



















Zoom
Thema des Tages
Thema
Kritik an Debatte um Strafmündigkeit
Volkshilfe fordert Gewaltschutzmaßnahmen statt Herabsetzen der Strafmündigkeit.
Politik
Warten auf den großen Plan des Herrschers
Scholz, der abgekanzelte Kanzler
„Bedeutende Fortschritte“
Fix: Trump darf antreten
Der Kreml stürzt sich auf Leak
Tribuene
Keine Frage der Integration
Die Zeichen stehen auf Trabi
Herolde der Gesäßkrankheit
Österreich
Schüler mit CO2-Waffe: Großalarm für Polizei
Zum zweiten Mal in kurzer Zeit hat die Sichtung einer Waffe an einer Schule für Aufregung und einen Polizeieinsatz gesorgt.
kompakt
Vorarlberg
Vom Nationalrat zurück in den Landtag
Wie am Montag bekannt wurde, wird Reinhold Einwallner (SPÖ) nicht mehr für den Nationalrat kandidieren. Stattdessen zieht es ihn zurück nach Vorarlberg – und in den Landtag.
Landtag debattiert am Mittwoch Causa Hypo
Die Kreditvergabe wird dieser Tage sowohl im Landtag als auch in einer Pressekonferenz der Hypo zum Thema.
Erster „Frauenpreis“ für Sprickler-Falschlunger
Die ehemalige SPÖ-Landesparteivorsitzende wurde für ihren Einsatz für Gleichstellung und Frauenrechte ausgezeichnet.
FMA erstattet Anzeige „gegen Unbekannt“
Eine Woche im Zeichen der Berufsorientierung
Die Skills Week soll Jugendlichen bei der Berufswahl helfen. Der Auftakt dazu fand an der MS Mittelweiherburg in Hard statt.
Bahnhofsumbau frustriert die Grünen
Die Götzner Grünen ärgern sich über den Vorzug des Bregenzer Bahnhofsumbaus und kritisieren Markus Wallner.
Ausbau des Busangebots beschlossen
Früheres Industrieareal soll revitalisiert werden
Das mehr als drei Hektar große frühere Industrie- und Gewerbeareal in Götzis/Koblach soll mittelfristig wieder mit Leben gefüllt werden.
Abschlussfeier
Ivoclar baut 240 Mitarbeiter ab
10.000 Menschen besuchten com:bau
Ulrika’s kann weitermachen
„Schule bleibt unter besonderer Beobachtung“
Nach der Amokdrohung von vergangener Woche wurde gestern das BG Blumenstraße von der Polizei bewacht.
Verdacht: Tante trug zu Vergewaltigungen bei
Oberlandesgericht bestätigte Unzuständigkeitsurteil. Nun wird am Landesgericht verhandelt, ob Angeklagte Beitrag zu Vergewaltigungen ihrer 16-jährigen Nichte leistete.
Stark alkoholisiert mit Pkw umgekippt
Klage: Coronainfektion wegen Arbeitskollegin
Klägerin fordert Schadenersatz, weil nicht geimpfte Beklagte sie am Arbeitsplatz angesteckt haben soll.
Verkehrsunfall mit fünf Verletzten
Menschen
Im Trümmerhaufen der Geschichte
Kultur
Die Suche nach der Wahrheit in Bildern
Mit „Stromberger oder Bilder von allem“ von Gerhild Steinbuch wurde am Samstag in Bregenz ein Stück über die Vorarlberger Erinnerungskultur uraufgeführt.
kompakt
Ludwig-Börne-Preis an Daniel Kehlmann
Als „virtuoser wie subtiler Erzähler von Parallel wirklichkeiten“ wurde Daniel Kehlmann gewürdigt.
Als Filmstandort 2023 sehr gefragt
Prozess gegen Roman Polanski
Wirtschaft
„Der Kuchen ist kleiner geworden“
Apple soll 1,8 Milliarden Euro zahlen
Gehälter in Spitälern sollen angepasst werden
Bis Juni soll ein Fahrplan erarbeitet werden. Wie hoch die Gehaltsanpassungen ausfallen, wird bis dahin verhandelt.
Streiks bei Bahn und Lufthansa
Brauereiist schonwieder insolvent
Sport
Mit ganz viel Euphorie in Spiel zwei
Die Pioneers Vorarlberg führen die Viertelfinal-Serie gegen Klagenfurt mit 1:0 an. Heute wollen die Mannen von Dylan Stanley zu Hause (19.30 Uhr) dem KAC den nächsten wilden Ritt bieten. Ein großer Wehrmutstropfen ist das Saisonaus von Daniel Woger.
Bregenzerwald gastiert in Ritten
Kein Medal-Race möglich
Lions verlieren bei Play-off-Auftakt
„Auf Wolfi liege ich doch weicher“
FIA-Präsident Ben Sulayem steht in der Kritik
Ayuso siegte
Braathen-„Update“ zur Ski-Zukunft
Bei PSG hängt der Haussegen schief
Die Bayern bleiben am Scheideweg
Die ÖFB-Frauen wünschen sich Deutschland
Heraf in Disput mit Fan verwickelt
Heraf-Elf erobert verdienten Punkt in Hütteldorf
Austria Lustenau geht gegen Rapid Wien in Überzahl durch Bobzien (50.) in Führung, muss aber durch einen verwandelten Elfmeter (78.) nach fraglichem Handspiel von Grabher – er sieht dafür zudem Rot – das 1:1 hinnehmen.
Gute Leistung, aber zu wenig Ertrag
Analyse. Der Cashpoint SCR Altach wusste beim 0:0 zu Hause gegen den LASK zu gefallen. Aber die Rheindörfler konnten ihre klare Feldüberlegenheit zu keinen Sieg ummünzen.
Leserbriefe
Leserbrief
Leute
Sein Ferrari ist zurück
König ist zurück
Eigene Damen-Trikots
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.