Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

International

Österreich

Lokal

Es winkt eine Neuauflage

Rückkampf statt Rücktritt: Die Anzeichen verdichten sich, dass Wladimir Klitschko nach der mitreißenden Ringschlacht von Wembley ein zweites Mal gegen Anthony Joshua boxt.

Ziel: Begeisterung entfachen

Heute (18.30 Uhr) empfängt Austria Lustenau BW Linz im Reichshofstadion. Die Grün-Weißen wollen dort fortsetzen, wo sie in Kapfenberg aufgehört haben.

Wolfurt wiederholte den Triumph des Vorjahrs

Der österreichische Badmintonmeister kommt erneut aus Wolfurt. Die Hofsteiger besiegten den Askö Traun im entscheidenden dritten Finalspiel mit 5:2 und holten damit ihren zweiten Meistertitel.

Das Peloton trotzte dem Regen

Bei miserablen Bedingungen lieferten sich 99 gestartete Fahrer beim GP Vorarl­berg ein packendes Rennen. Am Ende reichte es für das Team Vorarlberg knapp nicht zu einem Heimsieg.

Sport

Ohne Herz nur 1:1

Mit fünf Punkten ist die Bilanz der vier Ländle-Westligisten in Runde 26 durchwachsen. Neues gibt es aus Hard.

Geteilte Punkte im Hofsteig-Duell

Bei widrigen Bedingungen bemühten sich die Kontrahenten, den zahlreichen Zuschauern ein ansehnliches Spiel zu zeigen. Mit dem 1:1-Remis waren am Ende alle zufrieden.

Erntezeit in der Zauberkiste

Nach dem starken Barcelona-Auftritt geht es für Dominic Thiem in Madrid weiter. Dort kann der Österreicher eifrig punkten.

Kultur

Wirtschaft

Royaler Abstecher

Die niederländischen Royals sind ganz privat in Salzburg. Morgen sollen sie in die Steiermark kommen.

Der Kampf gegen zwei Flüche

Bislang war Real Madrid in der Champions League für Atletico nicht zu biegen. Das soll sich heute (20.45 Uhr) aber ändern.

Leute

Auf der Spur der Schlepper

ReportagE. Libyen ist seit einem Jahr das Haupttransitland der Migration in die EU. Außenminister Kurz war nun dort.

Thema des Tages

Politik

Gute Miene zum bösen Spiel

Schon lange nicht mehr war der 1.-Mai-Aufmarsch am Wiener Rathausplatz so gut besucht. Die Stimmung war prächtig, die tiefe Krise wurde weggelächelt.

Ein Zeichen an Tripolis

Ein Schlüssel für die Flüchtlingskrise liegt in Libyen. Dort dominiert noch immer Chaos das politische Geschehen. Die EU ist im Eigeninteresse gefordert, aktiv zu helfen.

Tribuene

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.