Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

International

Im Spätherbst wird nun abgerissen

Der Einzug in das neue Gebäude der Vorarlberger Landes-Versicherung (VLV) in der Bahnhofstraße in Bregenz wird sich vermutlich um rund ein Jahr verzögern.

Daunenkompetenz weiter ausbauen

Hefel Textil GmbH nimmt neuen Daunen­stepp­automaten in Schwarzach in Betrieb. Insgesamt werden 730.000 Euro für Maschinen und Anlagen investiert.

Österreich

Ein Finale, drei große Themen

Trotz großer Bedenken: Das Cupfinale findet im Stadion der Wiener Austria statt. Markus Hameter wird es eher nicht pfeifen, und auch dieses Wochenende hat er Zeit nachzudenken.

AustriasAuswärtsschwäche

Austria Lustenau trifft heute (19.10 Uhr) auswärts auf den Tabellennachbarn FC Liefering. In Gedanken sind viele Austrianer schon bei der Saison 2019/20.

Lokal

Weber will weiteres Heimspiel

Um das drohende Saisonaus abzuwenden, müssen die Löwen heute die slowenischen „Grünen Drachen“ auswärts in die Schranken weisen.

Betrugsfall geht in die Millionen

Das Geständnis der beschuldigten Gemeindeinformatik- Buchhalterin war offenbar nur die halbe Wahrheit. Veruntreuungen reichen wesentlich weiter zurück.

„Korrespondenzen“ mit Kopf und Linien

Erhard Witzel und Uta Belina Waeger präsentieren in ihrem Privatmuseum QuadrART in Dornbirn unter dem Titel „Korres­pondenzen“ die 33. Ausgabe ihrer Serie „Ansichten“.

Arrivierte und junge Musiker

Sechs Konzerte sind in der kommenden Saison bei den Bregenzer Meisterkonzerten im Festspielhaus wieder zu erleben. Dazu gibt es zwei Sitzkissenkonzerte für Kleine.

Sport

Standort Österreich bleibt Mittelmaß

Platz 11 von 20 in Europa. Das „Deloitte-Radar“ sieht solide Entwicklung, kritisiert jedoch Abgaben, Bürokratie, den Fachkräftemangel und „unzeitgemäßes Bildungssystem“.

Kultur

Wirtschaft

Leserbriefe

Leute

Der Intelligenz-Paragraf

Rapid muss das Fußball-Cupfinale gegen Salzburg im Stadion der Wiener Austria spielen. Der Aufschrei ist laut, Ausschreitungen sind vorprogrammiert. Zu groß ist die Rivalität.

Tribuene

Thema des Tages

Zahl alleine Wohnender nimmt zu

Die Zahl der privaten Haushalte steigt stetig. Zugleich werden die Familien kleiner. 1,5 Millionen Österreicher wohnten 2018 alleine.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.