Die Gründe für die teuren Lebensmittel
Die Untersuchung der Wettbewerbsbehörde im Lebensmittelhandel fand hohe Kosten im System, unlautere Praktiken und einen Österreich-Aufschlag, aber keine „Gierflation“. Von Simon Rosner
Dass der Lebensmittelhandel in Österreich eine sehr spezielle Branche ist, lässt sich zum Beispiel im niederösterreichischen Purgstall an der Erlauf ermessen. Für rund 5.000 Einwohner stehen ein riesiger Eurospar, ein Penny, ein Billa und ein Hofer zur Verfügung. Wem das Angebot nicht reicht, kann m