Vorarlberg
Durch das Ende der Weihnachtsferien und Skiausflüge erwartet der ARBÖ am Wochenende Stau in Vorarlberg.
Aus Sicht der Richter keine Nachweise für sexuelle Belästigung: Klage einer Kellnerin gegen ihren ehemaligen Arbeitgeber wurde auch von Höchstgericht abgewiesen.
Betrug, Einbruch, Sachbeschädigung: 10.500 Euro Geldstrafe für Berufskraftfahrer mit 5000 Euro netto.
Vorarlberger wandte sich an Verfassungsgerichtshof. Dieser lehnt Behandlung des Antrags „mangels hinreichender Aussicht auf Erfolg“ ab.
AK-Vizepräsidentin Manuela Auer spricht sich gegen Sozialabbau aus.
Geschäftsführer Erich Blum geht in den Vorruhestand und übergibt Unternehmen an die Schneider Automobil GmbH.
Das Bregenzer Kultlokal erstrahlt in neuem Glanz: Ende des vergangenen Jahres wurde die LuSt Bar renoviert und neu gestaltet. Auch das Konzept ist neu.
Kultur
In der ARTspace gallery-T-69 in Hohenems ist derzeit die Gemeinschaftsausstellung SELECTed 12 zu sehen.
Beim diesjährigen Neujahrsjazzfestival am Saumarkt sind renommierte Vorarlberger Musikerinnen und Musiker dabei.
Kino
Inspiriert von einer wahren David-gegen-Goliath-Geschichte, entführt uns der neue Film „Next Goal Wins“ in die Welt einer Fußballnationalmannschaft.
Wirtschaft
Gestiegene Zinsen und KIM-Verordnung führen auch in Vorarlberg zu grundlegendem Wandel im Immobilienmarkt.
Sport
Der von Austria Lustenau freigestellte Markus Mader
wird bei SW Bregenz Trainernachfolger von Andy Heraf.
Die Pioneers Vorarlberg gewinnen zu Hause dank einer reifen Leistung mit 4:1 gegen Bozen. Ein früher Doppelschlag war vorentscheidend.
Spannung pur herrschte beim Masters im Kampf um die Finaltickets Nummer drei und vier. Die Fortsetzung folgt am heutigen Abend (18.30 Uhr) mit der Gruppe 3.
Mobilität
Leserbriefe
Es ist das erste Treffen seit der geforderten Rückkehr von Gänswein nach Deutschland.
Leute