


















Zoom
Titel
Karriereende
Der „echte“ Georg
Teiltauglichkeit
Thema
Coronavirus im Land angekommen
Vorarlberg hat ersten bestätigten Fall einer Corona-Erkrankung. Mutter des infizierten Mellauers ist Lehrerin an einer Schule. Ermittlung von weiteren Kontaktpersonen läuft.
Eine Entwicklung, mit der gerechnet wurde
Bis gestern Abend gab es in Österreich mehr als 40 Infizierte. Auch in Kärnten gab es den ersten positiven Test.
App informiert auch über Coronavirus
Schutzmasken für die Behörden
Lokal
Kurzer Besuch in der Alpenstadt
Bundeskanzler Sebastian Kurz betätigte sich gestern in Bludenz als Wahlhelfer. Die Volkspartei lud zu Polit-Talk und Kanzler-Beschau.
Derzeit keine Mehrheit für ÖVP in den Städten
Dominant ist die Volkspartei vor allem im Bürgermeistersessel. In den Stadtparlamenten gibt es keine Mehrheit.
SPÖ-Anfrage zu Schweizer Kindern
Keine Hürde auf Gemeindeebene
Anders als bei der Landtagswahl ist keine Mindestanzahl an Stimmen für einen Sitz vorgesehen. Davon profitieren neu antretende Parteien.
Drei Möglichkeiten für die Stimmabgabe
Eine Briefwahlstimme muss bis spätestens 13. März bei der Gemeinde ankommen.
Ausverkauf von Wasser verhindern
Grüne wollen mehr Frauen in der Politik
Ein finanzieller Kraftakt für Götzis
Rund 18 Millionen Euro werden die Erweiterung und der Umbau der Volksschule Markt kosten. Jüngst wurde ein Architekturwettbewerb ausgeschrieben.
Bahnhofstraße wird neu gestaltet
Neues Zentrum für Kinderheilkunde
Salzburgzieht insPokalfinale ein
Ein Treffer Hwang entscheidet das Halbfinale zugunsten der Salzburger. Die „Bullen“ treffen damit im Endspiel auf Austria Lustenau.
Bravo Hohenems! Bravo Feldkirch!
Jagdbeginn für Hämmerle
Nach einer siebenwöchigen Pause steigt ab heute in der Sierra Nevada das vorletzte Weltcuprennen der Saison.
Treffpunkt
Wörter, die man nicht mehr hören kann
Letzte Sitzung vor der Wahl
Karten manipuliert: 25 Stunden durchgefahren
Die beiden Fahrer eines süditalienischen Transportunternehmens wurden am Grenzübergang Hörbranz angehalten.
Frau im Fasching imDamen-WC gewürgt
Acht Monate Haft für 38-Jährigen, der Opfer laut Urteil begrapschen wollte. Weil er psychisch krank und gefährlich ist, wurde er zudem in die Psychiatrie eingewiesen.
Aus der Region
Mit K.o.-TropfenEx-Freundin betäubt
38-Jähriger kopierte dann ungestört ihre Handydaten. Vorbestrafter wurde zu Haftstrafe verurteilt.
Einschränkungen im Bahnverkehr
Desinfektionsmittel: Fiskus verdient mit
Vorarlberger Apotheken werden vom Zoll darauf hingewiesen, dass zur Herstellung von Desinfektionsmitteln nur versteuerter Alkohol verwendet werden darf, sofern er unvergällt ist. Sonst drohen Strafen.
Hohenems
Sport
Zusätzliches Budget für Schulskitage
Andrang war heuer so groß, dass die Seilbahnen bis zu 40.000 Euro an zusätzlichen Mitteln zur Verfügung stellen.
Spatenstich für neue Wohnanlage
Großhandelspreise sinken im April weiter
Auch im Vergleich zum Vorjahr sei der Österreichische Strompreisindex um fast fünf Prozent niedriger.
Frauen dominieren bei Gründungen
Die 14 Fürsprecher von oben
Die 14 Nothelfer waren die erste Bündelversicherung. Nun sind sie im vorarlberg museum zu Gast.
„Werde Region verbunden bleiben“
Orgelpfeifen für große Spender
Ein gewaltiges Werk als große Herausforderung
NEUE-Mitarbeiterin Katharina von Glasenapp nimmt an der „Missa Solemnis“ Teil. Sie berichtet über die Vorbereitungen.
Der „echte“ Georg ist wieder da
Neue Kaserne soll bis 2027 stehen
Die Päpstliche Schweizergarde bekommt in den nächsten Jahren eine neue Unterkunft.
musers Marie
Zwischen Frontfrau und Feindbild
Integrationsfigur für Hunderttausende Österreicher mit Balkan-Hintergrund, Feindbild für Rechte und Deutschtümler: Justizministerin Alma Zadić von den Grünen ist vielleicht die schillerndste Persönlichkeit der Regierung. Von Georg Renner
Fliegender Wechsel
Sie will die Böse sein
Kultur
Ins Rampenlicht geworfen
Junge, helle, gut geschützte Köpfe
Fast alle Kinder tragen beim Skifahren und Snowboarden einen Helm.
Presseschau zum Super tuesday
Die Verantwortung, zu helfen
Wegdenken leicht gemacht
Leserbriefe
Europa darf durchatmen
Dass Erdoğan und Putin sich auf einen Waffenstillstand in Idlib einigten, ist in Bezug auf eine neue Flüchtlingswelle aus Nordsyrien eine gute Nachricht. Für wie lange, bleibt offen.
Leute
Sie sind bald zu dritt
Verliebt, verlobt und Nachwuchs: Katy Perry und Orlando Bloom werden Eltern.
„Folgen von 2015noch nicht einmal überstanden“
ÖVP-Integrationsministerin Raab sperrt sich gegen Aufnahme von Flüchtlingen. Aktivisten stören Presseauftritt.
Die Türkei rüstet an der Grenze weiter auf
Ankara schickt 1000 Polizisten in Richtung Griechenland und will so „Push-Backs“ von Migranten durch die EU verhindern. Kritik richtet sich aber auch gegen Wien.
Debatte über Handschlag
Elizabeth Warren gibt auf
Senatorin steigt aus dem Kandidatenrennen aus.
Sonntag
Ex-UN-Chef wurde 100 Jahre alt
Peruaner galt als Meister der stillen Diplomatie.
Weniger Pension
Uncategorized
Hofer wird FPÖ-Chef im Burgenland
Ex-SPÖ-Abgeordneter Josef Broukal stimmt gegen Rendi-Wagner.
Kampfum mehr Taugliche
Nächste Woche wird die Einführung der Teiltauglichkeit bei Heer und Zivildienst im Ministerrat abgesegnet. In der Praxis lauern noch Hürden.
Neos für Aufnahme
Debatte über Handschlag
Opec will Produktion stark kürzen
Novak weiß jetzt, worauf es ankommt
Dennis Novak eröffnet heute (15 Uhr) in Premstätten den Davis Cup gegen Uruguay. Zweiter ÖTV-Einzelspieler ist Jurij Rodionov.
OMV: „Enorm schlecht läuft es bei Kerosin“
Vorstandschef Rainer Seele erzählt, in welche Richtung man im Konzern kurz- und langfristig umdenkt. Die aktuelle Corona-Krise schlägt sich im Absatz nieder. Von Claudia Haase
Kraft wird die nötige Kraft haben
Alexander Pointner über die Ausgangslage von Österreichs Damen und Herren vor dem Saisonfinale.
Politik
„Für Leib und Lebenbesteht keine Gefahr“
ÖTV-Teamarzt Ulrich Lanz war bislang in Premstätten „Gott sei Dank langweilig“. Bezüglich Coronavirus wurden Maßnahmen ergriffen.
Nachrichten
Zizou ist wieder da
Absagen und Verschiebungen
Bewerbe in Oslo ohne Zuschauer
Entscheidung über das Finale
Polizei verschwieg Vergewaltigungsserie
30-Jähriger soll mindestens sieben Frauen in Maisacker gepeinigt haben. Öffentlichkeit wurde erst spät informiert.
International
Rehrl beendet die Saison vorzeitig
Nachrichten
Er war in vielen Ländern erfolgreich
Der steirische Ex-Trainer Walter Hubmann ist tot.
Regen und Schnee
Hütter: Schon wieder das Knie
Shiffrin-Comeback in Åre, Trainingsbestzeit in Kvitfjell von Kilde.
Wirtschaft
Alarm um Budgetplan für das Heer
Bei Milizübungstagen wird schon eingespart.
Kein Reha-Geld für Auslandsösterreicherin
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.