Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Österreich

Lokal

Kiesabbau wirft viele Fragen auf

Bauunternehmer wollen an der Grenze zwischen Feldkirch und Rankweil wieder Kies fördern. Bisher wälzen sie ihre Pläne im Hintergrund. Die Grünen fordern Transparenz.

Wieder auf freiem Fuß

Nach gut 24 Stunden wurden Dominik Baldauf, Max Hauke und der Kasache Alexei Poltranin enthaftet. Sie haben ihre Dopingvergehen gestanden.

Probleme bei den Alpinen

Das sollte anders laufen: Zu starker Wind verhinderte in Kvitfjell das einzige Training, damit wurde die erste der zwei Abfahrten schon gestrichen. Auch in Sotschi muss man warten.

Sport

Auf den Hund gekommen

Dornbirns Pechsträhne reißt nicht ab: Reid McNeill fällt für das heutige Heimspiel gegen Villach aus – er wurde von einem Hund gebissen.

Snowboardcross

Im spanischen Baqueira Beret steigt morgen der zweitletzte SBX-Weltcupbewerb der Saison. Heute steht die Qualifikation an. Für Alessandro „Izzi“ Hämmerle gibt es nur mehr ein Alles oder Nichts.

Kultur

Weltkirchenrat will aufzeigen

Elfte Vollversammlung im Jahr 2021 in Karlsruhe steht im Zeichen der Versöhnung und Einheit. 4000 Christen werden erwartet.

Wirtschaft

Leserbriefe

Dopingsünder wieder auf freiem Fuß

FRAGE & ANTWORT: Die Blutdoping-Affäre rund um die österreichischen Langläufer Max Hauke und Dominik Baldauf hat die nordische Heim-Weltmeisterschaft in ihren Grundfesten erschüttert. Noch sind nicht sämtliche Folgen absehbar. Antworten auf die wichtigsten Fragen zum jetzigen Zeitpunkt. Von Alexander Tagger

Leute

Politik

Das nächste Kapitel im Bilderbuch

„Vernissage My Heart“ heißt die neue CD der Band Bilderbuch, die morgen erscheint. Ohne Stillstand geht es zurück in Richtung Song. Gut so!

Tribuene

Wie diemobilenRiesenjetzt weiterreisen

Faltbare Smartphones und das Schlagwort 5G überstrahlten die wichtigste Mobilfunkmesse. Wie aber geht die Reise der Branche weiter und was haben österreichische Hersteller damit zu tun? Eine Spurensuche.

Thema des Tages

„Jeder Sportler trägt ein Geheimnis mit sich“

Der Grazer Sportpsychologe Alois Kogler erklärt, warum Sportler zu unerlaubten Mitteln greifen, die Folgen für sie keine Rolle spielen und sie in den meisten Fällen auch keine Reue zeigen. Von Alexander Tagger

International

Die Faust des Gesetzes

Warum der nächste Dopingfall österreichischer Langläufer nicht nur negative Seiten hat und der Sport, alleingelassen mit der Dopingbekämpfung, völlig überfordert ist.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.