























Zoom
Politik
Skiurlauber trat auf Polizistin ein
Niederländer verrichtete Notdurft und fühlte sich gestört.
Und jährlich grüßt das Murmeltier
Der heutige Lostag, Mariä Lichtmess, ist auch Auftakt für ein skurriles Medienspektakel. Von Tieren als Wetterpropheten und ihrer Trefferquote.
Frau stach mit Messer zu und verletzte ihren Mann
„Die ganze Welt war dort und wir mittendrin“
Von Kairo über Burundi und Uganda nach Haiti und Pakistan: Jahrelang war der heute 43-jährige Robert Moosbrugger für verschiedene Hilfsorganisationen in Krisengebieten dieser Welt unterwegs. Heute betreut er unter anderem das Armenien-Projekt der Caritas Vorarlberg.
Zadra: „Es braucht eine Alternative“
Mit einem 5-Punkte-Plan wollen die Grünen raus aus dem Kälbertransport-Dilemma und unnötiges Tierleid vermeiden.
Schutzwaldpreise fürs Ländle
Expertenaustausch in Sachen Kniescheibe
Beim Symposium „Patella V“ dreht sich alles um die Behandlungen von Erkrankungen der Kniescheibe.
Landesrat empfiehlt Impfung gegen Masern
Internationale Krisen bereiten Sorgen
Stimmung in der heimischen Industrie ist derzeit noch positiv. Die Zukunftsaussichten werden jedoch als eher schlecht bewertet.
Tribuene
Gefährliche Kreuzung wird entschärft
Loacker legt Fokus auf Digitalisierung
Ideenwettstreit für Design der Marke Vorarlberg
Neues Ausschreibungsformat wird getestet. Wettbewerbsteilnehmer küren selbst die drei Top-Teams.
225 Jahre Firmenzugehörigkeit
„Arbeitslosenzahlen werden weiter sinken“
Die Jänner-Zahlen des Arbeitsmarktservice Vorarlberg bestätigen erneut den positiven Trend: Die Zahl der Jobsuchenden ist wieder gesunken.
kompakt
Österreich
Snowboardcross-WM
Mit einem enttäuschenden 16. Platz musste sich gestern der Gaschurner Alessandro „Izzi“ Hämmerle bei der WM in Solitude (USA) zufrieden geben. Sein Teamkollege Hanno Douschan holte Silber.
Premierensieg für Timi Zajc in Oberstdorf
Die verrückten Zahlen zum Super Bowl LIII
Am Sonntag startet mit dem Super Bowl 53 das größte Einzelsportereignis des Jahres. Atlanta ist zum dritten Mal Gastgeber.
Bulldogs verlieren auch in der Draustadt
Dornbirn verliert in Villach 2:3 in der Overtime und hat damit Platz acht noch nicht sicher. Zwei späte Strafen brachten die Bulldogs außer Tritt.
Das Mammutprogramm geht weiter
Die dezimierten Feldkircher müssen heute den Weg nach Cortina d’Ampezzo antreten. Im Messestadion treffen die Bregenzerwälder auf den amtierenden Meister Asiago.
Rote Teufel schlagen in allerletzter Sekunde zu
Auswärts liegt Hard bereits mit sieben Treffern hinten. In der Schlusssekunde wird Goalie Golub Doknic zum Helden.
Lokal
Fehler kosten Bregenz das Match
Beide Teams zeigen eine starke Defensivleistung. Nur wenige Fehler entscheiden die erste Partie der Bonusrunde.
Rekordjäger Weber trifft vier Mal
Winkler sicher im Viertelfinale
Heimspiel
Nächster Anlauf
Dornbirn braucht Punkte
Souveräne Quali
Hohenems verliert
Sicherheitstechnologien im Fokus des Interesses
In der Fachhochschule Vorarlberg geht ab übernächstem Sonntag ein internationaler Workshop über die Bühne.
Zwei Jahrzehnte Schulsozialarbeit
SPÖ-Nachwuchs will Uni in Vorarlberg
Eigene Kinder zum Hitlergruß animiert
Eltern von drei Kindern wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung verurteilt: 20 Monate Gefängnis für Vater, Geldstrafe für Mutter.
Nüziders
Schlepper verhaftet – Einreise übers Ländle
HIV-Gefahr für Schläger
Einbruch bei Ex-Politiker bleibt weiter ungeklärt
Freisprüche für drei junge Italienerinnen, die 2018 wegen anderer Einbrüche zu Haftstrafen verurteilt wurden.
Dornbirn
Oreo-Käsekuchenmit Heidelbeeren
Selbst geknüpftes Traumfänger Makramee
Kombiniert mit der Knüpftechnik Makramee, die wieder total im Trend liegt, wird ein toller Hingucker an der Wand geschaffen (mehr unter: www.sbastelkistle.blogspot.co.at).
Kunstwerk bitte nicht berühren!
Elektrisch geladen ist die Installation von Gianin Conrad, die derzeit in Vaduz zu sehen ist.
Neos fordern „klares Bekenntnis“
Weltklassik Konzert: Bach am Piano
Design und Kunst: Eine Frage der Perspektive
Die aktuelle Ausstellung in der Galerie QuadrART beleuchtet den Grenzbereich zwischen Kunst und Design.
Sport
Wozu demonstrieren? Protest mit und ohne Erfolg
Die Spielboden-Programmschiene „neue Spielräume“ beschäftigte sich am Donnerstag mit der Vorarlberger Protestkultur.
Opernstar David Daniels in Haft
Heta-Klage: Auftakt mit Scharmützeln
Hypo-Nachfolgerin will 2,57 Millionen Euro von Ex-Vorstandschef Tilo Berlin zurück. Prozess vertagt.
Rewe startet einen neuen Kundenklub
Italiens Industrielle sind pessimistisch
Siemens-Züge für London aus Österreich
Neue Regeln für Haushaltsgeräte
musers Marie
IGGÖ statt Islam
Drogen erschnüffelt
Europa droht jetzt neues atomares Wettrüsten
Analyse. Die US-Regierung kündigt das INF-Abrüstungsabkommen mit Russland. Das hat massive Auswirkungen auf die Sicherheit.
Sánchez verspricht einen „fairen Prozess“
Der katalanischen Separatistenführung wird in Madrid der Prozess gemacht.
„US-Militäreinsatz steht nicht bevor“
Nachrichten
Kärnten rüstet sich für Schneechaos
Große Niederschlagsmengen und heftige Böen werden erwartet.
Pandas haben Schwein
Falsch deklariert
Hohlraum bedroht Gletscher
Forscher sprechen von „verstörender Entdeckung“.
Asia Bibi reiste aus
Die Stundedes Bundesrats ist angebrochen
Zum ersten Mal in der Republik könnte ein Gesetz an der Länderkammer scheitern. Die SPÖ wird gegen die Ökostrom-Novelle stimmen.
Warten auf Termin
Der nächste Lipizzaner-Akt
Max-Theurer nach Kritik in der Schusslinie.
Presseschau zum holocaust-gedenktag
Ist das Recht eine Magd der Politik?
ESSAY. Demokratische Politik hat ihre Gesetzesvorhaben am Gemeinwohl auszurichten. Dazu gehört der Respekt vor den Grundsätzen unserer Verfassung. Von Peter Strasser
Im Schrebergarten
Nicht der Mittlere Westen, Mitteleuropa wäre vom Wettrüsten bedroht. In Österreich bleibt die sicherheitspolitische Debatte auf Reizworte wie Neutralität und Nato reduziert.
Der Raffzahn
Kultur
Rückschlag für Kickl
Rückzug
Voggenhuber vor Comeback, Edtstadler bald in Brüssel
Die Liste Pilz will kommende Woche ihren Spitzenkandidaten für die EU-Wahl präsentieren. Der Ex-Grüne Voggenhuber steht offenbar vor einem Comeback.
Herr Finanzminister, Sie sind am Zug!
Tod am Schulweg: VCÖ warnt
Kältewelle und Rekordhitze
Im Osten der USA wird es nun eisig. Höchsttemperaturen in Australien.
Vierter Sieg in Folge für Pöltl
Neuer Name
Schwab schafft Cut, Wiesberger aber out
Extra
„Wir sind noch immer Außenseiter“
Österreich hält im Davis Cup gegen Chile ein 1:1. Heute fällt die Entscheidung in drei Partien. Ein Krimi ist vorprogrammiert.
Ein Zeichen der Zugehörigkeit
Katar holt Titel
Philadelphia nicht zu stoppen
Die letzten WM-Tickets werden vergeben
Auf der Kandahar in Garmisch sind wieder Beat Feuz und Dominik Paris die Favoriten.
Leute
Vonn zieht einen Schlussstrich
Shiffrin zog mit Schneider gleich
Mikaela Shiffrin siegte beim Riesentorlauf in Maribor ex aequo mit Petra Vlhova. Mit ihrem 55. Karriere-Erfolg hat die erst 23-Jährige Vreni Schneider eingeholt. Auch heute im Slalom ist sie die Top-Favoritin.
Ski-Weltcup Damen-RTL, Maribor
DAVIS CUP
Fleischskandal trifft 13 Länder
Kranke Kühe wurden in Polen illegal geschlachtet. 9,5 Tonnen Fleisch im Umlauf. EU schickt Kontrolleure.
International
Vom Glück einer Begegnung
Auf Oscarkurs: Ein afroamerikanischer Pianist und sein weißer Chauffeur unterwegs in den Südstaaten der 1960er-Jahre. Hauptdarsteller Viggo Mortensen über ein ungleiches Paar. Von Luigi Heinrich, Zürich
Von Salzburg bis nach San Francisco
Der Film „The Salzburg Story“ des Kärntner Regisseurs Alexander Peter Lercher feierte Europa-Premiere in Wien.
Humor wird vermisst
Kamera statt Piratenschíff
Rosa Nashorn
Facebook-Abschied
Hintergrund
Keiner bleibt ungeschoren
John Niven zerlegt erneut die Unterhaltungsbranche.
Thema des Tages
Das Lächeln am Ende der Leiter
Magie und Weisheit: Mit fünf neuen Geschichten festigt Dževad Karahasan seinen Status eines großen europäischen Dichters.
Sonntag
Fleischskandal trifft 13 Länder
Zur Person
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.