Start-ups gegen die Verschwendung

Die Macher von Too Good To Go engagieren sich auf mehreren Ebenen gegen die Verschwendung. Too Good To Go (2), Shutterstock
Der Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung liegt im Trend. Größter Problemfall sind jedoch die privaten Haushalte.
Sie heißen „Too Good To Go“, „Rettergut“ oder „Motatos“: Immer mehr Start-ups kämpfen in Deutschland gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. Zu tun ist viel, denn nach Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums landen in der gesamten Republik jährlich rund zwölf Millionen Tonnen Lebensmitteln