Den Himmel über Vorarlberg verstehen
Von Robert Seeberger
neue-redaktion@neue.at
Die Stürme auf der Sonne

Seit 4,5 Milliarden Jahren strahlt die Sonne. Die konstante Leuchtkraft schuf Bedingungen, die Leben auf der Erde ermöglichte. Dennoch geht es auf der Sonne turbulent zu.
Man nennt sie einen Zwergstern. Ihr Durchmesser beträgt 1,4 Millionen Kilometer, 110 Mal mehr als jener der Erde. Die Sonne ist ein Stern mit durchschnittlicher Masse und geringer Größe. Am Ende ihrer Existenz in circa sechseinhalb Milliarden Jahren wird sie sich zum Riesenstern aufblähen. Rote Ries