Thema
Premierminister Rishi Sunak gerät nach den verlorenen Lokalwahlen wieder unter Druck.
Österreich
Der Ex-Freund der Frau steht unter Mordverdacht. Im Anschluss verunfallte er mit dem Auto, wohl in der Absicht, sich das Leben zu nehmen.
Vorarlberg
Junge Eltern können sich nun auch online informieren. Die neue digitale Plattform „bebi“ soll Fragen beantworten und Vorarlberger Eltern unterstützen.
Die Neos sehen in der Anfragebantwortung der Regierung eine Planlosigkeit und Lücken bei der Bildungsstrategie.
Im Zuge der Verhandlungen um den Finanzausgleich wollen die Länder zusätzliche Mittel. Der Bund reagiert abweisend.
Diese Woche gab es in Vorarlberg den ersten Sommertag. Das bisherige Frühjahr war trotz des nassen Aprils nicht außergewöhnlich.
Bei der Stadtvertretungssitzung am Donnerstag im Bregenz wurde eindringlich zum Sparen aufgerufen.
Bezirkshauptmannschaft verhängte wegen Vogelgrippe Stallpflicht für Geflügel in Rheindelta-Gemeinden. Übertragung auf Hausgeflügel soll verhindert werden.
Gerichte hoben in Zivilprozessen Kaufverträge auf: Immobilienhändlerfamilie nützte finanzielle Notlage von Eigentümerin aus und kaufte ihr mehrere Wohnungen zu billig ab.
Schwarze Sonne für Geschworene keine Wiederbetätigung. Aber Schuldspruch für Anhänger mit SS-Runen.
Janina Burtscher aus Hohenems steht mit ihrem Modelabel Aardn, in das sie viel Liebe und Zeit investiert, vor dem Relaunch.
Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern ab St. Anton im Montafon nach Graves, über sonnige Wege nach Bartholomäberg und auf Waldwegen retour.
Kultur
Bianca Lugmayr erzählt in der Einzelausstellung „dringend unwichtig“ in genähten Arbeiten collageartige Geschichten über das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben.
Das jüdische Museum Hohenems eröffnet die neue Ausstellung „A Place of Our Own“ über junge Palästinenserinnen in Israel.
Wirtschaft
Austria Lustenau reicht heute im Reichshofstadion (Spielbeginn 17 Uhr) gegen SV Ried ein Punkt, um den vorzeitigen Klassenerhalt zu fixieren. Von Taktieren hält Chefcoach Markus Mader allerdings nichts und gibt als Ziel einen Heimsieg aus.
Auf den FC Dornbirn wartet heute (14.30 Uhr) beim Kapfenberger SV eine ganz schwierige Aufgabe im Abstiegskampf. Denn die Falken haben im Frühjahr zu einem Höhenflug angesetzt.
Mit einem Platzsturm der mitgereisten Napoli-Fans begann in Udine die große Meisterfeier, mit Hunderten Verletzten und einem Toten endete sie am Freitag in Neapel.
Der Alpla HC Hard verliert zum Auftakt der Viertelfinalserie zu hause gegen Linz mit 27:29 (16:13) und steht nun vor dem zweiten Duell in der Serie mit dem Rücken zur Wand.
Sport
SW Bregenz hat am heutigen Nachmittag den VfB Hohenems zu Gast. Die Grafenstädter sind die einzigen, die dem Aufstiegskandidaten in dieser Saison eine Heimniederlage zufügen konnten.
Heute beginnt mit einem Einzelzeitfahren der 106.Giro d’Italia. Alles läuft auf ein hartes Duell von Primoz Roglic mit Remco Evenepoel hinaus. Derweil sind die Coronasorgen zurück.
Bischof Benno Elbs widerspricht im Interview mit „Vatican News“ der Sicht, dass die Zukunft der Kirche in Afrika und Asien liegt.
Strompreis-Chaos wie 2022 soll es nie wieder geben. Verbraucher sollen besser geschützt werden. Und sie sollen flexibler verbrauchen. Von Claudia Haase
REPORTAGE. Schon am Tag vor der Krönung von Charles III. herrschte auf dem Boulevard „The Mall“ vor dem Buckingham Palace echte Hochstimmung. Eine Feldstudie in Sachen royaler Begeisterung, wie es sie nur hier gibt. Von Thomas Golser, London
Nirgendwo in Europa ist die Kluft zwischen Arm und Reich so ausgeprägt wie in Großbritannien. Ungläubig verfolgen heute viele, welch Pomp sich vor ihren Augen abspielt.
Leserbriefe
Thema des Tages
Lindsay Skoll, britische Botschafterin in Österreich, über Charles’ große Aufgaben.
Der deutsche Publizist Michel Friedman wetterte bei Holocaust-Gedenken in Nationalrat gegen FPÖ.
Politik
Seit Monaten warten Wettbewerbsbehörde und Bundesverwaltungsgericht auf eine neue Leitung. Türkis-Grün ist aber weiter uneins. Von Georg Renner
Nach der Salzburger Landtagswahl spricht man wieder über den Kommunismus. Das setzt auch die eine oder andere, längst vergessen geglaubte Erinnerung frei.
Der Erzbischof von Canterbury wird den König salben und krönen.
Wenn der Landwirtschaftsminister erklärt, was „unser aller Ziel sein muss“!
Tribuene
Bei den „Dancing Stars“ stehen die Finalisten fest, Tanzprofi Florian Gschaider musste verletzungsbedingt passen.
Leute
Verhandlungen mit Mercedes laufen, doch Ferrari scheint eine Verlockung zu sein.
Einstieg in schnell wachsenden, aber noch kleinen Markt.