Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Entgegen jeder Vernunft

Thema. Die aktuellen Umfragewerte sind zwar mau, doch hat Donald Trump gute Chancen auf eine Wiederwahl als US-Präsident in einem Jahr. Weitere vier Jahre mit Trump an der Spitze könnten das Land weiter spalten. Seiten 2/3  Ap

Politik

ÖVP und Grüne rüsten für den Paarlauf

Ende kommender Woche werden sich Türkise und Grüne vermutlich festlegen auf verbindliche Koalitionsverhandlungen. Am Freitag ist das letzte Meeting vor der Entscheidung.

Tribuene

Lehrbetriebeverzweifeltgesucht

Schieflage in der Vorarlberger Kreativwirtschaft: Auf 981 aktive Betriebe kommen derzeit nur elf Lehrlinge. Eine Berufsschule in Vorarlberg und ­modernisierte Lehrinhalte sollen bei Gewerbe­treibenden Lust auf ­Lehrlingsausbildung wecken.

Lokal

Wer wird Bayerns Neuer?

Nach der Trennung von Niko Kovac ist Bayern München auf Trainersuche. Dabei gibt sich Boss Karl-Heinz Rummenigge bedeckt.

Altacher tanken Selbstvertrauen

Nach sechs Pflichtspielniederlagen in Folge gewinnt Altach auswärts bei Tirol klar mit 4:0. Gleich drei Rheindörfler tragen sich erstmals als Scorer ein.

Am Ende chancenlos gegen die Wiener

Hard verliert bereits das dritte Heimspiel in Folge und befindet sich damit in einer ersten Krise. Auch die zuletzt stark verbesserten Bregenzer müssen auswärts ihre Punkte lassen.

Keine Punkte, neue Hoffnung

Der Dornbirner EC verlor auch das erste Heimspiel unter Coach Kai ­Suikkanen. Dennoch zeigten sich die Bulldogs deutlich verbessert.

Keine Drohung mit Mord wie in BH

Freispruch im Zweifel: Richter war nicht ­überzeugt davon, dass Bruder des mutmaßlichen Mörders zu 72-Jährigem gesagt hat, ihm werde passieren, was in BH passiert sei.

Sport

Vereint gegen den langen Arm des Iran

Bei Massenprotesten im Irak und im Libanon werden scharfe antiiranische Töne angeschlagen. Teherans Machtpräsenz stützt sich auf Paramilitär und Hisbollah.

Kultur

Leserbriefe

Leute

International

Donald Trump ist kaum zu schlagen

analyse. In einem Jahr wird in den USA gewählt: Fliegt Trump nach all den Skandalen aus dem Weißen Haus? Sieht nicht so aus: Im Moment hält er die Trümpfe in der Hand. Von Nina Koren

Österreich

Medien

Thema des Tages

Wirtschaft

Bierleins Klima-Blaupause

Man kann den Entwurf des Klimaplans der Regierung Bierlein für unambitioniert halten. Oder für eine geschickte Art, ohne parlamentarische Mehrheit Politik zu machen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.