Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

International

Menschen in höchster Not helfen

Nächstenliebe, Mut und Hingabe sind die Eigenschaften, die Andrea Schwarz (35) aus Altach auszeichnen. Fünf Jahre lang arbeitete sie hauptberuflich für Médecins Sans Frontières (MSF). In Österreich ist diese Hilfs­organisation unter dem Namen „Ärzte ohne Grenzen“ bekannt.

Lokal

Es ist kompliziert

Der Videobeweis sorgte in der Deutschen Bundesliga für viel Ärger und wurde bereits vom DFB „geheim“ ausgeweitet.

Der Glaube an die eigene Stärke

Heute (18.30 Uhr) empfängt Austria Lusten­au den FC Liefering im Reichshofstadion. Nach drei Siegen in Folge wollen die Grün-Weißen ihre ungewohnte Serie fortsetzen.

Raus aus dem Tabellenkeller

Der Dornbirner Eishockey Club spielt heute (19.15 Uhr) in Graz. Um zu gewinnen, müssen die Bulldogs den 99ers vor allem in Sachen Speed die Stirn bieten.

Übers Hölltobel und dieFlexengalerie

Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück begibt sich diesmal nach Stuben am Arlberg und wandert übers Rauztobel zum Valfagehrbach, dann zum Hölltobel und gegenüber der Flexengalerie wieder zurück.

Sport

Kimsooja: Verwobene Weltsichten

„Weaving the World“ heißt die Schau im Kunstmuseum Liechtenstein, die Werke der südkoreanischen Künstlerin Kimsooja präsentiert.

Kultur

Leute

Auftrag für die Kammer 4.0

Von Harald Mahrer wird erwartet, Wirtschaftskammer und Sozialpartnerschaft neu zu erfinden. Sein Wechsel verrät zugleich weitreichende Umbaupläne von Sebastian Kurz.

Thema des Tages

Österreich

Tribuene

Besser leben

Politik

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.