Thema des Tages
Ferenc Krausz erhielt mit zwei Kollegen für seine Attosekundenphysik den Nobelpreis.
Für die Grundlagenforschung stehen gerade heikle Budgetverhandlungen an.
Heute tritt die Weltbischofssynode zusammen. Der Papst möchte dem mehr als 50 Jahre alten Instrument neue Bedeutung verleihen.
Politik
Matt Gaetz treibt als Rechtsausleger die Republikaner vor sich her.
Man erntet jetzt die Früchte einer Aufholjagd bei der Forschung in Österreich. Dennoch fehlt zur Weltspitze noch einiges – und zwar gar nicht so sehr das Geld.
Tribuene
Österreich betreibe eine „Anti- Europa-Politik“, wettert Ex-Wirtschaftskammerchef Christoph Leitl. Schengen-Veto und die Mercosur-Blockade seien Fehler.
Die Volksbefragung über den Zusammenschluss zweier Tiroler Skigebiete hatte nun ein gerichtliches Nachspiel.
Gestern Abend wurde eine Einigung beim Finanzausgleich bekanntgegeben. Länder und Gmeinden bekommen mehr Geld und einen „Zukunftsfonds“ mit zielgebundenen Mitteln.
International
Österreich
Verdacht auf fahrlässige Tötung: Hundehalterin konnte noch nicht befragt werden, Opfer wird obduziert.
Vorarlberg
Die Gewerkschaft geht gegen die Kündigung zweier Grass-Mitarbeiter vor und sieht eine Masche gegen Betriebsräte bei Würth.
Ab 2024 müssen bestimmte Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsberichte verpflichtend verfassen.
Heute wird Fabienne Lackner (Neos) zur Landtagsabgeordneten angelobt. Im Landtag möchte sie sich für das Thema Wohnen einsetzen. Sie präsentierte gestern Maßnahmen.
Am Dienstagmorgen wurde die alte Heilig-Kreuz-Brücke in Feldkirch abgebrochen.
Dreieinhalb Jahre Gefängnis für einschlägig Vorbestraften. 41-Jähriger umklammerte nach Ansicht der Richter in Wald in Bregenz 70-Jährige und wollte Sex von ihr erzwingen.
Die erste Phase der Sanierung des Arlbergtunnels ist nach Plan verlaufen. Im nächsten Frühjahr geht es weiter.
25-Jähriger wehrte sich gegen Festnahme, indem er volle Bierflasche nach einem Polizisten warf.
Zum heutigen Welttierschutztag hat die NEUE einen Einblick in die Tierklinik Schwarzmann bekommen.Es gibt dabei überraschend viele Parallelen zu einem Krankenhaus.
Das Vorarlberger Tierschutzheim freut sich, wenn ihre Schützlinge ein neues Heim mit tierlieben Besitzern finden.
Die vor 50 Jahren eröffnete Kabinenbahn in Mellau brachte wirtschaftliche Impulse für das Dorf und die umliegenden Orte. Unvergessen sind die Mellauer Weltcuprennen. In einem Erzählcafé werden Geschichten von damals erzählt.
Die Klimaaktivistin Marina Hagen-Canaval hatte am Dienstag Gelegenheit, ihre Bescheidbeschwerde vor dem LVwG zu untermauern.
Kultur
Die Feldkircher Altstadt wird am Abend wieder zur Projektionsfläche für Lichtkunst. Gestern gaben Künstler und Veranstalter einen Einblick ins Programm.
Medien
Philipp Jelinek gilt als der „Vorturner der Nation“. Doch er hat schwere Zeiten hinter sich. In einem Buch spricht er nun gewohnt direkt über seine Depressionen und Panikattacken.
Dokumentationen, Gespräche und anedrs sendet der ORF rund um den 50. Todestag von Ingeborg Bachmann.
Album
Wirtschaft
Das Finanzmarktstabilitätsgremium rüttelt trotz Kritik nicht an den Vergabekriterien für Wohnkredite. Mann bringt unterdessen eine Klage gegen die KIM-Verordnung ein.
Kronzeuge Kostmann kommt ohne Strafe davon.
Forderung ist gleich hoch wie im Vorjahr. Arbeitgeber halten Steigerung von 15 Prozent für „nicht realisierbar“.
Sport
Der FC Salzburg erlitt in der Champions League gegen eine abgeklärte Elf von Real Sociedad durch ein 0:2 einen bitteren Rückschlag. Eine Steigerung nach der Pause half nicht mehr.
Leipzig muss heute gegen Manchester City bestehen.
Jerzy Brzeczek war polnischer Teamspieler, polnischer Teamchef und Retter seinen Klubs Rakow Tschenstochau, der am Donnerstag (18.45 Uhr, ORF 1, Sky) in der Europa League den SK Sturm empfängt.
FIA gab grünes Licht für Formel-1-Projekt von Michael Andretti. Fix ist noch nichts.
Spielbericht. Die Pioneers Vorarlberg schlagen den HCB Südtirol zu Hause mit 5:4. Es war ein Spiel, das nichts für schlechte Nerven war.
Leute
Paul Pizzera und Otto Jaus spielen die Hauptrollen in „Pulled Pork“ – ab Freitag im Kino.