Mindestsicherung wird besser kontrolliert

Die Mindestsicherung besteht nicht nur aus Dauerbezügen, sondern auch aus der Übernahme von Sachleistungen. gindl/apa
Vor drei Jahren präsentierte der Landes-Rechnungshof einen Bericht zum Umgang mit der Mindestsicherung in den einzelnen Bezirken, nun stand die Nachprüfung an.
Von Moritz Moser
moritz.moser@neue.at
Die offene Mindestsicherung soll Menschen, die von Armut betroffen oder armutsgefährdet sind, finanziell unterstützen. Die Bezirkshauptmannschaft kann neben den klassischen Mindestsicherungsbezügen in ihrem Rahmen etwa auch einen neuen Kühlschrank finanzieren, wen