



















Zoom
Thema des Tages
„Historisch“: Nato rüstet massiv auf
Musk setzt die Sturmsegel
Politik
Alle werden Federn lassen müssen
Ein Husarenstück, aber kein Befreiungsschlag
Lautes Pfeifen auf Grenz-Richterspruch
Ex-Ministerin Raab Generaldirektorin
Auszahlung an fixen Tagen
Lee Jae-myung siegt
Neue Stiftungsräte und Abschiedskritik
Tusk stellt die Vertrauensfrage
Hamas: Israel beschoss Hilfsgüterstelle
Tribuene
Es flimmert täglich 225 Minuten
Die reichste Frau der Welt
Mehr Impuls als Strategie
Einmal in, einmal out
Ein Bier für ein Leben?
Chronik
Lebenslang für Mord an 91-jähriger Wienerin
Massiv vorbestrafter Slowake war vor den Geschworenen geständig: „Ich habe sie umgebracht und vergewaltigt.“
Arbeiten sind abgeschlossen
20 Monate für Arzt nach missglückter Beauty-OP
International
Wildschweine außer Rand und Band
Heiße Debatte um Stadtmauer-Millionen
Neue Drogen, neue Gefahren
Sicherheitslandung: Mehrere Verletzte
Leichen geborgen
Suchaktion beendet
Vorarlberg
Haft für dealenden Rocker ist rechtskräftig
Führendes Mitglied eines Motorradklubs für Schmuggel und Verkauf von Kokain und Marihuana im zweistelligen Kilobereich verantwortlich. Feldkircher Urteil wurde bestätigt.
Übung für den Notfall
Umleitungen im Busverkehr
Ladendieb mit über zwei Promille
Offenbar unschuldig in Untersuchungshaft
Der Strafrichter ging davon aus, dass der Angeklagte doch kein Kokain verkauft hat, sondern nur Marihuana.
Spaziergänger grundlos attackiert
Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung
Die Bergbauern und die „Blut und Boden“-Ideologie
Der Historiker Albert Summer machte sich bereits einen Namen mit seinen Forschungen zu den „NS-Aufbaugemeinden“ in Vorarlberg und referierte in Übersaxen zum „Gemeinschaftsaufbau im Bergland.“
Vorbereiten auf Klassenzimmer voller Vielfalt
Überarbeitete Studienpläne sollen an der PH Vorarlberg angehende Volksschullehrerinnen und -lehrer gezielter auf heutige Anforderungen vorbereiten. Und: Studiendauer wird verkürzt.
„Treuebonus“ bis zu 45 Euro
„Wesentlicher Schritt, um Attraktivität zu steigern“
Interview. Landesrätin Barbara Schöbi-Fink begrüßt die neuen Studienpläne für Volksschullehrerinnen und -lehrer.
Filmproduktionsfirma massiv verkleinert
Aufgrund sich rasant verändernder Marktumstände wird Frl. Müller & Söhne massiv verkleinert.
Psychiatrie: Engpässe und weiterer Ausbau
Vorarlberg hat im Zeitraum von 2020 bis 2023 deutliche Fortschritte laut jüngstem Bericht im Bereich der psychischen Gesundheitsversorgung erziel. Dennoch bleiben strukturelle Probleme bestehen.
Moosbrugger sagt Wolf den Kampf an
Zwei neue Hallen im Kunert-Areal eröffnet
NÖM-Zusammenarbeit wird geprüft
Kultur
Die Wache der Wachsbären
Die Geschichte der Roma ist Gegenstand von Małgorzata Mirga-Tas’ Ausstellung im Kunsthaus Bregenz.
Wissenschaftspreis für Christoph König
Der Bregenzer Germanist Christoph König wird für
seine Verdienste um die Germanistik ausgezeichnet.
Die Nockis verbreiten „Glücksmomente“
Mit zwei Stimmen für die Stillen singen
Mit „Watch Me“ tritt Wälder-Wiener Zweigespann DuoLia. in der Kategorie Alternative/Singer-Songwriter an.
Wirtschaft
Sparer spüren den Zinsrutsch sehr deutlich
Andritz AG kauft zu
Fünfter Anlauf für Kollektivvertrag
Telefonat der Präsidenten
Bis 2030 rund 330 neue ÖBB-Züge
Porr modernisiert Bahn in Rumänien
Sport
60 Minuten bis zum Urlaub oder der Extraschicht
Sollte der Alpla HC Hard heute (20.20 Uhr) das zweite Finalspiel in Krems verlieren, ist frühzeitiger Urlaub angesagt. Bei einem Sieg gibt es am Pfingstmontag den finalen Showdown.
Zwei Neue für die Lustenauer Offensive
Austria Lustenau hat Stürmer Lenn Jastremski und Mittelfeldspieler Haris Ismailcebioglu als nächste Neuzugänge für die kommende Saison in der 2. Liga präsentiert.
Zwischenbrugger nach Schwarzenberg
Bahloul bleibt in der Schweiz
Der Altstar lässt Deutschland zweifeln
Der alte Mann und der Fußball
Gauff beendet Frankreichs Traum
Alexandri jubelt über EM-Gold
Star-Trainer Inzaghi wechselt zu Al-Hilal
U21 als Favorit gegen Lettland
Oilers siegten
Kroatien wartet
Anzug-Sündern droht künftig „Rot“
Tagger steht im Halbfinale
Leserbriefe
„Kann allein nicht weitermachen“
Bei einer Audienz mit Mitarbeitern des Staatssekretariats bat Papst Leo XIV.: „Betet für mich.“
Leute
Die Schönen, Reichen und Lauten
Mögliches Karriereende
Sie ließ ihn abblitzen
Am Ende der Liebe
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.