




















Zoom
Thema des Tages
Extreme Hitze setzt Frankreich massiv zu
Muren in Tirol, Erdrutsch in Dolomiten
Bis zu 46 Grad
Höchste Warnstufe
Wälder brennen
Politik
Eine Dirigentin fürs Mozartland
Die erste Landesmutter
Spitäler beim Bund für ÖGK denkbar
Herzlich, aber auch hart
„Gabi“ färbte Salzburg rot
Grünberg zurück
Luisser angelobt
Tribuene
Die „Königin“ gibt sich die Ehre
Wenig Land in Frauenhand
Von der Liebe zu K, St, AT und BC
Schönheit und Schmerz
International
Das große Ringen um das große Gesetz
Regierungschefin suspendiert
Ganz Luhansk unter russischer Kontrolle
Iranischer Spion festgenommen
Meinl-Reisinger appelliert an Israel
Gestrichene US-Hilfe bedroht 14 Millionen
Vorarlberg
Montforthaus: Weitere Runde für umstrittenen Geschäftsführer
Vertrag im letzten Moment um fünf Jahre verlängert: Markus Klebel bleibt Geschäftsführer der gebeutelten Montforthaus Feldkirch GmbH. Der verheerende Rechnungshofbericht begleitet den Beschluss.
Lustenau überdenkt Rolle des Gestaltungsbeirates – Entscheidung im Herbst
ÖVP und FPÖ sind sich einig: Zu oft habe der Gestaltungsbeirat Projekte verzögert und verteuer.
Messe Dornbirn mit neuer Spitze
Der seit Jahrzehnten in der Branche tätige Messe- und Eventmanager Nilly Nail wurde zum neuen Geschäftsführer bestellt.
Staatsvertrag ist in Kraft getreten
Qualitätslabel ging an 109 Unternehmen
Heimische Lehrbetriebe wurden ausgezeichnet. 38 Absolventen erhielten zudem ihre Zertifikate.
230 Jubilare wurden geehrt
Arbeitslosigkeit wächst erneut zweistellig
Ende Juni waren 10.282 Personen beim AMS arbeitslos vorgemerkt, ein Anstieg von 12,3 Prozent gegenüber 2024.
Kleinunternehmen in Konkurs
Wechsel in der Geschäftsleitung
Ins Gesicht getreten: Haft für Vorbestraften
33-Jähriger brach 41-jährigem Kollegen mit Tritt die Nase. Zudem beging der Arbeitslose einen Ladendiebstahl. Erhöhter Strafrahmen, weil Vorbestrafter ein Rückfalltäter ist.
Kollidiert
Betreuungspool muss Tätigkeit einstellen
Grund dafür ist die Streichung der Förderungen. Grüne und SPÖ zeigen sich empört über diesen Schritt.
Mann in der Ill ertrunken
Streit in Bar eskalierte: Zahn ausgeschlagen
Einschlägig vorbestrafter 60-Jähriger schlug in Bar zu, angeblich im Streit um Arbeitslosigkeit junger Menschen.
Drohnenflugverbot wegen Women’s Euro
Ein Abend in Weiß für den guten Zweck
Neue Mitglieder für die Bruderschaft
Junge Forschende treffen auf ihre Vorbilder
Bei der 74. Lindauer Nobelpreisträgertagung begegnen sich Wissenschaft und Weltgeist. Mittendrin zwei junge Forschende aus Österreich.
Neue Impulse für die Bildungslandschaft
Acht Schulen nehmen an einer neuen Initiative teil, die Schulentwicklung mit Positiver Psychologie verbindet.
Trotz Stichtag: Neue Richtlinien fehlen
Kultur
„Danke, das war echt ‚Hamma‘“
Culcha Candela begeisterten vergangenen Freitag in Dornbirn mit mitreißender Musik und gelebtem Engagement für Afrika.
Rainhard Fendrich live auf der Seebühne
Der Austropop-Star kommt für ein Gastspiel am
6. September in die Landeshauptstadt.
„Amour“ laut „Times“ ein Jahrhundert-Film
Michael Hanekes Oscar-Drama ist unter die besten Filme des 21. Jahrhunderts gewählt worden.
„Kleine Picassos“
Wirtschaft
Höhenflug des Euros bereitet Sorgen
Der Euro ist derzeit 1,18 Dollar wert. Laut EZB-Vizepräsident Luis de Guindos wird es bei über 1,20 Dollar kompliziert.
Inflation legt im Juni auf 3,3 Prozent zu
Tesla-Absatz im Juni eingebrochen
Sport
So viele Fans und so viel Geld wie noch nie
Einstandssingen im Altacher Trainingslager
Die Mannschaft des SCR Altach befindet sich derzeit auf Trainingslager in Reichenschwand. Ein exklusiver Einblick.
Aufgabe: Ofner steht in Runde zwei
Rublew und „das Gefühl, tot zu sein“
Neuer Vertrag bricht alle Rekorde
Bruder-Doppelsieg
SW Bregenz testet
Zurück bei Derby County
Al-Hilal bezwingt City
Schuler siegt – Rupp tritt zurück
Die VLV-Meisterschaften in Lustenau wurden großteils von Mehrkämpfern dominiert, so sammelten Chiara-Belinda Schuler oder Laura Hehle Titel um Titel. Für Hürden-Ass Zsombor Klucsik geht es zum EYOF, während Angelina Rupp erneut das U23-EM-Ticket verpasste und einen Schlussstrich zieht. Isabel Posch und Anna Mager mit Österreich Siebte bei Team-EM.
Golf-Charity für Rodel-Nachwuchs
Leserbriefe
Umstieg auf Elektronik
Vatikanstaat will bis 2030 komplett auf Elektroautos umsteigen. Volkswagen ist der erste strategische Partner.
Leute
„Wutmädchen“ in Nina Chubas neuem Video
Mutiges Comeback
Flittern im „Lotus“-Hotel
Überraschendes Outing
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.