






















Zoom
Thema
Linke Gruppen rufen zu Demos auf
Politik
EU-Richter geben grünes Licht für Ceta
Ein Klick – ein Baum für Äthiopien
Menschen für Menschen startet die Social Media-Aktion „#1Like1Baum“.
Ex-Frau hat nach Scheidung keinen Anspruch auf Umgang mit Hund
Behörden rufen zum Impfen auf
Raubserie: Foto führtzu Serienräuber
„Höflicher“ Schwede nach 16 Überfällen gefasst: längste Raubserie eines Täters in Österreich. Hinweis durch „Aktenzeichen XY“.
Neuerliche Turbulenzen
kompakt
Kampf um die Errungenschaften der Sozialdemokratie
SPÖ-Chef und Spitzenkandidat Martin Staudinger über den 1. Mai und das Verhältnis der SPÖ zu den Arbeitern.
Loacker kritisiert „Konzernregierung“
Ländle-SPÖ lädt zum Fest im Hafen
„Der zweite Arbeitsmarkt ist keine Notlösung“
Anlässlich des gestrigen Tages der Arbeitslosen informierten die Sozialen Unternehmen Vorarlberg über aktuelle und neue Projekte.
Tribuene
Aqua Forum zu Vollbeschäftigung
„Vollspaltenböden sind eine Schweinerei“
Tierschutzaktivisten weisen auf gesundheitliche Schäden bei den Haltungsbedingungen von Schweinen hin.
Neues Konzept in Sachen Mobilität
Landesverantwortliche wollen bis 2030 Anteil des Pkw-Verkehrs am Gesamtaufkommen auf 34 Prozent senken.
Baumfällarbeiten per Hubschrauber
Absolventen des neuen Studiengangs
Erfolgreiches Jahr 2018 für Raiba
Das Ergebnis nach Risiko stieg um 7,1 Prozent auf 73 Millionen Euro. Dies gaben die Verantwortlichen am Dienstag bekannt.
Österreich
Wechsel an der Spitze von Grass
Kritik und Lob für die neue Steuerreform
Unterschiedlich fielen die Reaktionen vonseiten der Vorarlberger Politik und Wirtschaft auf die Steuerreform aus.
Klassiker wieder zum Leben erweckt
Arbeitssuchende Jugendliche haben die maroden Überreste einer Boesch Lemania 560 in ein Schmuckstück verwandelt. Jetzt steht der Klassiker von 1965 zum Verkauf.
Lokal
Erfolgreicher Auftakt für heimische Teams
Dornbirn und Bregenz nützen bislang ihren Heimvorteil und führen nach dem ersten Tag der Sparkasse-Schülerliga ihre Gruppen an. Heute geht’s um 9.15 Uhr in der Messehalle weiter.
Champions League
nachrichten
Teuflisch starke Harder gleichen aus
Alpla HC Hard gewinnt dank einer konzentrierten Leistung mit 25:18 (13:9) in Schwaz das zweite Spiel der Viertelfinalserie. Damit gleicht der sechsfache Meister auf 1:1 in der Serie aus.
Frühes Aus nach schwacher Leistung
Für Bregenz ist die Saison nach einer 21:25-Niederlage zu Ende. Gegen West Wien enttäuschen die Bregenzer auch in der zweite Partie.
Starke Admira holt Dreier
Die Klocker-Schützlinge aus Dornbirn siegen in Lauterach mit 2:1 und sind weiter im Kampf um die Eliteliga-Plätze dabei.
OGH: 14-Jährigerermordete Vater (51)
Oberster Gerichtshof bestätigte Mord-Schuldspruch. Ob es bei sieben Jahren Haft bleibt, entscheidet nun Oberlandesgericht Innsbruck. Angeklagter fordert niedrigere Haftstrafe.
Arlbergstrecke
Mann (38) erwürgt Bekannten (59)
27-Jähriger starb an Bauchverletzungen
Schlüsseldienst: 1300 Euro bezahlt
Haftstrafe wegenKinderpornografie
Vorbestrafter soll Nacktfotos von schlafenden Mädchen hergestellt und weitergegeben haben.
Kaminbrand in Wohngemeinschaft
Odyssee imVorkloster
Ottokar, frei vom Klischee?
Jürgen Sarkiss spielt König Ottokar am Landestheater. Grillparzers Stück feiert am Samstag Premiere.
Objekte und Ideen für ein Industriemuseum
Aufruf des Wirtschaftsarchivs: Auf einer Online-Plattform können potenzielle Schauobjekte hochgeladen werden.
Finissage in Galerie Lisi Hämmerle
„frei.raum“-Projekt der Villa K.
Facettenreiche Kunst aus der DDR
Auf Schloss Achberg im Allgäu sind Werke aus der ehemaligen DDR zu sehen. Es zeigen sich unterschiedliche Stile.
„Nebendarsteller für alle“: Johann Adam Oest ist tot
Horrorfilm mit Fokus auf elterlichen Angst
Ein wahrer Nummer-eins-Hund
Sport
Womit haben wir ...
Wildlife
Trödelmarkt mit Eigenleben
Großreinemachen mit Catherine Deneuve als verbitterte Dame.
Christo – Walking on Water
Die Kinder der Toten
Filme am Spielboden
„Das ist aus meiner Sicht ein Betrug“
Interview. Josef Moosbrugger, Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich, fordert Herkunftskennzeichnung verarbeiteter Tierprodukte und hohe Standards für Importe.
Pink spricht über Fehlgeburt
musers Marie
Hundert Jahre „Rotes Wien“ – ein Experiment mit Widersprüchen
ESSAY. Als die Sozialisten am 4. Mai 1919 bei den ersten Wiener Gemeinderatswahlen in der Ersten Republik die absolute Mehrheit errangen, begannen sie an ihrer neuen Stadt zu zimmern. Eine Politik für Menschen, aber nicht immer mit ihnen.
Bewährungsstrafe
Seiten vernichtet
Grüne orten eine „Turbo-Vergrasserung“
Entlastungohne Schnittins System
Am heutigen Tag der Arbeit wird im Ministerrat die Steuerentlastung beschlossen. Weil das Geld knapp ist und die Koalition keine neuen Steuern einführen will, muss die Reform zeitlich gestreckt werden.
Rauchen wird teurer
Rede am 15. Oktober
Kultur
Strache trifft Orbán
Fortschritt geschieht
Der Cup-Titel fehlt beiden Trainern noch
Salzburg strebt im heutigen Finale des ÖFB-Cups den fünften Titel binnen sechs Saisonen an. Rapid will dagegen erstmals seit 24 Jahren wieder einen Cupsieg holen.
Ein neuer Pokal
Ein wirklich würdiges Finale
Van der Bellen wieder eingetreten
Wärmende Hobbys für kalte Gegenden
Der Hochsteuerstaat
In Österreich kann man sehr gut leben. Für die Durchschnittsverdiener ist das aber ein teures Vergnügen. Gut, dass die Steuerreform den Schmerz etwas mildert.
Was ist noch erlaubt? Viel!
Unser Staat ist liberal: bei Tabak, Alkohol und Essen.
Der Gastgeber
Die Chefin
Erstes Model im Burkini
„Sports Illustrated“: Halima Aden posiert in Bademoden-Sonderausgabe.
Putschversuch in Venezuela mündet in Straßenschlacht
Nach dem Aufstand zahlreicher Soldaten gegen das Kabinett von Präsident Nicolás Maduro liefern sich Demonstranten und Regierungstreue Gefechte.
Akihito gab den Thron frei
Wirtschaft
Stylish wie Mama Maxima
Leute
Die Spuren eines stillen Helden
Einen Tag nach Roland Ratzenberger starb am 1. Mai 1994 der große Ayrton Senna in Imola. Von Karin Sturm
Kutcher muss vor Gericht
Ein Remis als einzig logische Konsequenz
Barcelona empfängt heute im Semifinale der Champions League Jürgen Klopp und den FC Liverpool. Die Serien der Teams sind beeindruckend.
„Man versucht, alle Kunden breit zu bedienen“
IHS-Direktor Martin Kocher erwartet durch die Steuerreform positive Konsum- und Konjunktureffekte. Er vermisst jedoch eine CO2-Besteuerung für den Klimaschutz. Von Adolf Winkler
Auch Bauern bekommen Steuersenkung
Thema des Tages
Außenseiterrolle
Der Kampf um den 1. Mai in und mit der SPÖ
Für Parteichefin Pamela Rendi-Wagner und Wiens Bürgermeister Michael Ludwig ist es der erste Tag der Arbeit in ihren neuen Funktionen – mit Gegenwind.
Der Weg ins Finale
Bundesligist lockt Ilzer
International
Licht und Schatten: Wer sich mehr gewünscht hätte
Aus der Wirtschaft kommt Anerkennung für die Steuerreform, auch wenn sich viele mehr Mut gewünscht hätten.
Dritte Entlassung
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.