Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

USA: Mehr Waffen als Einwohner

In vielen Bundesstaaten ist es einfacher, Waffen zu kaufen als Alkohol. ­Schießereien heizen die Diskussionen über die Waffengesetze neu an.

Österreich

Drei Bartträger in einer Bar

Drei Vorarlberger haben im Film „Feierabendbier“ Komparsenrollen übernommen. Gedreht wurde in einer Kneipe in München.

International

Vorarlberg

„Ich bin eben nicht unfehlbar“

Interview. Thomas Schäfer-Elmayer ist Tanzschulleiter und die Instanz in Österreich, was gutes Benehmen betrifft. Kommenden Sonntag ist er mit seinem neuen Buch bei einer Matinee in Mäder. Im Interview spricht er über seinen Werdegang, heutige Jugendliche und sein Aufwachsen in Vorarlberg.

Platztausch mit Adler

Lucas Thoma (30) ist stellvertretender Feuerwehrkommandant in Bludesch. Mit einem Adler würde er gerne tauschen, aber nicht mit einem Politiker.

Kulturschock: Semester in Seoul

Ralf Bilgeri (31) aus Dornbirn und Lucas Loacker (26) aus Götzis tauschen ihre Heimat mit Seoul (Südkorea). Statt Käsknöpfle essen sie Raupen, statt mit dem Bus fah­ren sie mit Rollern. Und statt sich frei bewegen zu können, werden sie von Zäunen eingeengt.

„Wir haben uns in einer neuen Liga positioniert“

Die Gunz Warenhandels GmbH hat mit dem FC Bayern und Borussia Dortmund zwei dicke Fische an Land gezogen. Das Unternehmen aus Mäder produziert Fanartikel der Champions-League-Teilnehmer, die weltweit in 26 Länder exportiert werden.

Beginn des höchst eigenen Weges

Ruth Moosbrugger zeichnet. Mit Leidenschaft. Und viel Freiheit. Diese ist der Bregenzer Grafikerin und Illustratorin wichtig, denn das hat sie sich hart erarbeitet.

Ideale Pflanzzeit für Gehölze

Buntes Laub und kahle Zweige bekunden die Winterruhe der Gehölze. Sämtliche Energie wurde in die verholzten Pflanzenteile transportiert. Die Pflanzen sind für den Winter bereit.

Karriere

Wirtschaft

Von der Plage zum Forschungsprojekt

Staub scheint allgegenwärtig zu sein. Im Sonnensystem und sogar zwischen den Sternen ist dieser nachweisbar. Raumsonden haben interstellaren Staub unter die Lupe genommen.

Garten

Wissen

Horoskop

Leserservice

Österreichs Tennis-Asse in der Achterbahn

Dominic Thiem hat sein Ticket für das ATP-Finale fix, verlor aber das Halbfinale in Paris. Oliver Marach bangt um den Start in London, weil sich Partner Mate Pavic verletzt hat.

Sport

Austria im Salzburg-Modus

Vor 1400 Zuschauern besiegt Austria Lustenau die SKU Amstetten mit 3:1. Die Grün-Weißen nehmen den Schwung aus dem Cup mit und gewinnen verdient.

Nächste Pleite für DEC

Die Bulldogs verlieren letztlich verdient mit 1:4 in Znojmo. Damit verpassen sie es vor dem heutigen Spiel in Linz, das Momentum aufrecht zu halten.

Mister Spock wäre fasziniert

In wenigen Tagen macht sich die Skiweltcup-Läuferin Christine Scheyer zu den Speedrennen nach Übersee auf. Die Götznerin will bei ihrer Punktejagd geduldig sein, aber ehrgeizig bleiben.

Die Langenegger können doch noch siegen

Mit einem 1:0 gegen Altachs Amateure holt Langenegg nach neun Pleiten wieder einen Dreier. Hohenems erreicht nach 0:2-Rückstand ein 2:2 gegen Schwaz, Dornbirn gewinnt in Anif.

Gebührender Abschluss einer Ära

RW-Kapitän Schwendinger feiert nach 24-jähriger Vereinszugehörigkeit seinen Abschied. 4:1-Sieg gegen Nenzing ist beinahe nur Nebensache.

Europas Konstruktionsfehler

Viele Themen, die uns politisch beschäftigen, gehen auf Konstruktionsfehler der EU zurück. Es empfiehlt sich, sie nüchtern zu betrachten.

Bayern stolpert, der BVB marschiert

Vor dem Spiel gegen Freiburg gab es den „Treueschwur“ der Bayern-Bosse zur Bundesliga. Nach dem 1:1 gab’s lange Gesichter – auch weil Dortmund zum nächsten Sieg eilte.

Die Stunde der bösenPatrioten in den USA

US-Präsident Donald Trump zieht vor den Kongresswahlen als Wahlkämpfer durch das Land. Mit rassistischen Untertönen will er seine Anhänger mobilisieren – denn die Mehrheit seiner Republikaner steht in beiden Kammern auf dem Spiel.

Leute

Kurz und knackig

VW stellt dem Polo ein SUV-Brüderchen zur Seite. Erste Sitzprobe im T-Cross. Von Karin Riess

Politik

Wohnen

Mobilität

Pro & Kontra

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.