


















Zoom
Tribuene
Diözese insolvent
Stresstest für unsere Nutzpflanzen
Der Klimagipfel zielt darauf ab, die Erderhitzung einzudämmen. Zugleich bereitet man sich längst auf ein Leben mit Klimawandel vor.
Hund biss Passantin und drei Polizisten
Defekt führte zu Brand in Altersheim
Polizisten attackiert
Von Stier verletzt
Österreich
Die Mietpreise im Vergleich
In allen Vorarlberger Städten wird auf Weihnachtsmärkten fleißig Glühwein und Punsch getrunken. Doch wie hoch sind die Mietpreise für die Gastronomie-Hütten und sind die Märkte für die Veranstalter kostendeckend?
Fehlendes Bewusstsein
Freiwillige unterstützen Landwirte im Oberland
Die „Aktion Heugabel“ im Oberland gibt es seit über 20 Jahren. Dabei werden ökologisch wertvolle Flächen von Bauern und Bevölkerung gepflegt.
Luxemburg
Kinder malen für die Leser
Vorarlberg
Dankesfeier für KIT-Mitarbeiter
Rund 195.000 Euro für zwei Spielplatz-Projekte
Im Kleinwalsertal und im Bregenzerwald gibt es Projekte
für neue Spielplätze, die nun gefördert werden.
Berufung: Aus Geldstrafe wurden zehn Monate Haft
Angeklagter ist mit 14 Vorstrafen belastet: Deshalb wurde Strafe
für Körperverletzung in Berufungsverhandlung drastisch erhöht.
Zürs/nenzing
kompakt
Die rechnende Kunstturnerin
Lilli Menghin ist Volksschülerin der VS Schendlingen in Bregenz. Die Siebenjährige ist leidenschaftliche Kunstturnerin.
Lachen ist eine großartige Medizin
An den vier Advent-Sonntagen stellt die NEUE jeweils eine Organisation oder eine Privatperson vor, deren Ziel es ist, anderen zu helfen. Heute: die CliniClowns.
Weihnachten in Kindertagen…
Ein Fixstern am Nachthimmel
Mit dem 1978 eröffneten „Stone Club“ setzte Klaus Feurstein neue Maßstäbe im Vorarlberger Nachtleben. Später brachte er Techno ins Land. Leute kamen und gingen – er ist geblieben. Eine persönliche Würdigung.
Nachtkäsen – und die Berge als Zeugen
Christian und Veronika Kartnig leben mit ihren Töchtern Julia und Lisa sommers auf der Alpe Garnera. Dort kümmern sie sich um die 30 Kühe der Bauern und den Käse. Darunter den Montafoner Sura Kees, den sie auf traditionelle Weise herstellen und für den sie heuer bei der Käseprämierung ausgezeichnet wurden.
BerührendeGeschichte
Kaffeekekse
Mit Kampfgeist einen Traum erfüllt
Michael Wentzlaff ist ein Mann, der weiß, was er will. Und der gelernt hat, danach zu leben – auch, was die Arbeit betrifft. Seit diesem Jahr ist er als Fliesenleger selbstständig.
Der gebürtige Sachse hat sich damit einen Traum erfüllt.
Craft-Szene steht auf Limonade
Cola, Fanta, Sprite – das war einmal. Heute haben Limotrinker die Qual der Wahl. Doch das Geschäft sei „undankbar“, sagt ein Unternehmer.
Chinas Zukunft Teil I
Retrotrend bei Weihnachtsgeschenken
„Ich empfinde Rituale alsetwas Schönes“
Interview. Andrea Kaufmann findet Weihnachten schön. Sowohl als Bürgermeisterin als auch als Privatperson. Wenn dann noch weiße Flocken fielen, die sofort alles entschleunigten und heimelig machten ...
Karriere
Zweites Leben als Schnäppchen
Nachhaltig shoppen ist „Second Hand“-Shoppen. Hanni Hämmerle
hat sich auf Sportkleidung und Ausrüstung spezialisiert.
Wirtschaft
Aktiv bleiben auch am Lebensabend
Neue Energieschöpfen
Gasthausleben in vierter Generation
Gasthaus Helvetia hat 142 Jahre Erfahrung
in Gastfreundschaft und Hausmannskost.
OP
Schwitzen, atmen, dehnen und kräftigen
Ein Blick durch das Fenster der Zeit
Wer dieser Tage ein Zeitfenster hat und Lust, einmal Fenstern seine Zeit zu widmen, der kann durch Dornbirn schlendern und dabei dies oder jenes entdecken.
Einer der modernsten Optometriebetriebe
Klassiker und Modernes in der Marktstraße
Bei Waltraud Dobler in der Boutique „Sherry Lane“ gibt es Mode von Größe 36 bis 54. Beratung steht an erster Stelle.
Auf Nummer sicher
Konflikte lösen und Sicherheit gewährleisten. Das steht auf der To-do-Liste der Mitarbeiter beim Sicherheitsdienst Lingg.
Das Beste aus zwei kulinarischen Welten
Weihnachtlicher Marktplatzglanz
Heuer gibt es einige Neuerungen am Dornbirner Christkindlemarkt. Das Drehen der Eisbahn ist nur eine davon.
Die Nuss, die muss
Es ist Winter, Weihnachten naht. Das ist daran zu erkennen, dass Maronibrater die Innenstadt bevölkern. In der Dornbirner Marktstraße sind es gleich zwei, der türkischstämmige Sedat Seyhan und Nebojša Stojkovic aus Serbien.
Kalender
Alles ist „Lackierbar“
Unter diesem Motto starteten August Wernig und Aydin Ugur 2016 in die Selbstständigkeit. Nun gibt es Neuigkeiten.
Von Kopf bis Fuß auf Schönheit eingestellt
Eine Familie, eine Berufung. Hildegard Karlinger und Tochter Claudia Karlinger-Böhler verhelfen zu einer schönen Zeit.
Aktive Wachsamkeit
Wald macht schlau
Mars am Abend und zwei Sternschnuppenströme
Familienanschluss gesucht
„Ich stehe als Präsident nicht zur Verfügung“
Interview. Vor Altachs Spiel in Salzburg bezieht Ex-SCRA-Präsident Johannes Engl Stellung zu den Gerüchten, dass er bei den Rheindörflern wieder übernimmt.
GLAUBEN
Kein Druck auf den Altachern
„Schmidzwerg“ echt riesig
Doppelt hält besser: Nur 24 Stunden nach ihrem Premierensieg im Weltcup legte Nicole Schmidhofer in Lake Louise nach und gewann auch die zweite Abfahrt – Scheyer auf Rang 13.
Horoskop
Ein Neulingauf derÜberholspur
Frederic Berthold (27)entschloss sich im Frühjahr, seine Karriere als alpiner Skirennläufer zu beenden und bei den Skicrossern einen Neuanfang zu machen. Im dritten Teil der Serie über seinen Sportartwechsel erzählt der Gargellner, wie er im Pitztal den Skicross-Olympiasieger schlug.
Leserservice
Pinkelnig erneut in den Top Ten
Sport
Steu/Koller knapp am Podium vorbei
Chronologie einer Absage
Die für 12. bis 16. Dezember terminisierten Weltcuprennen der Ski- und Boardercrosser mussten aufgrund Schneemangels abgesagt werden. Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen zeigt, wie die Entscheidung fiel.
Die Bulldogs sind endlich wieder bissig
Dornbirn empfängt heute Zagreb. Gegen den EBEL-Tabellenvorletzten sind die Bulldogs Favorit. Nicht nur, weil sie die Kroaten zuletzt fünf Mal in Serie schlugen, sondern weil beim DEC eine Entwicklung unverkennbar ist.
Name am Trikot
Caffi legt die Torfabrik der Liga lahm
Die VEU Feldkirch rückt zumindest bis zum heutigen Auftritt des EHC Lustenau in Cortina auf Platz zwei vor.
Keine Belohnung für tapfere Bregenzer
Bregenz Handball verlor das Auswärtsspiel gegen Tabellenführer UHK Krems mit 28:29. Die Bregenzer mussten dabei unter anderem auf ihre beiden Torhüter verzichten.
Ringen
Harder erfüllen Erwartungen
Schmid und Co. gewannen in eigener Halle gegen Graz mit 25:22 (13:11). Starke Defensivleistung war Schlüssel zum Erfolg.
Wolfurt wird Favoritenrolle gerecht
Ems dreht Partie
Dornbirn deklassiert Eisenstadt
Strafverifizierung
Sieg und Niederlage
Feurle zum Zweiten
Sulzberg-Goalie Michael Feurle gewinnt die letzte Monatswertung des Jahres. In der Gesamtwertung hat Noah Küng vom FC Lustenau die Spitze übernommen.
Inspiration im Arbeitsamt
Haute Couture für Oper
musers Marie
deutsche bundesliga
Serge Gnabry beendet die Bayern-Misere
Gegen seinen Ex-Klub Bremen schoss Serge Gnabry die Bayern in der Liga wieder auf die Siegerstraße: 2:1. Viel Kritik gab es für Vereinspräsident Uli Hoeneß.
City siegt weiter, Arnautovic mit Assist
Palermo verkauft
Heiße Luft in Buenos Aires
Der G20-Gipfel sendet ein fatales Signal in die Welt.
So kompliziert war eine Auslosung wohl noch nie
Österreichs Nationalteam hofft heute bei der Auslosung in Dublin auf ein gutes Los. Und dieses wird schwierig genug.
Keine Anerkennung deutscher Minderheit
Ein zäher Kämpfer für Europas Einheit
Der 41. US-Präsident George H. W. Bush stirbt im Alter von 94 Jahren. Seine Zurückhaltung wird der Wegbereiter für die deutsche Einheit. In diesem umsichtigen Stil führte er auch den Zweiten Golfkrieg gegen Saddam Hussein.
Gemeinsame Erklärung trotz tiefer Gräben beim G20-Gipfel
Große Meinungsunterschiede bei Migration und Handel.
Leute
Konfliktlösung
Neue Details
Juventus weiter stark: 3:0 in Florenz
Risse im Gebälk
Einheit zu demonstrieren, war eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale der türkis-blauen Koalition von ihren Vorgängern. Nun zeigen sich erste Haarrisse.
Im Schneefall war Franz nicht zu schlagen
Was für ein Saisonauftakt für Max Franz: Nach dem Abfahrtssieg in Lake Louise holte sich der Kärntner auch im Super-G von Beaver Creek den Sieg. Er erzwang das Glück bei Schneefall und weicher Piste mit früher Nummer.
Zur Person
Politik
Auf Holz klopfen
Architekt Edgar Hammerl hat einem kleinen Ferienhaus aus den 70ern eine Holzbox aufgesetzt und es in ein modernes Einfamilienhaus verwandelt.
Der grimmige Gallier
„Wir brauchen ein moralisches Minimum“
„Warum gehen wir nicht in einen Käuferstreik?“ Ute Frevert liefert eine ungemütliche Zustandsbeschreibung unserer Gesellschaft. Von Klaus Höfler
Nachhilfestunde über Würde und Werte
Augenblicke, in denen der Hochgeschwindigkeitsalltag Pause macht.
Kate will es besser machen
Interview
Einigung bei „Brangelina“
Angelina Jolie und Brad Pitt sollen endlich eine Lösung im Sorgerechtsstreit gefunden haben.
Ein Tourplan wie ein Rockstar
Wohnen
Weihnachtssong mit Kindern
Mobilität
Schnell und schneller
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.