





















Zoom
Thema des Tages
Frauenanteilsinkt leicht
Rochaden in Wien
Deals erstmals öffentlich
Kärntner kommt zum Zug
Ist die Regierung zu groß, Herr Jabloner?
Kilometer machen für die pinke Mehrheit
„PR-Programm für die FPÖ“
Tribuene
Kanzler durch Zufall
Gesichert: Keine Moskitofische am Mars
Die Basisals Risiko
Chronik
Richter stoppt Massenentlassungen
Ein US-Bundesrichter hindert die US-Regierung unter Präsident Donald Trump an den geplanten Massenkündigungen in Behörden.
La Réunion
Ukraine–USA: Deal nach Eklat geplatz
Vorarlberg
„Konsumprodukt ist die Politik sicher keines“
Sigi Ramoser von Sägenvier kommentiert die Wahlplakate der kommenden Gemeindewahlen aus Sicht eines Kommunikationsgestalters.
„Ihr Statement löst eine hohe Hilflosigkeit aus“
ME/CFS-Selbsthilfegruppe fordert eine Langzeitlösung für Betroffene und widerspricht Primar Cerkl.
Hohe Kokainmenge: Langjährige Haftstrafe
Vorbestrafter Kroate schmuggelte und verkaufte Dutzende Kilogramm. 42-Jähriger vereinbarte Drogengeschäfte mit vermeintlich überwachungssicheren Handys.
Gurtis
Brand in Mehrfamilienhaus
Messehalle 2: Heuer soll saniert werden
Diebstahl und Einbrüche
Gewerbsmäßig gestohlen: Gefängnis für zwei Diebe
Vorbestrafter Pole und unbescholtene Ukrainerin gaben zu, mehrere Ladendiebstähle begangen zu haben.
Mit Bagger Gasleitung beschädigt
Freiheitliche surfen auf der Erfolgswelle
Die FPÖ will die Erfolge des letzten Jahres auch in die Kommunalwahlen mitnehmen. Die NEUE hat bei drei Kandidaten nachgefragt, die erstmals antreten.
Langes Warten auf die Koalition
Wohin mit dem Sommerstrom, wenn er nicht verbraucht wird?
Wie die NEUE schon letzten Sommer berichtete, wird vor allem im Frühjahr und im Sommer zu viel Strom produziert. Die Photovoltaik-Anlagen machen dies möglich – bislang mit teuren und ökologischen Folgen.
Batterien, Stauseen oder Wasserstoffproduktion zur Speicherung?
TBC-Bekämpfungsgebiet für den Bregenzerwald
Am Donnerstagabend informierte ein hochkarätiges Podium, dass es im Bregenzerwald ein behördlich verordnetes TBC-Bekämpfungsgebiet geben wird.
Maria Ebene: Stefan Koppi wird Chefarzt
Das Kuratorium der Stiftung Maria Ebene regelt mit Stefan Koppi die interimistische chefärztliche Versorgung.
Der reisende Monteur
Philipp Gabriel arbeitet seit seinem Lehrabschluss bei Liebherr als Service-Monteur und reist für die Maschinen um die Welt.
Kultur
Kunstvolles Plädoyer für analoges Handwerk
Heute Abend feiert Kurt Dornigs Ausstellung „Buch|Kunst|Buch“ im QuadrArt Dornbirn Vernissage.
Gott, Gags und große Fragen
„Gi3F - Gott ist drei Frauen“ feierte Premiere im Theater Kosmos. Es besticht mit einem humorvollen Blick auf das Unbehagen an der Welt.
„Die Bagage“ triumphiert
Brucknerhaus-Affäre hat finanzielle Folgen
Chris Eckman: The Land We Knew The Best
Körperperspektiven mit Kugelschreiber
Wirtschaft
„Boxen-Streit“: Regierung auf neuem Kurs
Megabaustelle Energie und Netze
Erste Group – Wachstum in Osteuropa treibt Ergebnis
Mit Nettogewinn von 3,1 Milliarden Euro legte die Erste Group 2024 zu. Die Entwicklung in den CEE-Märkten trug dazu bei.
Im Mai wird Skype abgedreht
Bitcoin im Fall
Verbund stellt um
Sport
„In Norwegen rufen sie auch meinen Namen“
Die Ländle-Teams sind vor den Rückspielen gewarnt
Damit sich der Traum von einem Ländle-Finale in der ÖEL erfüllt, muss Lustenau gegen Gmunden heute einen Heimsieg feiern und für Hohenems gilt es beim Wiener-EV ein 3:0 zu verteidigen.
Kranker Hämmerle verpasst Finale
Vermeulen will Norsker ärgern
Vor dem Einserwurde alles aufNull gestellt
„Wollen das beste Team der Welt sein“
Rang sechs beim Comeback für Födermayr
Nachrichten
Alexandri-Drillinge greifen noch einmal an
„Rote Teufel“ bauen Führung in der Liga aus
Spielbericht. Trotz krankheitsbedingter Schwächung setzte sich der Alpla HC Hard zuhause vor 1000 Fans mit 34:25 (16:14) über Bärnbach durch. Sieg im Grunddurchgang nimmt Formen an.
BW Feldkirch vor Abstiegsgipfel
Alpla HC Hard verlängert gleich drei Verträge
Kapitän Ante Tokic, Urgestein Golub Doknic und Dejan Babic bleiben Rote Teufel. Zuvor hatte Trainer Jónsson verlängert.
Bregenz will Konkurrent um Platz vier abschütteln
Bregenz Handball gastiert heute um 19 Uhr in Vöslau. Die Partie ist richtungsweisend im Kampf um Platz vier.
So läufts bei Altach-Gegner Rapid
Heute kommt es um 17 Uhr im Allianz-Stadion zum Duell zwischen Rekordmeister SK Rapid und dem SCR Altach. Ein Blick auf den heutigen Gegner der Rheindörfler.
Schwere Aufgabe für den SCRA
Der SCR Altach gastiert heute um 17 Uhr bei Rekordmeister Rapid Wien und hat weitere Punkte im Visier.
Ein Sieg vom Aufstieg entfernt
ÖFB-Frauen erneut in Altach
Löwen brauchen fremde Hilfe
Fehlstart der Mader-Elf ist perfekt
Spielbericht. Austria Lustenau hat wahrlich das Siegen verlernt. Durch die 0:2-Niederlage bei der zweiten Garnitur von Rapid ist der Bundesliga-Absteiger seit neun Partien ohne vollen Erfolg.
SW Bregenz baut auf seine Heimstärke
Im ersten Heimspiel des Jahres empfängt Schwarz-Weiß Bregenz heute Nachmittag (14.30 Uhr) die Jungbullen von Liefering am Bodensee.
Fussball
Leserbriefe
Kirche begrüßt die Abschaffung der Todesstrafe
Die Entscheidung zur Abschaffung der Todesstrafe in Simbabwe wird begrüßt, doch die bischöfliche Kommission für Gerechtigkeit und Frieden drängt auf weitere Verbesserungen für Inhaftierte.
Leute
Sein Liebesleben soll Privatsache bleiben
Der Tanz um die Goldene Locke
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.