Politik
Eine Allianz westlicher Länder ist bereit, Truppen zur Absicherung eines Waffenstillstands oder Friedens zwischen Russland und der Ukraine zu entsenden. Das teilten Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach Beratungen der sogenannten „Koalition der Willigen“ am Donnerstag in Paris mit.
Chronik
Opferzahl auf mindestens 16 Tote und 21 Verletzte korrigiert, darunter mehrere Touristen. Bahn möglicherweise unzureichend gewartet.
Eine Betreuerin wurde schwer, drei Kinder leicht verletzt. Der Fahrer war mutmaßlich nicht nüchtern.
Vorarlberg
Unbescholtener Rumäne überwies vierstellige Summe
vom Konto des Gepflegten auf sein eigenes Konto.
19-Jähriger behauptete in sozialem Medium bewusst wahrheitswidrig, ein von ihm genannter Polizist habe Hakenkreuze auf Schutzweg geschmiert. Geldstrafe für Unbescholtenen.
Schulbeginn ist immer wieder spannend und weckt bei vielen Erinnerungen an den eigenen Startschuss in die Schulzeit.
Frage & Antwort. Sommer- und Herbstzeit bedeutet Hochsaison für Motorrad oder Motorroller. Georg Scheiblauer, Motorrad-Chefinstruktor der ÖAMTC-Fahrtechnik und ÖAMTC-Jurist Alexander Letitzki beantworten rechtliche Fragen und klären Mythen auf.
Motorradausfahrten lassen sich besonders im Herbst genießen – weniger Touristenverkehr und feinere Temperaturen.
Das NEUE-Patenkind Emilian träumt von einer weiteren Delfintherapie auf Curaçao. Doch die hohen Kosten kann seine Familie alleine nicht stemmen.
Beim Charity-Race im Kartzentrum Feldkirch zählt am
11. Oktober der Einsatz für die NEUE-Patenkinder.
Durch Sondereffekte rutschte der Leuchtenhersteller im ersten Quartal in die Verlustzone. Mit einem globalen Effizienzprogramm will der Konzern nun gegensteuern und Kosten sparen.
Vorarlberger Logistiker übernimmt Mehrheitsanteile am Zolllager-Spezialisten Sienzi Lojistik in Istanbul.
Rund 15 Millionen Euro flossen an Betriebe. Nun wächst der Druck auf die Landesregierung, Transparenz zu schaffen.
Kultur
Quereinsteiger Elmar Moosbrugger war einer der prägenden Schlagzeuglehrer Vorarlbergs. Die NEUE sprach mit seinem Freund Guntram Simma und gefeierten Schüler Alfred Vogel.
Ein Roboter mit Pappkopf konfrontiert die Menschheit mit ihrem Versagen und wird beim Prix Ars Electronica geehrt.
Der frühere Frontmann zieht damit Konsequenzen aus dem jahrzehntelangen Streit mit seinen Ex-Bandkollegen.
Wirtschaft
Sport
Der Südtiroler Jannik Sinner besiegt den nächsten hochkarätigen Gegner im Schnelldurchgang. Sein Weg bei den US Open scheint ins nächste Grand-Slam-Finale zu führen.
Vor dem morgigen WM-Qualifikationsspiel gegen Zypern spricht ÖFB-Star Xaver Schlager über seinen Weg zurück nach dem Kreuzbandriss.
Die Mehrkämpfer geben im Bundesland des weltbesten Mehrkampfmeetings auch bei den nationalen U16- und U20-Meisterschaften am Wochenende in Feldkirch-Gisingen den Ton an. Ausnahmen bestätigen die Regel, da etwa Geherin Theresia Emma Mohr „fremdgeht“. Mit Spannung erwartet werden die 400 Meter der männlichen U20.
Nachdem am Mittwoch Bregenz mit einem 35:34-Heimsieg gegen Vöslau die HLA-Spielzeit eröffnet hat, steigt heute der Alpla HC Hard ein. Die „Roten Teufel“ gastieren um 19 Uhr bei Aufsteiger Hollabrunn.
Leserbriefe
Leute
Der Italiener gehörte über Jahrzehnte zu den wichtigsten Modemachern der Welt und baute ein Milliardenimperium auf.