Politik
US-Präsident Trump attackiert FBI und Justizministerium via Twitter. Demokraten sehen Versuch, Sonderermittler Robert Mueller zu diskreditieren.
Wölfe sind in Deutschland streng geschützt und dürfen
nur in absoluten Ausnahmefällen getötet werden.
Brigitte Bierlein soll VfGH-Präsidentin werden.
Tribuene
Steve Mayr (35) ist Papa, Bürgermeister und seit Mittwoch auch Landtagsabgeordneter. Die Zeiten für Auftritte mit dem Fraxner Musikverein oder der Theatergruppe sind eher knapp bemessen.
Positive Entwicklung im Vorarlberger Einzelhandel. Im Herbst startet neue Lehre zum E-Commerce-Kaufmann.
Im September gehen in Budapest die EuroSkills über die Bühne. Derzeit wird das Nationalteam vorbereitet.
Der 33-jährige Peter Muster folgt als geschäftsführender Gesellschafter auf den 67-jährigen Helmut Knoll.
International
Der neue Kollektivvertrag für private Sozial- und Gesundheitsorganisationen wurde fixiert.
Die Betriebsratsvorsitzenden von Zumtobel äußern sich positiv zum Wechsel an der Spitze des Unternehmens.
Erinnerung an Verstorbene Flüchtlingshelferin Ute Bock und ein Zeichen für mehr Menschlichkeit.
Holger Rumpold, Primar am LKH Feldkirch, spricht über die Situation in Vorarlberg.
Die verschiedenen Faschingszünfte im Land haben charakteristische Rufe. Eine Auswahl.
Der HLA-Klub unterliegt im Achtelfinale des ÖHB-Cups dem Drittligisten WAT Atzgersdorf mit 21:22 (9:11).
Altach möchte heute (18.30 Uhr) beim WAC punkten. Trotz der drei Niederlagen in vier Testspielen sieht Trainer Klaus Schmidt seine Mannschaft gut vorbereitet.
Vor nur 1374 Zuschauern gewinnen die Dornbirner 5:3 gegen Znojmo. Den Bulldogs fehlten bisweilen die Antworten, am Ende reichte es trotzdem zum Sieg.
Österreich
Vor dem Heimspiel gegen Asiago hat Lustenau mit Trainer Weber um zwei Jahre verlängert. Auch die anderen Ländle-Teams spielen zu Hause.
Alessandro „Izzi“ Hämmerle und Markus Schairer sind in Feldberg mit unspektakulären Quali-Leistungen ins heutige Finale eingezogen.
Elisabeth Baldauf steht mit ihrem Doppelpartner bei
der Staatsmeisterschaft im Halbfinale.
Zu drei Jahren Haft rechtskräftig verurteilter Türke behauptet im
Antrag auf Wiederaufnahme, es gebe neue Beweise für seine Unschuld.
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für 20-jährigen
Pkw-Lenker, der alkoholisiert und zu schnell fuhr.
Lokal
Wohl aufgrund der Einwirkungen des Menschen scheint das Klima immer chaotischer zu werden. Der Jänner war überraschend warm.
Im Werkraum wurde das Jahresprogramm präsentiert – und das Werkraumdepot für Besucher geöffnet.
Der Künstler Ferdiand Ruef hat zwei Monate lang mit Kindern und Jugendlichen in der Paedakoop gearbeitet.
Unternehmenssteuern senken, lautet Donald Trumps einfaches Konzept. Tatsächlich holen sich so österreichische Firmen Millionen ab.
Die FPÖ gefällt sich am besten in der Opferrolle.
Sport
Kein Liederbuch, aber ein Foto ist Anlass der jüngsten Aufregung – diesmal in Graz. Es wirft die Frage nach der Verbindung eines Neo-Mandatars der FP mit den Identitären auf.
Lautsprecher- oder Abhöranlage? Nach Meinung von Experten wurden die Kabel vor Jahrzehnten installiert.
Justin Timberlake (37) verriet gestern Details über seinen Auftritt bei der Superbowl-Halbzeitshow am Sonntag.
Gerade Kinder, die keinen sorglosen Start ins Leben hatten, bräuchten länger verlässliche Unterstützung – auch nach ihrem 18. Geburtstag.
Immer vehementer rebellieren viele Iranerinnen gegen das Kopftuch. 29 Frauen wurden nun verhaftet, doch die Proteste dauern an.
Wenn die Freiheit der Kunst geopfert wird, aber an männlichen Monokulturen sich wenig ändert.
Russlands Präsident Putin bedient gekonnt den Siegermythos Stalins im Kampf gegen die Wehrmacht – um seine eigene Macht zu sichern. Die Zukunft bleibt auf der Strecke.
Es ist fast ein Gemeinplatz: Erst aus lebenslangem Lernen erwächst ein selbstbestimmtes Leben. Doch das ist eine der großen Soziallügen unserer Zeit. Von Peter Strasser
Kultur
Österreichs Davis-Cup-Team führt in St. Pölten gegen Weißrussland mit 2:0 und kann heute den Aufstieg in die zweite Runde der Europa/Afrika-Zone I fixieren. Dort würden die Russen warten.
Leute
Wirtschaft
Reportage. Chris Long steht mit seinen Philadelphia Eagles im Super Bowl. Er spendete sein Jahresgehalt für Schulbildung. Und er kümmert sich um sauberes Wasser für den schwarzen Kontinent. Von Gerhard Hofstädter
Die Hertha hat sich eine kuriose Marketingidee für ihre Fans einfallen lassen: ein Tattoo als Dauerkarte.
Thema des Tages