

















Zoom
HINTERGR
Tribuene
Erich Schwärzler legt Amt nieder
Paketbombe wohl von DHL-Erpresser
International
Fachkräfte zur Rückkehr animieren
Die Arbeitsschwerpunkte für das heurige Jahr hat Joachim Heinzl, Geschäftsführer der Wirtschafts-Standort Vorarlberg Gesellschaft, am Dienstag präsentiert.
IV-Präsident: In den Systemen sparen
Weiter Entspannung auf dem Arbeitsmarkt
So viele offene Stellen wie schon lange nicht mehr.
Alle Altersgruppen profitieren von guter Entwicklung.
Blockchain-Projekt mit Cambridge-Uni gestartet
Intensiver Austausch zwischen der renommierten englischen Universität und Vorarlberger Energiedienstleister.
Lustenau
Land fördert den Obstanbau
Handelsfirma schlittert in Konkurs
Österreich
Gesamturteil „Gut“ für Pfanner-Produkt
Schweiz als Treiber für Wachstum
Im Vorjahr stieg der Umsatz des Bootszubehörhändlers Ascherl in Hard um sieben Prozent.
RLB als „Best Recruiter“ ausgezeichnet
Lokal
Maßnahmenpaket gegen Personalengpässe
Ausbau der Kinderbetreuung bringt Personalmangel mit
sich. Im heutigen Ausschuss werden Maßnahmen diskutiert.
Front gegen „Raubzug“ in Vorarlberg
Vertreter von Arbeiterkammer, Ärztekammer und ÖGB machen mobil gegen Zusammenlegung der Gebietskrankenkassen.
Diplome überreicht
kompakt
Kein Elefant im Porzellanladen
Patsy Grabher-Fenkart ist eine der Kreativen, die am liebsten viel Raum zum Atmen und Gestalten um sich haben. Sie ist Stylistin, erschafft hauchzartes Porzellan und Gipsbilder, auf die sie computerbearbeitete Fotos zieht.
Der Plan ging (fast) auf
Austria Lustenau holt auswärts beim FC Liefering den ersten Auswärtspunkt des Jahres. Die Grün-Weißen hätten sich allerdings mehr verdient.
Ronaldo trifft auch gegen Juventus doppelt
Real Madrid steht unmittelbar vor dem Aufstieg ins Halbfinale der Champions League.
Die Madrilenen siegten in der Neuauflage des letztjährigen Finales bei Juventus Turin mit 3:0.
nachrichten
Rüfi 900 als Kampf gegen den Berg
Bargehr/Mähr auf Rang 25
Frau bei Kollisionschwer verletzt
Auto-Motorraum muss nicht überprüft werden
Es sei Autofahrern nicht zumutbar, vor Fahrtbeginn auch dort
zu kontrollieren: Richter hob Strafe für gebogene Stange auf.
kompakt
Zu hoch gepokert: Investor verlor alles
Kläger in Zivilprozess hatte in Internet-Poker investiert
und sich Verdoppelung seines Kapitals erhofft.
Brand in Gewerbeareal: Hoher Sachschaden
Dynamo Festival startet auf dem Dach
Morgen startet die vierte Ausgabe des Dynamo Festivals. Drei Tage lang werden wieder einige Bands zu hören sein.
Krauthobel-Konzert im Alten Kino
Theatralische Biografie von Paula Ludwig
Die Nürnberger Theatergruppe Kunst und Drama führt
ihr Stück über Paula Ludwig zwei Mal im Ländle auf.
Schale zu hohem Preis versteigert
Theaterlandschaft als Kulturerbe
Sport
Kunstaktion gegen Überwachung
Christo plant Werk in Hyde Park
Arbeitslosenzahl unter 400.000 gesunken
Österreich in Europavergleich in gutem Mittelfeld. Schwierige Lage am Arbeitsmarkt für Ausländer, Langzeitarbeitslose und Akademiker.
Automatisierung
musers Marie
Matchpuck um den Meistertitel
Putin und Erdoğan feiern vor Syrien-Gipfel
Beide Präsidenten geben Startschuss für das erste Atomkraftwerk in der Türkei.
„Salzburg für Österreich“
Heribert Weber über den Viertelfinalschlager zwischen Salzburg und Lazio Rom in der Europa League.
Klopp weiß, wie man Guardiola biegt
Erstmals begegnen Liverpool und ManCity einander in der Königsklasse. Vieles spricht für ein packendes Duell.
Zur Person
Die Sedin-Zwillinge beenden ihre Karriere
Tests gegen Ungarn
Spotify mit Premiere
Tesla verfehlt Ziele
Der König des Biathlons dankt ab
Ole Einar Björndalen (44) beendet seine Karriere.
ÖSV-DATENBLATT
Familie diffamiert: Kuttin trat zurück
Heinz Kuttin warf als Cheftrainer der ÖSV-Adler das Handtuch, Nachfolger gibt es noch keinen. Mario Stecher ist der neue sportliche Leiter.
Zur Person
1,7 Millionen Tickets verkauft
Zwischenstopp in Wien
Ins Spital eingeliefert
Kultur
Noch nie gab es so wenige Tote im Osterverkehr
Verstärkte Verkehrsüberwachung und das zum Teil noch kalte Wetter zeigten positive Wirkung: Heuer gibt es nur einen Toten zu beklagen.
Rechtsanspruch für jedes Neugeborene!
Was ist zukunftsweisend? Das „Eineinhalb-Verdiener-Modell“ soll es nicht sein. Also Pflegeplatz für jedes Baby?
„Die Musik hat mich gerettet“
Am Freitag erscheint ihr neues Album „Golden“. Die australische Pop-Ikone Kylie Minogue über Musik als Therapie, Männer und ihren 50er. Von Steffen Rüth
Die 13 soll ihm Glück bringen
Ein heller Stern am Musikhimmel
Rapper Left Boy packt die Gitarre aus. Der Sohn von André Heller hat ein neues Album am Start.
Präsident beurlaubt ganze Mannschaft
Ein Duell fürs Geschichtsbuch
UEFA-POKAL 1993/94
Wirtschaft
Römer hoffen auf 40.000 Fans
Leitl übergibt am 18. Mai an Mahrer
Jetzt offizieller Termin für Wechsel an WK-Spitze.
Konrad Fünfter
Sparen beim Heizen
Mehr Öffis
Leute
Neues Gesetz
Private Mittel
Klima im Lehrplan
„So schaffen wir die Ziele nicht“
Der Ökonom Stefan Schleicher hält die Regierungspläne für ungenügend.
2025 kommt Aus für neue Ölkessel
Heute beschließt der Ministerrat die Klimastrategie Österreichs. Regierung sieht „Ende des Fossil-Zeitalters“ eingeleitet, Opposition geißelt das Papier als zahnlos.
Politik
Die Luft wird dünn für Puigdemont in Deutschland
Der Generalstaatsanwalt für das Bundesland Schleswig-Holstein beantragt die Auslieferung des katalanischen Ex-Regionalchefs an Spanien. Der wehrt sich, soll aber vorerst in Abschiebehaft.
Flüchtlingsdeal mit der Türkei „auf der Kippe“?
Um Finanzierung des zweiten Milliardenpakets ist offenbar Streit ausgebrochen.
Gift-Herkunft uneindeutig
Britisches Militärlabor: kein Beweis für Russland.
Verwirrung um UN-Deal
Israel legt Umsiedlung von Flüchtlingen auf Eis.
Presseschau
Blick in den Tag
Eine dreimonatige Streikwelle startet
Frankreichs Eisenbahner wollen Reformzug von Präsident Macron mittels Arbeitskampf stoppen.
Die Wende braucht mehr Mut
Österreichs neue Klimastrategie enttäuscht in weiten Teilen. Ohne mutige Maßnahmen ist die ökologische Wende nicht machbar. Diese lässt die Regierung bisher vermissen.
Kollision von U-Bahn forderte 22 Verletzte
Transparente Rucksäcke sind nun Pflicht
Räuber in Nordrhein-Westfalen bewies Herz
Güter der Agrarmafia auch bei uns
Migranten in Italien werden systematisch für Landwirtschaft ausgebeutet – und die Mafia schneidet mit. So erzeugte Produkte können auch in Österreichs Geschäften landen.
Strengstes Gesetz gegen Elfenbeinhandel
Thema des Tages
Die Milliarden-Zusage
Von Åre bis Sigulda
Mit zwei Metropolen
Immer wieder Asien
Die Winter-Premiere
Das Volk wird noch gefragt
Nach dem Schnellstart ist langer Atem gefragt
Marketing-Gag oder ernsthafte Absichten? Graz/Schladming ist jetzt olympische „Interest City“. Doch bis zu den Spielen ist der Weg weit.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.