Grünes Kapital

Portugal: Erneuerbare Energien im Fokus

Eigentlich plante Portugal den Kohleausstieg für 2030. Nun kann dieser auf 2023 vorgezogen werden. Möglich ist das unter anderem durch den Tâmega-Komplex geworden, einem gigantischen Pumpspeicher-Kraftwerks­projekt, dessen letzter Bauabschnitt demnächst ans Netz gehen wird. Die hydroelektrische Anla

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.