











Zoom
International
Brunn am Gebirge
Vögele Shoes ist in Konkurs
Die Sanierung der bundesweiten Schuhkette mit Sitz in Dornbirn ist gescheitert. Aber es gibt Hoffnung für die Mitarbeiter.
Österreich
chip-power Bertsch: Hohe Quote
„Pitching Days“: Chance für Start-ups
„Komplizierte Trickserei und ein Schildbürgerstreich“
Heftige Kritik üben Grünen-Gemeindepolitiker an den sogenannten Projektstrukturgenossenschaften.
Düstere Zukunft für das Biogas
Eine Novelle zum Ökostromgesetz könnte das Ende der Vorarlberger Biogasanlagen einläuten.
Traditionsunternehmen stellt die Weichen für die Zukunft
St. Gallenkirch: Restaurant Taverna Treff erneut insolvent
Montafon
Leute
Aus für Zentrumsprojekt
Nach Raiffeisenbank zieht sich nun auch Projektentwickler i+R Wohnbau zurück.
Großes Interesse am Probetest für das Medizinstudium
Bernhard: Vorbereitungsangebot hat dazu beigetragen, dass viele Zugang zum Studium geschafft haben.
FPÖ: ÖVP-Forderungen nicht glaubwürdig
Neuer Pressesprecher der Ärztekammer
stimmen zur Kooperation
Bundesligist Altach beteiligt sich ab sofort finanziell und ideell an der Talenteausbildung der Akademie Vorarlberg.
Frage der Mentalität
Heute (18.30 Uhr) empfängt Austria Lustenau den FC Wacker Innsbruck im Reichshofstadion. Die Grün-Weißen haben nach der Klatsche gegen BW Linz am Dienstag etwas gutzumachen.
Champions-League-Träume ade
Plank kämpft bei EM um Bronze
Landesligist empfängt im Halbfinale Titelverteidiger
Dummheit ist die Hölle
Polizei wartete vergeblich auf angeklagten Staatsgegner
Im Berufungsprozess in Abwesenheit des Angeklagten wurde die Geldstrafe für Sachbeschädigung erhöht.
Dornbirn
kompakt
Mord an Rentner: 5000 Euro Belohnung für Hinweise ausgesetzt
Anklage: Rache für Tierquälerei
Als Reaktion auf getötete Katze bedroht 45-Jährige Beschuldigten mit Pistole.
Vom Familienhorror
Selbstbetrug durch Fantasie
Die zweite „unpop“-Produktion „Käthe Hermann“ überzeugte das Publikum bei der Premiere.
kompakt
Junges Tanztheater: Ein Besuch bei den Proben zu „Sketches“
Die Proben zur Produktion des walktanztheaters und des Symphonieorchesters sind vielversprechend.
Zerschlagung ohne Profit
Lagerhäuser und RWA sind keine großen Profiteure der Baumax-Zerschlagung.
Bundeshauptstadt bekommt ersten Bus ohne Lenker
Der selbstfahrende Bus „Navya Arma“ kommt aus Frankreich und wurde am Donnerstag in Wien vorgestellt.
Leserbrief
musers Marie
Erster Nachwuchs mit 42
Sport
Comeback mit Satire
Starbesetzung im Orient-Express
Die erste Schauspieler-Riege Hollywoods steht beim Remake des berühmten Filmklassikers vor der Kamera.
Dreharbeiten in Paris
Nur in Köln spielt’s Karneval
Heute startet die Eishockey-A-WM in Köln und Paris. Von einer Euphorie wie 2006 kann Deutschland jedoch nur träumen.
„Motorsport ist mein Leben“
INterview. Der neue DTM-Chef Gerhard Berger (57) vor dem Auftakt in Hockenheim über seine Leidenschaft zum Motorsport, die Neuheiten und darüber, was er seinem Neffen Lucas Auer in seiner dritten Saison zutraut. Von Denise Maryodnig
Die Blindheit ist sein Werkzeug
Für den blinden Osttiroler Alpinisten Andy Holzer (50) wird der Mount Everest zum Schicksalsberg: Um den 20. Mai will er auf dem Gipfel stehen. Von Andreas Kanatschnig
Nachrichten
Der alte Mann der Alten Dame will Titel
Juventus-Torhüter Gianluigi Buffon will seine Karriere mit dem Sieg in der Champions League krönen.
Elf Schlepper wegen Mordes angeklagt
Fast zwei Jahre nach dem Flüchtlingsdrama auf der Ostautobahn mit 71 Toten erhebt die ungarische Oberstaatsanwaltschaft Bács-Kiskun jetzt harte Anklage. Der Prozess ist für Juni angesetzt.
Bus auf Dauerfahrt
„Mord“ ohne Leiche
„Keine weiteren Hochhäuser“
Pensionist wollte Kind entführen: verurteilt
Kultur
Prinz Philip legt die Füße hoch
Mit dreißig Jahren Verspätung tritt der Herzog von Edinburgh in den Ruhestand. Eine Nacht lang hielt der Palast alle Welt in Ungewissheit über „die Neuigkeit“ bei Hofe.
Dokumente bald auf Smartphone
Regierung plant elektronischen Identitätsnachweis.
Marc Janko muss den FC Basel verlassen
Wirtschaft
Der Präsident braucht einen neuen Stil
Vor der ÖFB-Präsidentenwahl fordern die Landesverbände mehr Mitsprache ein. Windtner wähnt Präsidium hinter sich.
Neue Rekordsumme?
Leserbriefe
Österreicher-Duell um Europa-League-Platz
Sonntag
Das „ABBA“-System
Tribuene
Die Wahl der Qual
Zum ersten Mal in der Geschichte ihrer Fünften Republik gehen die Franzosen am Sonntag nicht zur Wahl, um für, sondern um gegen einen Kandidaten zu stimmen.
Presseschau ZUM TV-DUELL IN FRANKREICH
Zeit für saubere Griffel
Unten gegen oben, Stadt gegen Land
Das überraschende Comeback des Euro
Politik
Grenzkontrollen: „Ziehen das durch“
Außenminister Sebastian Kurz weist die Forderung der EU-Kommission, kontrollierte Grenzen wie jene Österreichs wieder freizugeben, zurück. Solange die Außengrenzen nicht geschützt seien, sollten die EU-Länder die Frage eigenständig klären dürfen.
Thema des Tages
Nachrichten
Zwei wie Feuer und Wasser
Im brutalsten TV-Duell, das die Franzosen je erlebt haben, hat Macron gegen Le Pen einen Sieg errungen. Doch der Ausgang der Stichwahl am Sonntag bleibt offen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.