Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema

International

Österreich

Intensiv rekrutieren für die Zukunft

Interview. Einen Ärztemangel gibt es in Vorarl­berg nicht, sagt Landesrat Christian Bernhard. Nun sind die Weichen zu stellen, damit dies auch so bleibt.

Vorarlberg

Wunderbare Ausblicke aufs Bergpanorama

Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück begibt sich diesmal auf den großen Kristbergrundweg im Silbertal. Der erste und der letzte Teil des Weges wird mit der Kristbergbahn zurückgelegt.

„Schwer zu begreifen“

Marcel Hirscher steht auch in Zagreb ganz ober auf dem Podest und zieht mit Alberto Tomba gleich. Hirschbühl auf dem 18. Platz.

Bei der VEU ist Not am Mann

Die Feldkircher treffen heute in der Vorarl­berghalle auf die Bregenzerwälder, die gleich tags darauf den EC Kitzbühel empfangen. Auch Lustenau ist am Samstag gegen Zell am See im Einsatz.

Die Verschiedenheit bringt den Erfolg

Johannes Lusser, langjähriger Collini-Geschäftsführer und Vorstand der Collini Holding AG, wurde kürzlich in der Otten Gravour in Hohenems verabschiedet.

Lokal

Sport

Zahl der Arten sinkt rapide

Säugetiere, Insekten, Vögel, Blumen: Der globale Artenschwund nimmt rasant Fahrt auf. Auch Österreich geht seiner Tiere und Pflanzen verlustig.

Kultur

„Dieser Sturm ist einzigartig“

Wintersturm an der US-Ostküste könnte Hurrikanstärke erreichen. 2017 war laut Rückversicherern das bislang teuerste Naturkatastrophenjahr der Geschichte.

Irans Volk fordert Bewegung

Der Aufruhr bedeutet bislang nicht, dass es die Demonstranten auf einen Systemwechsel anlegen. Aber das Regime bringt sich mit seiner Verweigerung selbst in Bedrängnis.

Die kleine Revolution

In wenigen Tagen feiert der neue Mercedes G auf der Detroit Auto Show seine statische Weltpremiere. Wir gingen bei letzten Abnahmefahrten am Grazer Schöckl schon einmal an Bord der Geländewagen-Ikone – und staunten. Von Thomas Geiger

Wirtschaft

Leserbriefe

Leute

Ein 80er ohne Fest und Gäste

Spaniens einstiger König Juan Carlos muss heute auf eine feudale Feier zum runden Geburtstag verzichten – dem Volk zuliebe.

Besser leben

Tribuene

„Keine Worte mehr, sondern Taten“

Jetzt wird nicht mehr geredet, sondern gehandelt – die türkis-blaue Regierung drückt in Seggau aufs Tempo. Insbesondere die Verwaltungsreform soll sehr rasch sichtbar werden.

Politik

Mobilität

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.