


















Zoom
International
Menschen in höchster Not helfen
Nächstenliebe, Mut und Hingabe sind die Eigenschaften, die Andrea Schwarz (35) aus Altach auszeichnen. Fünf Jahre lang arbeitete sie hauptberuflich für Médecins Sans Frontières (MSF). In Österreich ist diese Hilfsorganisation unter dem Namen „Ärzte ohne Grenzen“ bekannt.
Opposition bat zum Duell der Anwälte
Harder Opposition forderte nach unrechtmäßiger Kündigung des ehemaligen Gemeindesekretärs eine Haftungsprüfung – und blitzte ab.
Neos: Ländle-ÖVP sitzt Probleme aus
Im Jahr 2033: Weihnachtsmarkttrifft Herbstbeginn
Mehr Geburten sorgen für Bevölkerungswachstum
Vorarlberg kratzt mittlerweile stark an der 400.000-Einwohner-Grenze. Die stärksten Zuwächse gibt es im Rheintal.
Arlberg
Metaller: Versammlungen in den Betrieben
Bundeskongress der austriaguides
Genießen für den guten Zweck
Lokal
WKV stellt wieder Bildung in den Fokus
Mehr Flüchtlinge unter den Arbeitslosen
Insgesamt lag die Arbeitslosigkeit in Vorarlberg Ende Oktober aber konstant auf Vorjahresniveau, berichtet das Arbeitsmarktservice.
Raiffeisenlandesbank ehrt Mitarbeiter
Katze in Plastiksackzum Müll geworfen
Teilbedingte Geldstrafe wegen Tierquälerei am Landesgericht für unbescholtenen 77-Jährigen, dessen Katzenbaby überlebt hat.
Sperrung
kompakt
Evakuierung nach Ammoniakaustritt
Es ist kompliziert
Der Videobeweis sorgte in der Deutschen Bundesliga für viel Ärger und wurde bereits vom DFB „geheim“ ausgeweitet.
Wunsch nach mehr Fairness
Thiem weiter nicht in Masters-Form
EHC Lustenau tauscht Stürmer
Der Glaube an die eigene Stärke
Heute (18.30 Uhr) empfängt Austria Lustenau den FC Liefering im Reichshofstadion. Nach drei Siegen in Folge wollen die Grün-Weißen ihre ungewohnte Serie fortsetzen.
Lions strecken sich vergebens
Harder sind vor dem Grazer Rückraum gewarnt
Der Aufsteiger besticht durch Wurfgewalt von den Halb-Positionen. Dafür ist beim Gastspiel des Meisters in Graz von den gegnerischen Flügeln nur wenig Gefahr zu erwarten.
Raus aus dem Tabellenkeller
Der Dornbirner Eishockey Club spielt heute (19.15 Uhr) in Graz. Um zu gewinnen, müssen die Bulldogs den 99ers vor allem in Sachen Speed die Stirn bieten.
kompakt
Kinderpornografie: Haftstrafe für rückfälligen Täter
18 Monate teilbedingt für 59-Jährigen, der sich erneut Kinderpornografie verschafft hat.
Hütte angezündet: Polizei sucht Brandstifter
Übers Hölltobel und dieFlexengalerie
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück begibt sich diesmal nach Stuben am Arlberg und wandert übers Rauztobel zum Valfagehrbach, dann zum Hölltobel und gegenüber der Flexengalerie wieder zurück.
Sport
Kimsooja: Verwobene Weltsichten
„Weaving the World“ heißt die Schau im Kunstmuseum Liechtenstein, die Werke der südkoreanischen Künstlerin Kimsooja präsentiert.
„Music For Strings“: Bill Frisell im Tak
„Unter Verschluss“: letzte Aufführung
Landestheater: Britta Kampert übernimmt vorerst Intendanz
Britta Kampert, leitende Dramaturgin am Vorarlberger
Landestheater, übernimmt interimistisch die Intendanz.
Blasmusik fusioniert mit Elektro-Beats
Über die Trauer eines Vaters und die Heilkraft der Musik
Mit Nick Cave geriet der Allerheiligenabend in der Wiener Stadthalle zu einer schmerzhaften, aber versöhnlichen Trauerarbeit.
Primär eine Frage der Provenienz
Nach der Eröffnung des ersten Teils in Bern startet der zweite Teil der Schau „Bestandsaufnahme Gurlitt“ in Bonn.
musers Marie
Merkel ist „mächtigste Frau“
Neue ISS-Flugbahn zum 17. Jahrestag
Drei Opfer in Einkaufszentrum
Nur noch 14 modeln mit
Für eine Kärntnerin und drei Steirer ist „Next Topmodel“ schon vorbei.
Beyoncé leiht Nala die Stimme
Drei Tote gefunden
Häkelvideos und Pornos entdeckt
Der Stylist derDigitalisierung
Extremes Wetter trifft die Ärmsten
Tod nach 43 Jahren in Gefangenschaft
Donald Trumps konfuser Kampf gegen den Terror
Der US-Präsident verstrickt sich nach dem Attentat von New York bei seinen Ankündigungen in Widersprüche.
Kultur
Besondere Ehre für Klammer
Hoschek gastiert in London
Nachrichten
Estibaliz C. wurde nach Asten verlegt
Anklage wegen Mordes
Nach Fußballspiel ermittelt die Polizei
Stürmer eines Kärntner Fußballklubs fasste 24 Spiele Sperre aus: Er hatte gegnerischen Torwart gegen den Kopf getreten.
Presseschau zum Terroranschlag in New York
Leute
Wenn Politik im Affekt passiert
Polternde Postings eines Präsidenten sind zu wenig.
Brüssel verliert beim Naturschutz Geduld mit Österreich
Wie nachhaltig geht Österreich mit seiner Natur um? – Nicht genug, findet die EU und verlangt jetzt Hunderte neue Schutzgebiete.
52
88
Auftrag für die Kammer 4.0
Von Harald Mahrer wird erwartet, Wirtschaftskammer und Sozialpartnerschaft neu zu erfinden. Sein Wechsel verrät zugleich weitreichende Umbaupläne von Sebastian Kurz.
Thema des Tages
Wie Leitl den Abschied zelebriert
Für Exportunternehmen und Gründer auf Tour für Partnerschaften mit den Top-Universitäten der Welt.
Riesiger Hohlraum
Hinter den Türen von „Pestminster“
Eine Skandalwelle rollt auf Westminster zu: Der Rücktritt eines Ministers nach dem Vorwurf der sexuellen Belästigung ist erst der Anfang.
Österreich
Nachrichten
Der Wechsel stand Spitz auf Knopf
Harald Mahrer folgt Christoph Leitl als Wirtschaftsbundchef. Pflichtmitgliedschaft will er beibehalten.
Viele Details ergeben nur eine kleineRevolution
Neo-Teamchef Franco Foda verzichtete bei seiner ersten Kadernominierung auf große Überraschungen, setzte aber Duftmarken.
Premiere in Houston
Tribuene
Herzog sauer: „Verarschen kann ich mich selbst auch“
Der bei der Teamchef-Ernennung nicht zum Zug gekommene Andi Herzog fühlt sich am Schmäh gehalten.
Separatisten: Richterin ordnet U-Haft an
Haftbefehl gegen Kataloniens Ex-Regierungschef, U-Haft für Mitglieder seines Kabinetts.
Szilagyi neuer Sportdirektor bei THW Kiel
Der Österreicher Viktor Szilagyi übernimmt beim Rekordmeister.
Besser leben
Wilders darf nicht auf „Islamsafari“ gehen
USA: Entwurf für Steuersenkung
Klassiker in Deutschland
Politik
Austria bleibt im Rennen um den Aufstieg
Die Wiener bleiben im Europacup auswärts eine Macht, das 4:1 in Rijeka ist der siebente Sieg unter Thorsten Fink in zehn Spielen.
CHAMPIONS LEAGUE
EUROPA LEAGUE
Das Griss um die Trophäe
Ein Dauerbrenner und eine Überfliegerin
Ski-Ass Marcel Hirscher und die Kärntner Snowboard-Königin Anna Gasser sind Österreichs „Sportler des Jahres 2017“.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.