Thema des Tages
Fünf-Sterne-Bewegung und Lega wollen in Rom an die Macht. Nach der historischen Wahlschlappe der Sozialdemokraten trat Matteo Renzi zurück.
Politik
Mit den Stimmen der Briefwähler holt sich die SPÖ in Kärnten noch ein 18. Mandat. Ohne sie geht sich keine Regierung aus. Wähler bevorzugen laut Umfragen Koalition mit ÖVP. Gremien tagen.
Tribuene
Beteiligung wechselt von Wahl zu Wahl.
Früher oder später: Die Fünf-Sterne-Bewegung kommt in Italien an die Regierung. Vieles spricht dafür, den Politik-Neulingen politische Verantwortung zu übertragen.
Fleischreport von Greenpeace zeichnet düsteres Bild.
International
REPORTAGE. Bundeskanzler Sebastian Kurz besucht den Papst, im Koffer ein Faksimile von „Stille Nacht“ und eine Einladung – Reise in eine andere Welt. Von Stefan Winkler
Österreich
Durch die anhaltende Kälte wurden in Österreich die Notschlafstellen für Obdachlose aufgestockt. Niemand wurde abgewiesen.
44-jähriger Tatverdächtiger aus Kroatien zeigt sich nach Bluttat geständig. Bevorstehende Scheidung als Motiv.
Die Server des IT-Dienstleisters Anexia, der Kunden wie Netflix betreut, wurden Ziel der größten Attacke auf einen heimischen Anbieter. Angriff wurde abgewehrt.
Zeit für Schwarz war abgelaufen: Schimmernde und helle Outfits gaben bei Oscars den Ton an.
Wirtschaft
Marcel Hirscher schreibt mit dem Gewinn der siebenten großen Kristallkugel in Folge das nächste Kapitel Skigeschichte. Applaus von allen Seiten.
Leute
Hirscher-Vater Ferdinand sprach nach dem Weltcupsieg über Marcels Anfänge und die Dominanz seines Sohnes.
Sport
Sieg im Team-Sprint, Platz neun im Einzel – Kombinierer Willi Denifl (37) trotzte in Lahti erfolgreich seinem Alter. Von Alexander Tagger
Federica Brignone siegte in der Kombination von Crans Montana, die Tirolerin Stephanie Brunner holte als Fünfte ihr bestes Ergebnis in dieser Disziplin.
PSG muss gegen Real ein 1:3 aufholen, um die internationalen Ziele zu erreichen. Zidane und Emery stehen unter Druck.
Liverpool ist gegen Porto der haushohe Favorit.
Nach über einem Jahr Pause gibt Serena Williams in Indian Wells ihr Comeback. Die vergangenen Monate waren eine Achterbahn.
Fiorentina-Kapitän Davide Astori erlag mit 31 Jahren einem Herzinfarkt. Das Land trauert.
Für Österreich geht es nur noch um Platz sieben.
Flüchtlinge gaben falsche Namen und Geburtsdaten an. Verurteilung erfolgte nur wegen Urkundenfälschung.
Polizei hätte nach Ansicht des Klägers mit Einschreiten gegen Täter nach früheren Vorfällen Mordversuch verhindern können.
4000 Sünder gehen beim Verkehrsverbund jährlich ins Netz.
Einmal noch kann die Öffnung des Arbeitsmarkts für Kroaten verschoben werden, bis ins Jahr 2020.
Diese Woche nennt der US-Präsident Details. Bei Gegenmaßnahmen der EU folgen Zölle auf Autos.
Zum Auftakt der AHL-Play-offs empfängt die VEU Feldkirch heute (19.30 Uhr) den HC Pustertal in der Vorarlberghalle.
Gegen 22-Jährigen wird seitens der Staatsanwaltschaft wegen Mordes ermittelt. Junger Mann bestreitet die Vorwürfe und spricht von Schießunfall.
Bereits im Jänner wurde ein Verdächtiger verhaftet. Erst von drei Getöteten steht die Identität fest.
Basketballer Luka Brajkovic wechselt im Sommer in die USA. Der 18-Jährige hat sich für das Davidson College in North Carolina entschieden.
Der Lustenauer Fabio Hofer verlässt Black Wings Linz und wechselt in die Schweizer National League zu Ambri-Piotta. Raphael Herburger bleibt in Salzburg.
Vorarlberg
Salzburg schlägt Rapid mit 1:0 und geht mit breiter Brust
ins Duell am Donnerstag gegen Dortmund.
Obwohl der FC Bayern München den SC Freiburg mit 4:0 besiegt, spricht Trainer Jupp Heynckes in höchsten Tönen von seinem Gegenüber.
Die Dornbirn Bulldogs müssen im Viertelfinale der EBEL gegen Salzburg spielen. Die Vorarlberger sind Außenseiter, sehen aber durchaus Chancen, gegen die Bullen zu bestehen.
Der Alpla HC Hard gibt die Verpflichtung des Deutschen Klaus Gärtner als neuen Trainer bekannt.
Ledon liefert Lichtlösung für Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen. Intelligente Anpassung zum Schichtwechsel.
Entsprechender Landes-Plan soll demnächst beschlossen werden. Stickstoffdioxid-Grenzwerte teilweise überschritten.
Etwa 490 junge Musiker nehmen an prima la musica teil. Auch „podium.jazz.pop.rock“ wird heuer veranstaltet.
Thomas Anton Rauch zeigt in der Villa Falkenhorst seine neue Serie zu einem brisanten Thema.
„Shape of Water“ ist der große Gewinner der
90. Oscar-Verleihung in Los Angeles.
Jubel bei der Uraufführung von Heinz Holligers „Lunea“ im Opernhaus Zürich.
Es waren zum Teil erbitterte Diskussionen. Doch das Ergebnis ist eindeutig: Die Schweizer stehen zur Rundfunkgebühr.
Bemühungen, Frauen mehr Chancen in ihrem Erwerbsleben zu ermöglichen, würden zerstört, meint Auer. Freiheitliche empört über Wortwahl.
Neueste Erkenntnisse über Mensch-Tier-Beziehungen stehen beim animalicum in Bregenz im Fokus.
Kultur
Mit dem Kreativmarkt wird am kommenden Samstag
in Lustenau die Marktsaison eröffnet.
Das Geschäftsvolumen des Liebherr-Werks im Vorarlberger Oberland im Vorjahr stieg um 1,4 Prozent.
Die geplante Erhöhung der Produktionskapazitäten hängt mit dem neuen Dreh- und Fräszentrum zusammen.
Analysten gehen von schwachen Zahlen auf der ganzen Linie beim Dornbirner Leuchtenhersteller aus.