















Zoom
Titel
Pflegesystem
Kapitän
Im Porträt
Zwei Titel
Tribuene
Mehrere Tote bei Schüssen in Supermarkt in Texas
Beim Canyoning tödlich verunglückt
Aufwendige Sanierung
Noch bis kommenden Freitag wird eine der meistbefahrenen Kreuzungen des Landes saniert: die Bärenkreuzung in Feldkirch.
Kampf gegen die Uferbauten
Unterlassungsklage gegen Gemeinde Hard am Landesgericht: Kläger will neue Fußgängerbrücken verhindern, die Durchfahrt in Bodensee für Segelboote verhindern.
Wahl mit vielen Parteien auf dem Stimmzettel
Bei der diesjährigen Landtagswahl am 13. Oktober könnten zehn oder mehr Parteien und Listen kandidieren.
31-jährige Wanderin abgestürzt – tot
International
Frau (70) stürzte beim Pilzesammeln ab
Neuer Bahnhof ohne Zukunft
Warum der geplante Bahnhof in Bregenz nicht zukunftstauglich ist.
Ein Herz für Motorräder
Jan Mohr (21) ist leidenschaftlicher Motorradrennfahrer. Wegen einer Schulterverletzung muss der Psychologiestudent derzeit allerdings eine Pause einlegen.
Seit der Schulevoll auf der grünen Welle
Eva Hammerer (43) ist vor rund sechs Jahren in die Politik eingestiegen. Ihren Job als Juristin hat sie zuvor aufgegeben. Den Sinn, den sie in ihrem Beruf oftmals vermisste, hat sie nun als Volksvertreterin gefunden.
Die Spitzenreiter in der Hitparade der BH-Strafen
Ob Jugendschutz, Sperrstundenregelung oder Sittenpolizeigesetz: Im Bezirk Feldkirch gibt es die meisten Anzeigen.
Brenner und der ÖSV
Vorarlberg
Über Vorarlberg nach Spanien
Mit Vorarlberg und dem Spanischen Bürgerkrieg befasst sich der Historiker Severin Holzknecht in seinem neuen Buch – und begibt sich dabei auch auf „rote“ Spurensuche im „schwarzen“ Vorarlberg der 1930er-Jahre.
Flora-Jury wieder auf Tour
Experten nehmen am Montag die fünftägige Fahrt durch das Ländle mit vielen Gartenbesuchen in Angriff. Die Landessieger werden am 28. September bei der Flora-Gala gekürt.
Herausforderung angenommen
Ist es praktisch möglich, in Vorarlberg klimaneutral zu leben? Familie Eberle berichtet vom Experiment „Paris-Vorderwald“.
Aus „Bella Italia“ ins schöne Ländle
Antonella Campanella und Roberta Tattoli sind aus beruflichen Gründen von Italien nach Vorarlberg gekommen. Sie schätzen das Leben hier, aber es gibt auch Herausforderungen.
Die Matsch-Kicker
Marillen-Galette
„Die Seele nähren“
Gegen Alkoholkonsum: Eltern auf Streife
Mit einem Bündel von Maßnahmen kämpft Island gegen Alkohol- und Drogenkonsum bei Jugendlichen – und hat damit Erfolg.
Papamonat neu ab September
Länderreport Venezuela
Tipps zu Ernte und Lagerung von Gemüse
In zahlreichen heimischen Gärten steuert die Erntezeit auf ihren Höhepunkt zu. Gemüse und Knollen, die nicht gleich verarbeitet werden, können für den Winter eingelagert werden.
Für die Kinder in Nepal
Jazz- & Swingnight: Openair mit dem Mario Triska’s Gipsy
Ensemble feat. Nick Gordon zugunsten von Kindern in Nepal
Planet Merkur wird amMorgenhimmel sichtbar
Neues Heim für Tiere gesucht
Altacher zeigen starke Moral
Spielbericht. Die Altacher gewinnen zum Heimauftakt gegen Tirol mit 3:2. Zwei Rückschläge mussten dabei weggesteckt werden.
stimmen zum Spiel
Wirtschaft
„Wir müssen nicht, wir dürfen“
Interview. Aaron Kircher ist Kapitän des FC Mohren Dornbirn. Der 27-Jährige spricht über Vorfreude, die Hindernisse für ein Amateurteam und seine Vergangenheit als Altach-Profi.
Oswald holt ersten Kitz-Titel
Philipp Oswald surft weiter auf der Erfolgswelle. Der Feldkircher holte sich in Kitzbühel seinen ersten ATP-Titel bei einem Heimturnier.
Dortmund beendet Bayerns Serie und gewinnt Supercup
Garten
Tiefenentspannt zur Goldmedaille gesprungen
Oluwatosin Ayodeji (16) holte bei der EYOF in Aserbaidschan überraschend die Goldene im Weitsprung. Während des Wettkampfs blieb er immer ruhig, die Realisierung seines Erfolges dauerte aber.
Freizeit
Ab heute geht es um Tokio
Bei der 470er-WM vor Enoshima geht es heute für Lukas Mähr und David Bargehr um ihr großes Karriereziel, die Teilnahme an den Olympischen Spielen.
Horoskop
Perfektes Debüt
Leserservice
Keine Punkte für Ländle-Teams
Sport
Thalmann stark
Sieg und Niederlage gegen Bern
Krizek vor Federspiel
Niederlage
Viererpack von Mwila
Für die Altacher Juniors gab es auch in der zweiten Runde der Eliteliga, bei den Amateuren von Austria Lustenau, ein Erfolgserlebnis.
Quartett noch makellos
An der Spitze der Vorarlbergliga haben es sich ein Wälder Trio und der SC Fußach bequem gemacht.
Überblick über den Vorarlberger Fußball
Mehr Öko-Bewusstsein
musers Marie
Wider den Schmutzkübel
Die SPÖ wünscht sich ein Fairnessabkommen.
Wie der Kanzlerin fast ein Minister abhandenkam
Brigitte Bierlein: Ihr Zögern, ihren Mut, die ersten Fallstricke beschreibt ein Porträt in der Österreich-„Zeit“.
Erfrischende Töne
Lange lastete das Thema Migration bleischwer auf der Union. Die klaren Worte der neuen Kommissionspräsidentin lassen auf einen Ausbruch aus der Lähmung hoffen. Endlich.
„Wir wollen Veränderung“
Hunderte Festnahmen in Moskau bei erneuten Protesten für faire und freie Wahlen und gegen Korruption. Neue Ermittlungen gegen Nawalny.
Restposten sind vorhanden
Ein kleines Herz fährt Achterbahn
Der brisanteste Bericht der jüngeren US-Geschichte
Zeit für Blick in den Spiegel
Im Polit-Schlammbad wird alles schmutzig.
Die Frau an der Seite von Lewis Hamilton
Die neuseeländische Physiotherapeutin Angela Cullen ist schon seit einigen Jahren die engste Vertraute des britischen Weltmeisters im Formel-1-Zirkus.
Formel-1-WM
Premieren-Pole für Max Verstappen in Ungarn
Helmut Marko hat den Niederländer im Red Bull für die WM noch nicht abgeschrieben.
Lionel Messi für drei Monate für Nationalteam gesperrt
Rang 14 für Pilhatsch
Straka für Play-off qualifiziert
Trummer Sechster
Wochenende im Zeichen massiver Demonstrationen
Die Proteste in Hongkong gegen die China-treue Regierung hören nicht auf. Die Polizei kontert mit Reizgas.
Traurige Gewissheit im Mädchenmord
670
Vom „Holzfäller“ zum Manager
Wolfgang Wurm baute Seat zu einer der erfolgreichsten Marken in Österreich auf: sein Leben, sein Credo, sein Erfolgsgeheimnis.
80 Prozent mehr
Leute
GM verschiebt Start
Zur Person
Automatisch besser
Alle unter einem Dach
Ein Dachboden erfüllt mit Licht und Leben: Architekt Martin Strobl gibt Einblicke in seine Wohnung.
Zum Projekt
Politik
Waschbär aus Gitter gerettet
Kampf gegen Damm
„Meine Miete ist höher als mein Gehalt“
Traumstadt Lissabon: Nicht für jene, die eine Wohnung suchen. Die Immobilienpreise sind explodiert. Die Regierung sucht einen Ausweg.
Baum-Fotos für das Klima
Mobilität
Sie haben Ja gesagt
Heidi Klum (46) und Tom Kaulitz (29) haben gestern auf Capri geheiratet.
Die Musikfamilie
Finalspiele heute
Fischler warnt
Vor Spielberg im Aufwind
Der Kreis hat sich geschlossen
Dominic Thiem bezwang Albert Ramos-Vinolas und krönte sich zum Sieger von Kitzbühel. Dort, wo seine schon jetzt große Karriere begann.
Wohnen
MotoGP
„Man muss Politikerbei der Ehre packen“
Interview. Das Pflegesystem gehört grundlegend reformiert, findet Ökonomin und Gesundheitsexpertin Maria Hofmarcher-Holzhacker. Ein Gespräch über fehlenden politischen Willen, versickertes Steuergeld, Schranken im Kopf und die Frage, welche Art der Pflege sie sich im Alter wünschen würde.
Interview
Ist Marc Marquezwirklich unschlagbar?
Marc Marquez hat in der MotoGP 58 Punkte Vorsprung. Auch in Brünn und nächste Woche in Spielberg wird er nicht zu stoppen sein.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.