






















Zoom
Politik
Christchurch-Attentäter erstmals vor dem Richter
Die Mordanklage in 50 Fällen steht – heute muss der Mann, der in Neuseeland besessen mordete, erstmals einem Richter antworten.
Zwei Einbrüche in Juweliergeschäfte
Fachkräfte, Fiesta und ein wenig Frühling
Die sechste „Schau!“ ist eröffnet. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka sieht in derartigen Messen einen notwendigen
analogen Treffpunkt.
„Schau!“-Laufen bei Messeeröffnung
„Es darf auch pointiert formuliert werden“
Interview. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka über den Umgangston im Parlament, Antisemitismus und radikale Gruppierungen.
Europawahl: Mehr Wahlberechtigte
International
Neos: Digitalisierung an Schulen forcieren
Im Spätherbst wird nun abgerissen
Der Einzug in das neue Gebäude der Vorarlberger Landes-Versicherung (VLV) in der Bahnhofstraße in Bregenz wird sich vermutlich um rund ein Jahr verzögern.
Patienten laut Umfrage zufrieden
Erste Schritte zum „Gefühlspark“
Daunenkompetenz weiter ausbauen
Hefel Textil GmbH nimmt neuen Daunensteppautomaten in Schwarzach in Betrieb. Insgesamt werden 730.000 Euro für Maschinen und Anlagen investiert.
Zumtobel beleuchtet Tottenham-stadion
„Holmi“ setzt auf alternativen Antrieb
Österreich
Liebherr: Umsatz kräftig gesteigert
Ein Finale, drei große Themen
Trotz großer Bedenken: Das Cupfinale findet im Stadion der Wiener Austria statt. Markus Hameter wird es eher nicht pfeifen, und auch dieses Wochenende hat er Zeit nachzudenken.
AustriasAuswärtsschwäche
Austria Lustenau trifft heute (19.10 Uhr) auswärts auf den Tabellennachbarn FC Liefering. In Gedanken sind viele Austrianer schon bei der Saison 2019/20.
Ein kleiner Rückschlag für die Vorarlberger Boote
Bargehr/Mähr und Bildstein/Hussl büßten zwar einige Plätze ein, nehmen aber weiter Kurs auf das Medal Race.
Torhüter Kobras bleibt bei Altach
Ehrung
Jugend gegen Erfahrung im Ländle-Derby
BW Feldkirch trifft morgen auf den SSV Dornbirn Schoren.
Während ein Team auf viel erfahrene Spielerinnen setzen kann, muss das andere der Jugend vertrauen.
Bregenz mit letzter Siegeschance
Gegen West Wien soll heute (17.15) nach sechs Pleiten der zweite Sieg in der Bonusrunde gelingen. Hard zu Gast in Graz.
Lokal
Weber will weiteres Heimspiel
Um das drohende Saisonaus abzuwenden, müssen die Löwen heute die slowenischen „Grünen Drachen“ auswärts in die Schranken weisen.
pratopac-Neubau sorgt für Wirbel
Kind missbraucht:Ein Jahr Gefängnis
43-Jähriger hatte vor 21 Jahren Sex mit achtjährigem Buben. Bereits im Jahr 1999 wurde er nach Übergriffen auf unmündige Buben verurteilt.
Bregenz
kompakt
BH-Tatverdächtiger hat neuen Anwalt
22.500 Euro Strafefür Gewalttäter
Deutlich niedrigere Geldstrafen für zwei arbeitslose Mittäter. Die drei Männer verletzten einen Radfahrer schwer.
Promille-Lenkerin fährt in Absperrung
Betrugsfall geht in die Millionen
Das Geständnis der beschuldigten Gemeindeinformatik- Buchhalterin war offenbar nur die halbe Wahrheit. Veruntreuungen reichen wesentlich weiter zurück.
Erste Eröffnung im neuen Quartier
„Korrespondenzen“ mit Kopf und Linien
Erhard Witzel und Uta Belina Waeger präsentieren in ihrem Privatmuseum QuadrART in Dornbirn unter dem Titel „Korrespondenzen“ die 33. Ausgabe ihrer Serie „Ansichten“.
Radeln auf Weg zur Kulturhauptstadt
Architekturtage widmen sich Klima
„West Side Story“ bei Seefestspielen
Karosh Taha erhält sechsten Literaturpreis
Die in Essen lebende, 1987 geborene Schriftstellerin Karosh Taha erhält heuer den mit 7000 Euro dotierten Preis.
Arrivierte und junge Musiker
Sechs Konzerte sind in der kommenden Saison bei den Bregenzer Meisterkonzerten im Festspielhaus wieder zu erleben. Dazu gibt es zwei Sitzkissenkonzerte für Kleine.
43 Millionen Überstunden
Wien
ICE-Vorzeigezug muss nachgebessert werden
Papst: „Fakten statt Fake News“
Papst Franziskus appelliert bei Audienz an Öffentlich-Rechtliche.
musers Marie
Sport
Gipfeltreffen der Serien-Giganten
Die letzte „Game of Thrones“-Staffel feierte in New York Premiere. Fast alle Serienstars waren dabei.
„Kein Grund, mich zu distanzieren“
Der Grazer FPÖ-Chef Eustacchio verteidigt die Identitären.
Unicredit interessiert
Rückgang bei Tesla
Standort Österreich bleibt Mittelmaß
Platz 11 von 20 in Europa. Das „Deloitte-Radar“ sieht solide Entwicklung, kritisiert jedoch Abgaben, Bürokratie, den Fachkräftemangel und „unzeitgemäßes Bildungssystem“.
„Sind Bauernopfer“
Hubschrauber ohne Ausschreibung
Erhöhte Selfie-Dichte in Wien
Vertrauen am Boden
Nach Absturzbericht sind Fragen noch dringlicher.
Er verlor büschelweise Haare
Sellner klebte Hakenkreuze auf Synagoge
Ein Polizeiprotokoll von 2006 beweist, dass Martin Sellner, Chef der Identitären, damals in Neonazi-Aktivitäten verstrickt war.
BP-Wahl: Freispruch
Aus für Roaming
Hutu oder Tutsi? „Ich bin Ruanderin. Das reicht“
Versöhnung durch Bildung: Schwester Donata Uwimanimpaye gründete in ihrer Heimat Schulen.
Herrenfahrer mit kleinem Bauchansatz
Reportage. Juan Manuel Fangio, und die erste Silberpfeil-Ära prägten das erste Jahrzehnt der Formel-1-Geschichte. Von Gerhard Hofstädter
Kultur
Die längste Runde
König und Prinzessin
12
Mister E. schaffte die Qualifikation nicht
34
Der erste „Thai“
Wirtschaft
UN-Tribunal zum Genozid in Ruanda
Nach dem Genozid folgte eine Erfolgsgeschichte
Die Wirtschaft wächst, Armut und Korruption sind gesunken. Doch die Demokratie hat noch Defizite.
Ein Lehrstück für die Weltgemeinschaft
Der Genozid in Ruanda vor 25 Jahren erschüttert bis heute. Und ist nach wie vor nicht vollständig aufgearbeitet.
Die Spaltung der Gesellschaft begann mit der Kolonialisierung
Presseschau zum 70. jahrestag der nato-gründung
Britney schaut auf sich
Gesundheit: Männer und Arme als „Verlierer“
Leserbriefe
Nun wird ernsthaft über ein neues Referendum gestritten
Während das Oberhaus eine Nachtschicht einlegte, tobt eine Diskussion über ein neuerliches Brexit-Referendum.
Leute
Mädchen gefesselt: Schüler suspendiert
Kaum neue Korallen im Great Barrier Reef
Fingerabdruck wird Pflicht
Der Intelligenz-Paragraf
Rapid muss das Fußball-Cupfinale gegen Salzburg im Stadion der Wiener Austria spielen. Der Aufschrei ist laut, Ausschreitungen sind vorprogrammiert. Zu groß ist die Rivalität.
Piloten hielten sich vor Crash an alle Regeln
Vorläufiger Absturzbericht bestätigt: Crew der Ethiopian-Airlines-Boeing kämpfte mit der Startautomatik um Kontrolle – vergeblich.
Tribuene
Drogendealer-Pärchen wurde verhaftet
Weniger Tote auf der Straße
100 Pkw beschädigt
Thema des Tages
Wirbel um Sperrvermerk bei Heer
Kunasek ruderte zurück: Identitäre bleiben auf schwarzer Liste.
Zehn Monate Haft
Entgleist: Zug kollidierte mit Lkw
Unfall an Bahnübergang forderte drei Schwerverletzte.
Zahl alleine Wohnender nimmt zu
Die Zahl der privaten Haushalte steigt stetig. Zugleich werden die Familien kleiner. 1,5 Millionen Österreicher wohnten 2018 alleine.
Pkw bei Bahnübergang von Zug erfasst
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.