicherte sich in Washington seinen sechsten Karriere- Titel – Mätzchen natürlich inklusive. Hilft oder schadet der Australier dem Sport? Eine Analyse.
Leute
SPÖ stellte sich 2005 der Vergangenheit.
Auch ÖVP legte einen Bericht vor.
Tribuene
Ex-ÖFB-Teamchef Marcel Koller über die unruhigen Zeiten bei seinem Klub FC Basel, seine Beziehung zu Österreich und das bevorstehende Duell mit dem LASK. Von Hubert Gigler
Thema des Tages
Ein Inselstaat, der beispiellos Wald abholzte, setzt jetzt Millionen neue Bäume: um selbst grüner zu werden und einen Klimabeitrag zu leisten.
Im Play-off zur Champions League warten Brügge oder Dynamo Kiew.
Regierung gibt Trump eine Mitschuld an El Paso.
Politik
Schritt könnte zu einer Eskalation der Gewalt führen. Pakistan warnt das Nachbarland.
Die jüngsten Massaker lassen eine erneute Diskussion um liberale US-Waffengesetze aufflammen. Der US-Präsident stellte eine Verschärfung in Aussicht – aber nicht lange.
Bewaffneter Flügel der Muslimbruderschaft soll für die Tat verantwortlich sein.
Auf schnurgerader Straße war ein Pkw in den Radanhänger gekracht, in dem die Schwestern saßen. Dieser wurde 15 Meter weit geschleudert.
International
Hofer und Kickl führen Liste der Partei an.
Ein Kind unter den Opfern, ein zweites lebensgefährlich verletzt.
Die Erfolgsband Wanda kündigt für 6. September ihr neues Album „Ciao!“ an. Eine Tournee folgt.
Zwei Männer ertranken in den Salzachöfen.
US-Handelsstreit mit China eskaliert immer weiter, Chinesen werten ihre Währung ab und wollen US-Agrarprodukte boykottieren. Die Börsen zittern, die Konjunktur trübt sich ein.
Österreich
Immobilienverkauf erfolgt häufiger über Makler.
Wirtschaft