Gefährliche Liebschaften im Netz

Hinter den Betrügereien stehen organisierte Tätergruppen.
Shutterstock (2), hartinger (3)
Interview. Love Scamming, zu Deutsch Liebesbetrug, ist eine weitverbreitete Masche. Die Opfer verlieben sich und schicken dem vermeintlichen Traumpartner Geld. AK-Konsumentenschützer Franz Valandro über die perfiden Methoden der Täter, Fallzahlen und die Folgen für die Opfer.
Von Jörg Stadler
vorname.nachname@neue.at
Es fängt mit einem harmlosen Chat an und endet oftmals in einer teuren Liebesfalle. „Love Scammer“ erschleichen sich zuerst das Vertrauen, dann das Herz und am am Ende auch das Geld ihrer Opfer. Die Summen, die die organisierten Onlinebetrüger erbeuten, sind g