Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Tribuene

Der besondere Weihnachtsbaum

Manchmal trifft eine erfundene Geschichte die Wahrheit besser als ein ausrecherchierter Bericht. Das ist der Fall bei dem Weihnachtsbaum, der am Dornbirner Weihnachtsmarkt steht.

International

Studieren und Leben in Europa

Alberto Chamorro (24) stammt aus Pamplona. Die 200.000-Einwohner-Stadt liegt im Norden Spaniens. Sein Studienwunsch Mechatronik führte den jungen Mann in die Niederlande. Derzeit absolviert er an der Fachhochschule Vorarlberg ein Auslandssemester.

„Das Bundesamt isteine Fehlkonstruktion“

Interview. Die Kanzlei von Wilfried Ludwig Weh ist bekannt für die Bearbeitung schwieriger Asylfälle. Für Aufsehen sorgten in jüngster Zeit etwa die Trennung einer Flüchtlingsfamilie in Sulzberg oder die unerbittliche Außerlandesbringung des pakistanischen Lehrlings Quamar Abbas. Der Experte für internationale Grundrechte erklärt, warum das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) dezentralisiert gehört und wie gerichtliche Entscheidungen verbessert werden könnten.

Österreich

Lokal

Huemer erwartet zwei Punkte

Hard-Sportchef fordert heute (19) gegen Graz Steigerung in Abwehr und Angriff. „Teufel“ können sich mit Sieg Bonusrunde annähern.

Mitten in der Weltspitze

Eva Pinkelnig landet beim ersten Weltcupbewerb in Lillehammer auf dem siebten Platz. Die Dornbirnerin beendet eine Negativserie.

Friedlicher Trauermarsch

Um dem in Innsbruck ermordeten Bregenzer zu gedenken, nahmen Hunderte Menschen an einem Trauermarsch vom Bregenzer Hafen zum Molo teil.

Sport

Kultur

Wie man unter Wasser atmet

ERZÄHLUNG. In dem Haus werden viele Lügen erzählt. Blanka, die im 22. Stock lebt, weiß das genau. Doch wer wird ihr glauben, dass im Advent ein Taucher vor der Tür stand, der ihr das Atmen unter Wasser beibringen will?

Das Jahrhundert der Frauen

ESSAY. Erst seit hundert Jahren dürfen Frauen in Österreich wählen. Spitzenpositionen in Politik und Gesellschaft erkämpfen sie sich langsam. Größter Nachholbedarf besteht bei der beruflichen Gleichstellung.

Kleine Kugel, große Wirkung

Die Homöopathie garantiert Aufregung. In der ewigen Diskussion pochen Gegner auf wissenschaftliche Fakten, während Patienten die „Zuwendungsmedizin“ suchen.

Verkehr bleibt das Sorgenkind Nummer eins

Trotz des hohen Anteils an Wasserkraft ist Österreichs Klimabilanz durchwachsen. Die CO2-Emissionen stiegen zuletzt wieder an, großes Kopfzerbrechen bereitet der Verkehr.

Extra

Wirtschaft

Leserbriefe

Leute

Sonntag

Der Rohstoff für den veganen Lippenstift

In Hartberg züchtet BDI erstmals in Österreich die Blutregen-Alge und gewinnt aus ihr den Farbstoff Astaxanthin. Kosmetik- und Pharmafirmen preisen ihn als Wundermittel.

Gesundheit

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.