



















Zoom
HEUTE
„Mut und Entschlossenheit reichten nicht“
Interview
Steuern als großer Knackpunkt
Politik
Der Herr Karl warKanzler
Jetzt ist schon wieder Van der Bellen am Zug
Der Weg zu Neuwahlen
Tribuene
Da gäbe es noch üppig Potenzial
Der Glanz ist zurückgekehrt
In der Sackgasse
Alles ist möglich: Littler
International
41 Tote bei Angriffen Israels im Gazastreifen
Während Israel weitere Angriffe im Gazastreifen startete, veröffentlichte die Hamas ein weiteres Geisel-Video.
Befragung von Yoon gescheitert
Drohnensichtung gibt Rätsel auf
Truck-Explosion war wohl Suizid
Madgeburg-Täter war polizeibekannt
Österreich
Wenn jede Komponente einen Lebenslauf hat
23-Jährige stirbt bei Skiunfall
Verfahren nach Hundeattacke eingestellt
Mann misshandelte Frau stundenlang
Krücke zur Abwehr
Masernfall
Vorarlberg
Sternsingen: „Ein großartiges Zeichen der Hoffnung“
Interview. Die Dreikönigsaktion ist das Hilfswerk der Katholischen Jungschar. Kinder singen und sammeln beim Sternsingen für eine gerechtere Welt. Christina Jochum ist für die Koordination der 4000 Sternsinger zuständig.
Singen für den guten Zweck
Lochauer Sternsinger bei Papst Franziskus
Anklage: In Psychose Mordversuche verübt
Antrag auf Einweisung in Psychiatrie: Psychisch kranker Feldkircher soll mit zwei Bauchstichen zwei Bauarbeiter lebensgefährlich verletzt haben. Der Prozess findet am 17.1. statt.
lauterach
Polizei überführte vier Ladendiebe
Zwei Lawinen abgegangen
Sechsstellige Förderung für Architekturinstitut
Das Land Vorarlberg fördert das vai in Dornbirn im Jahr 2025 mit bis zu 240.000 Euro, informierte Landesrat Tittler.
Frontalkollision fordert zwei Verletzte
Zwischen Stall und Seelenheil: Auf Mission für Mensch und Tier
Celina Ihrig-Egger aus Nenzing und ihre tierischen Begleiter helfen immer dann, wenn sich menschliche Grenzen aufzeigen.
Von Vorarlberg in den Urwald Brasiliens
Zwischen September 1924 und April 1925 wagte das Ehepaar Preiß eine Reise nach Brasilien. Sein Ziel: Die Vorarlberger Siedlung Colônia Austria, wo seine Tochter lebte. Sein Buch, veröffentlicht im Jahr 1925, dokumentiert die schwierigen Lebensbedingungen der Auswanderer.
Ein Jahrhundert im Dienst der Nächstenliebe
Interview. Caritas-Direktor Walter Schmolly blickt im Interview mit der NEUE am Sonntag zurück auf 100 Jahre Caritas und spricht über aktuelle Krisen und Hoffnungen für die Zukunft.
Der Traum vom eigenen galaktischen Abenteuer
Aron Loacker möchte einen eigenen Star-Wars-Fanfilm in Vorarlberg drehen. Für diesen Plan hat er schon einiges auf die Beine gestellt.
Eine Schwachstelle der Demokratie?
Warum das Amt des Bürgermeisters für die
Demokratie von besonderer Bedeutung ist.
Genuss für alle Sinne im ältesten Kaffeehaus
Im Café Feurstein in Feldkirch kann man sich an den feinen
Köstlichkeiten und dem historisch-gemütlichen Ambiente erfreuen.
Leben
Auf geht’s – heute wird getanzt
Soda Bread – Schnelles Vollkornbrot
Wirtschaft
Stromabschaltungen in Transnistrien halten weiter an
Wunderwaffe gegen Übergewicht
Linke: Preisaufsicht für Energiekonzerne
Wissen
Großer und Kleiner Wagen
Sehr bekannt sind diese beiden Sternbilder. Sie sind von Vorarlberg aus zirkumpolar, das heißt, sie bleiben das ganze Jahr hindurch und alle Nächte über dem Horizont.
Leserservice
Dein tierischer neuer Freund
GLAUBEN
Licht für die Welt
Papst beklagt Gewalt an Schulen
Sport
Die Faszination des Unbeschreiblichen
Bergisel-Party mit Bauchfleck und Eierlikör
Vorarlberger stark
Derby in Lustenau
Pioneers-Heimspiel
Hector dominiert, Olivier punktet
Über eine, die Werbung für sich macht
Ariane Rädler (29) ist mit einem Podestplatz in den Winter gestartet. Kommendes Wochenende will die Skiweltcupläuferin aus Möggers beim Heimrennen in St. Anton auf der anderen Seite des Arlbergs nachlegen. Um dann im Februar bei der WM in Saalbach zu glänzen.
„Wir entwickeln uns weiter, die Identität bleibt“
Interview. Austria Lustenau steht vor einem Jahr der Veränderung: Im Sommer wird das neue Reichshofstadion eröffnet. Im Interview sprechen Vorstandssprecher Bernd Bösch und Trainer Markus Mader über Altes und Neues.
AKA-Spieler mit Herz und Moral
70 AKA-Vorarlberg-Spieler sammelten im Dezember Lebensmittelspenden für „Tischlein deck dich“.
Schwarzenberg erstmals im großen Finale
Die letzten zwei freien Plätze für für den morgigen Finaltag (Beginn um 11 Uhr) bei der 27. Auflage des Masters gehen an FC Schwarzenberg und Titelverteidiger FC Lauterach.
Als der Kaiser seine Elf ins Finale zauberte
Am Dienstag jährt sich der Tod von Franz Beckenbauer zum ersten Mal. Erinnerungen an jene WM, bei der Beckenbauer als Teamchef nicht Weltmeister wurde, aber unter chaotischen Bedingungen eine Rumpelmannschaft ins Finale führte: Mexiko 1986.
Leute
In rettende Arme
Zocken statt Schießen
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.