Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

International

Von Fachkräften und „cooler Lehre“

Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck, Landeshauptmann Markus Wallner und AMS-Vorarlberg-Leiter Bernhard Bereuter sprachen bei einer Pressekonferenz in der FH Vorarlberg über Arbeitsmarkt, Fachkräftemangel und Pflegelehre.

Lokal

Sport

Über Eliten und Demokratie

Das 23. Philosophicum Lech steht unter dem Titel „Die Werte der Wenigen“. Eröffnet wird das Symposium am 26. September.

Fürnsinn tritt als Propst ab

Maximilian Fürnsinn, Propst des Stiftes Herzogenburg, wird bei der nächsten Wahl am 9. April nicht mehr antreten. Der Geistliche war seit 1979 Propst in Herzogenburg.

Kultur

Sparschweine auf Diät gesetzt

2018 stiegen private Einkommen um 4,5 Prozent. Davon profitierte weniger das Sparen als der Konsum: wofür wir unser Geld ausgeben.

Wirtschaft

Der Anti-Poroschenko

Der Kabarettist Wolodymyr Selenskyj triumphierte in der ersten Runde der ukrainischen Präsidentenwahl, weil er sich als Kämpfer gegen das Establishment inszenierte.

Leserbriefe

Leute

Erdoğans Macht bröckelt

ANALYSE. Der Sieg der vereinten Opposition in Istanbul und Ankara widerlegt den Mythos der Unverwundbarkeit des Präsidenten. Die Demokratie lebt in der Türkei.

Österreich

Tribuene

Thema des Tages

Politik

Die ÖVP setzt ihren Partner unter Druck

Die FPÖ-Verbindungen zu den Identitären sind der ÖVP ein Dorn im Auge. Kurz setzt den Koalitionspartner unter Druck – auch mit einem neuen Gesetz, das Folgen für FPÖ-Ministerien hat.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.